geizeskrank

joined 2 years ago
[–] geizeskrank@feddit.de 3 points 2 years ago* (last edited 2 years ago) (9 children)

An etwas ganz einfaches wie z.B. SFTP oder ähnlich hatte ich auch gedacht, nur befürchte ich dass das einigen zu persönlich würde.
Die IRC Idee ist gar nicht mal die schlechteste, ~~obwohl es dafür jemand bräuchte der einen ordentlichen Server zur Verfügung stellt~~.
HLI DCC kennen.

[–] geizeskrank@feddit.de 2 points 2 years ago

Ja klar gibt es diese Gruppen und wäre für "uns" auch die umsetzbare Möglichkeit.
Nur zielte der Post auch auf die generelle Lage in D ab, denn klar sind wir von allen Staaten mit am meisten gebumst, aber es kann doch auch kein Hexenwerk sein diese Späherhorden der Anwälte auszustechen, nicht?

[–] geizeskrank@feddit.de 5 points 2 years ago (16 children)

Jupp, ich kenne und hatte das auch.
War einmal 2010 und zweimal 2011.

Wie dem auch sei; bei deiner Frage wie ich mir das vorstelle, kommt es auf die Perspektive an.

Im kleinen Kreis, mal angenommen es finden sich hier ein paar Dutzend fedditoere, dann könnte man das entweder auch über einen eigenen privaten Tracker + ggf. Kommunikation über Matrix Spaces und Räume realisieren, oder über Anwendungen wie Retroshare etc.p.p..

Im größeren Stil, vor allem wenn die Nutzerzahl nicht mehr bekannt ist, müsste man Anwendungen nehmen, die von Haus aus Sicher sind, selbst Waldorf Frommer höchst persönlich mitmacht, da viele mir ein als Mittel der Wahl i2p mit i2psnark, oder alternativ das alte Freenet, wobei mich da explizit die CPU "Kosten" für die überdurchschnittliche Verschlüsselung stören würden.

Genial wäre wirklich eine kleine Gemeinschaft von max. 100 Personen (Größenordnung feddit Matrix Kanal), welche einfach abgeschottet vom öffentlichen Internet teilen kann.

Es gäbe noch das neue Freenet, was wie eine Art gemeinschaftliche Festplatte funktioniert, aber das steckt noch in den Kinderschuhen soweit ich weiß.

[–] geizeskrank@feddit.de 6 points 2 years ago

Oh man, es gab mal diesen Typen bei Wetten Dass... der die deutschen Autobahnen anhand von willkürlichen Bildern erkannt hat.

[–] geizeskrank@feddit.de 3 points 2 years ago (2 children)

Ich kenne den Scheiß, aber erzähl mir doch nicht, dass man den ganzen Tag auf dem Amt hängt.

[–] geizeskrank@feddit.de 2 points 2 years ago (4 children)
[–] geizeskrank@feddit.de 3 points 2 years ago (1 children)

Selbstverständlich rede ich noch mit meinen Eltern.
Wylde These die du da auf stellst o.O

[–] geizeskrank@feddit.de 2 points 2 years ago (1 children)

Find ich ja cool, dass tatsächlich welche dem Aufruf gefolgt sind; ich dachte eher die Wochendämmerung ist ein Nieschenpodcast.

[–] geizeskrank@feddit.de 2 points 2 years ago

Bürgergeldempfänger haben so viel Netto wie ich bei 35 Stunden

lol .. wie viele Bürgergeldempfänger sich wohl momentan Sorgen um ihren Rohbau machen?

[–] geizeskrank@feddit.de 2 points 2 years ago

Schwesig, der Besen hat mehr Charisma.

[–] geizeskrank@feddit.de 9 points 2 years ago

Warte mal die 30er ab Brudi, dann betritt irgendwann urplötzlich Körper den Raum und man merkt von Tag zu Tag wie es bergab geht.

[–] geizeskrank@feddit.de 2 points 2 years ago* (last edited 2 years ago) (1 children)

Ich hab bis 2014 mit meinem geliebten T40 von IBM gearbeitet, ich hab diese Kiste so geliebt dass ich sogar eine Fake SSD verbaut habe.
Der T40 hatte nämlich noch einen IDE Anschluss für die HDD und irgendwann bin ich drüber gestolpert, dass CF Karten prinzipiell auch einen IDE Bus haben =D.
Ich glaube ich hatte den einzigen T40 der Win XP unter 10sek booten konnte.

Ich hab sogar noch Bewegtbilder:

https://files.catbox.moe/e4h6zz.mp4

 

Informationen der US-Regierung zufolge will Wladimir Putin Nordkoreas Diktator Kim Jong-un in Wladiwostok treffen.
Offenbar soll Pjöngjang Moskau Waffen für den Krieg gegen die Ukraine liefern.
Europas Presse interpretiert dies überwiegend als ein Zeichen der Schwäche Russlands, die Nordkoreas Führung neuen Handlungsspielraum verschafft.

 

Die Volksrepublik China ist für die Bundesregierung vom "strategischen Partner" zum "Systemrivalen" geworden.
Wir sprechen mit dem Journalisten Felix Lee, dem Politikwissenschaftler Thorsten Benner und der Sinologin Marina Rudyak über Chinas rasante Entwicklung, bedrohliche Abhängigkeiten und mangelnde Chinakompetenz.
Moderiert von Holger Klein.

 

Informationen der US-Regierung zufolge will Wladimir Putin Nordkoreas Diktator Kim Jong-un in Wladiwostok treffen.
Offenbar soll Pjöngjang Moskau Waffen für den Krieg gegen die Ukraine liefern.
Europas Presse interpretiert dies überwiegend als ein Zeichen der Schwäche Russlands, die Nordkoreas Führung neuen Handlungsspielraum verschafft.

 

Die Gespräche zwischen dem russischen Präsidenten Putin und seinem türkischen Kollegen Erdoğan über eine Wiederaufnahme des Abkommens zum Export von ukrainischem Getreide sind ohne Ergebnis beendet worden.
Der Westen müsse zunächst die Sanktionen gegen den Handel mit russischen Agrarprodukten aufheben, erklärte Putin nach dem Treffen in Sotschi.
Kommentatoren fragen sich, wie es jetzt weitergehen könnte.

 

Gewalttätige Übergriffe gegen Migranten haben auf Zypern für Erschütterung gesorgt: Hunderte vermummte Personen hatten am Freitagabend in der Hafenstadt Limassol Menschen angegriffen und ihre Geschäfte zerstört.
Der zyprische Präsident Nikos Christodoulidis zeigte sich entrüstet und am Samstag gingen Hunderte Menschen gegen Rassismus auf die Straße.
Kommentatoren sind verstört.

11
submitted 2 years ago* (last edited 2 years ago) by geizeskrank@feddit.de to c/dach@feddit.de
 

Die portugiesischen Streitkräfte verlieren immer mehr Personal.
Militärs und Soldaten kündigen, weil sie schlechte Arbeitsbedingungen beklagen.
Die regierende Sozialistische Partei PS hat nun vorgeschlagen, die Armee auch für ausländische Bürger zu öffnen, um den Nachwuchsmangel zu bekämpfen.
Ob das eine gute Idee ist, bewerten Kommentatoren sehr unterschiedlich.

11
submitted 2 years ago* (last edited 2 years ago) by geizeskrank@feddit.de to c/dach@feddit.de
 

Die Gespräche zwischen dem russischen Präsidenten Putin und seinem türkischen Kollegen Erdoğan über eine Wiederaufnahme des von der Türkei und Uno vermittelten Abkommens zum Export von ukrainischem Getreide sind ohne Ergebnis beendet worden.
Der Westen müsse zunächst die Sanktionen gegen den Handel mit russischen Agrarprodukten aufheben, erklärte Putin nach dem Treffen in Sotschi. Ernüchterung bei Kommentatoren.

 

Nach Korruptionsvorwürfen gegen das Verteidigungsministerium hat der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj entschieden, dessen Chefposten neu zu besetzen.
Olexij Resnikow reichte am Montag seinen Rücktrittsgesuch ein.
Nachfolger soll Rustem Umerow werden, der unter anderem an den Verhandlungen über das Getreideabkommen beteiligt war.
Über die Motive des Wechsels debattiert Europas Presse.

 

Laut US-Regierung planen Nordkoreas Diktator Kim und Russlands Präsident Putin ein Treffen. Es soll demnach noch in diesem Monat in Wladiwostok stattfinden. Offenbar soll es dabei um Waffenlieferungen an Moskau gehen.

 

Der Antisemitismus-Beauftragte der Bundesregierung will, dass Hubert Aiwanger wegen der Flugblatt-Affäre eine KZ-Gedenkstätte besucht. "Keine gute Idee", sagt der Leiter der Gedenkstätte in Flossenbürg. Auch die Gedenkstätte Dachau hat abgelehnt.

 

Markus Söder erwähnt die Flugblatt-Affäre gar nicht, Hubert Aiwanger spricht nur von "schwierigen Zeiten". Bayerns Regierungschef und sein Stellvertreter setzen am Gillamoos einfach ihren Wahlkampf fort – aber die Opposition will das nicht hinnehmen.

 

Olaf Scholz (SPD) hat die aufflammende Atomkraft-Debatte für erledigt erklärt.
„Die Kernkraft ist zu Ende“, sagte der Bundeskanzler.
„Sie wird in Deutschland nicht mehr eingesetzt.“
FDP und AfD hatten eine weitere Nutzung der Atomenergie gefordert.

view more: ‹ prev next ›