geizeskrank

joined 2 years ago
[–] geizeskrank@feddit.de 3 points 1 year ago

Offensichtlich hatte der Originalpfostierer die Absicht die Zahl 127 darzustellen.
Somit wurden in der Überschrift tatsächlich lediglich zwei emujis verwendet.

[–] geizeskrank@feddit.de 7 points 1 year ago (4 children)

Zwischenzeichen sind zulässig.

MfG
Der Anwalt

[–] geizeskrank@feddit.de 5 points 1 year ago

Meinten Sie vielleicht Burensohn oder Uhrensohn, werter Herr?

[–] geizeskrank@feddit.de 13 points 1 year ago (1 children)

Waren sie schon immer.

[–] geizeskrank@feddit.de 6 points 1 year ago

Ja bitte, archive.is funktionierte bei mir nie.

[–] geizeskrank@feddit.de 2 points 1 year ago

Bei mir stand "Regionalzuschlag" hab auch gekündigt.

[–] geizeskrank@feddit.de 19 points 1 year ago (2 children)

Ich möchte anmerken, dass ich nicht konservativ bin, obwohl ich Debian nutze. Ü

[–] geizeskrank@feddit.de 5 points 1 year ago (1 children)

Du willst nicht wissen, mit welchen Buslinie du das umfahren kannst, solltest du zufällig morgen früh in FFM am Bahnhof aufwachen? Tja.

[–] geizeskrank@feddit.de 25 points 1 year ago (2 children)

tchncs hat doch auch nur Milan Ü

[–] geizeskrank@feddit.de 3 points 1 year ago (1 children)

Ist der Entschuldungsrobert kaputt?

 

Die erste Ausgabe für 2024 =D

Der Begriff „Blackout“ steht für einen Vorfall, der sich sowohl ungeplant ereignet als auch lang andauernd und großräumig verläuft. Die potenziellen Auswirkungen wären verheerend: Zentrale Infrastrukturen würden innerhalb kürzester Zeit ausfallen, die Versorgung mit Wasser, Wärme und lebenswichtigen Gütern wie Bargeld oder Lebensmitteln könnte nicht aufrechterhalten werden. Die Telefonnetze würden nicht mehr funktionieren, Rettungsdienste und Polizei wären weitgehend handlungsunfähig. Kurzum: Ohne elektrischen Strom droht modernen Gesellschaften der Kollaps.

Glücklicherweise hat es einen solchen Blackout in Deutschland bislang noch nicht gegeben. Das deutsche Stromnetz zählt nicht nur zu den stabilsten weltweit, Risikoanalysen und Erfahrungswissen aus vergangenen Störfällen lassen auch in Zukunft eine stabile und leistungsfähige Stromversorgung erwarten.

Leider noch nicht als Printversion verfügbar, aber kommt sicher noch.

 
 
 

Fast die Hälfte der Weltbevölkerung wird dieses Jahr mit ihrem Stimmzettel über ihre politische Zukunft entscheiden. Kommentatoren richten bange Blicke darauf, was die Wahlen von Großbritannien über die USA, Russland und Indien bis hin zu Taiwan für Europa und die Welt bedeuten könnten.

 

Österreichs Vorschlag hat sich in Brüssel durchgesetzt: Ende März 2024 werden die Personenkontrollen im innereuropäischen Verkehr mit Rumänien und Bulgarien abgeschafft – aber nur an Flughäfen und Seegrenzen. Die beiden Länder sollen nun mehr für den Schutz der EU-Außengrenzen tun und erhalten dafür zusätzliche Mittel. Ein akzeptabler Zwischenschritt auf dem Weg zu einem Schengen-Vollbeitritt?

 

Sind hier theo townies anwesend?

Es hat mich wieder; nach einem Jahr Pause und guten 8 Jahren aktiver Spielzeit, bin ich in meinem App Karussell wieder bei Theotown gelandet.
Wie ist es mit euch, habt ihr Spiele zu denen ihr immer wieder zurück kehrt?

Der Ausschnitt ist von meiner Online Karte die ich vor kurzem resettet habe und nun mit neuen Leben fülle.

 
 

Nach heftigem Ringen hat sich die deutsche Bundesregierung auf einen neuen Haushalt für 2024 geeinigt. Ein nach einem Verfassungsgerichtsurteil entstandenes Haushaltsloch von 17 Milliarden Euro soll nun durch Einsparungen beispielsweise beim Ausbau erneuerbarer Energien gestopft werden, ohne zusätzliche Schulden aufzunehmen. Kann das funktionieren?

view more: ‹ prev next ›