geizeskrank

joined 2 years ago
[–] geizeskrank@feddit.de 6 points 1 year ago* (last edited 1 year ago)

Diese Lebewesen ohne Fleisch haben kein (njet) Bekenntnis zur Verwendung des Bildzeugnisses abgelegt.

Anlage ist raus!
MfG

[–] geizeskrank@feddit.de 5 points 1 year ago (1 children)

Berechnung der EkStErkl. ist heute eingeflattert, gar nicht so übel für einen Montag.

[–] geizeskrank@feddit.de 11 points 1 year ago (1 children)

Mein vages Halbwissen bisher: Ja, du hast recht, aber.
Die Anderen, also Signal, Telegram etc. müssen bei WA einen Antrag stellen, zur Öffnung an deren Schnittstelle.
Dieser Antrag wird dann von WA geprüft und umgesetzt, kann also etwas Zeit verstreichen bis dahin.

[–] geizeskrank@feddit.de 7 points 1 year ago (1 children)

Gleichwertigkeit von Master und Meister wäre schon genial; aber bei der jetzigen Gleichsetzung von Bachelor und Meister wird schon überwiegend mit der Nase gerümpft.

[–] geizeskrank@feddit.de 3 points 1 year ago

Ich konsumiere fast ausschließlich auf Deutsch, da mein Englisch irgendwo auf dem Niveau eines Kleinkindes ist.

Was regelmäßig bei mir auf den Tisch kommt sind die Printausgaben der @bpb@social.bund.de von APuZ bis Fluter, sogut wie alles.

[–] geizeskrank@feddit.de 10 points 1 year ago (1 children)

Wer sagte was von Menschen?

[–] geizeskrank@feddit.de 6 points 1 year ago

So in der Art hatte ich es auch schon gelesen.
Vorregistrierung ab jetzt und am 01.07. Übernahme in eine richtige Mitgliedschaft.

[–] geizeskrank@feddit.de 2 points 1 year ago

Wenn ich Arschplatz als Synonym für den User Marktplatz richtig deute, dann müsste er Reddit meinen.

[–] geizeskrank@feddit.de 4 points 1 year ago

Du hattest mich in der ersten Hälfte.

[–] geizeskrank@feddit.de 3 points 1 year ago (1 children)

Das ist ja der Punkt.
Könnte man sich mit der Tätigkeit Selbstständig machen, im Sinne eines Unternehmens, ja.
Aber als Ehrenamt sehe ich es jedem nach, so wie bei mir selbst, dass es heißt, sry muss arbeiten um zu leben.

War also keine Kritik das es keiner machen will, sondern eher ein "oh man, weiterhin nach Großstadt pendeln um Weed zu besorgen".
Wie gesagt, ich verstehe jeden, der sagt ich hab keine Zeit für ein Vollzeit Hobby.

[–] geizeskrank@feddit.de 25 points 1 year ago (1 children)

Ich glaub, ich bin aus der Schleife.

[–] geizeskrank@feddit.de 12 points 1 year ago (3 children)

Bin mal gespannt wann bei mir in der Pampa der erste CSC aufmacht =\

 

Der britische Premier Rishi Sunak hat ein in London geplantes Treffen mit seinem griechischen Amtskollegen sehr kurzfristig abgesagt, nachdem Kyriakos Mitsotakis in einem BBC-Interview die Rückgabe der im British Museum ausgestellten Skulpturen aus dem Parthenon-Fries gefordert hatte. Kommentatoren sehen die Schuld für den diplomatischen Eklat in beiden Hauptstädten.

 

Im Öl-Emirat Dubai startet heute die 28. UN-Klimakonferenz mit mehr als 190 teilnehmenden Staaten. Geplant ist, ein Paket zur Verdreifachung erneuerbarer Energien zu beschließen, außerdem fordern 20 Staaten einen Ausstieg aus allen fossilen Brennstoffen. Während viele Kommentatoren bemängeln, dass Dubai kein glaubwürdiger Gastgeber sei, sehen andere auch Chancen.

 

Ungarns Premier Viktor Orbán hat mit einem Veto gegen den Beginn von EU-Beitrittsgesprächen mit der Ukraine gedroht. Die Entscheidung darüber soll beim EU-Gipfel Mitte Dezember in Brüssel fallen, wo auch über die Genehmigung von weiteren 50 Milliarden Euro für die Ukraine abgestimmt wird. Kommentatoren sind genervt.

 

Seit drei Wochen protestieren polnische Lkw-Fahrer an Grenzübergängen zwischen Polen und der Ukraine für bessere Arbeitsbedingungen und gegen die günstigere ukrainische Konkurrenz. Die Blockade hat inzwischen kilometerlange Warteschlangen von Fernfahrern verursacht. Kommentatoren beiderseits der Grenze debattieren, ob der Unmut der Blockierer gerechtfertigt ist.

 

Noch ist nicht klar, wer nach dem Wahlsieg von Rechtspopulist Geert Wilders und seiner PVV die neue niederländische Regierung bilden wird. Europas Presse sieht im Erfolg des Rechtspopulisten aber einen allgemeinen Trend – auch mit Blick auf die Europawahl im kommenden Jahr. Was das für die Demokratie und die EU bedeutet, wird kontrovers diskutiert.

 

Sahra Wagenknecht wird eine neue Partei gründen. Schon jetzt hat sie Hunderttausende Euro Spenden gesammelt. Geld aus Russland sei ihr allerdings nie angeboten worden.

 

Die neue slowakische Regierung unter Robert Fico will der Ukraine keine staatliche Militärhilfe mehr leisten. Fico setzt damit eines seiner Versprechen aus dem Wahlkampf um. Unterstützung kommerzieller Anbieter wird indes nicht verboten. Slowakische Pressestimmen halten die Entscheidung für falsch.

 

Am Montag ist in Polen der frisch gewählte Sejm zum ersten Mal zusammengetreten. In der konstituierenden Sitzung bestimmte die neue Parlamentsmehrheit den zentristischen Politiker Szymon Hołownia zu ihrem Vorsitzenden. Präsident Duda hatte vergangene Woche indes die PiS trotz voraussichtlicher Aussichtslosigkeit einer Koalitionsfindung mit der Regierungsbildung beauftragt. Kommentatoren beleuchten die neue Lage.

 
 

Im Zuge der Corona-Pandemie hat der Begriff "New Work" besondere Aufmerksamkeit erfahren. Allerdings gibt es bis heute keine allgemein gültige Definition, was darunter zu verstehen ist.
Häufig wird damit der Strukturwandel der Arbeit beschrieben, der nicht zuletzt durch den technologischen Fortschritt vorangetrieben wird.

 

In Spanien hat die konservative PP am Sonntag Hunderttausende von Menschen gegen das geplante Amnestiegesetz mobilisiert. Es wird diese Woche in den Kongress eingebracht und soll unter anderem eine Regierungsbildung der PSOE von Pedro Sánchez mit dem Linksbündnis Sumar und den separatistischen Parteien Junts und ERC ermöglichen. Die Situation erfordert Augenmaß von den Parteiführern, mahnen Kommentatoren.

view more: ‹ prev next ›