geizeskrank

joined 2 years ago
[–] geizeskrank@feddit.de 17 points 2 years ago (1 children)

Ich fänd ein Familiensplitting, wie in Frankreich, besser.

[–] geizeskrank@feddit.de 4 points 2 years ago

Das ist dass mit Abstand niedlichste, was ich heute den Tag über gesehen haben werde.

[–] geizeskrank@feddit.de 3 points 2 years ago

Ich glaube ich hatte als Randbemerkung eine nördlich gelegende Hauptstadt mitgenannt.. tja, selbst schuld.

[–] geizeskrank@feddit.de 13 points 2 years ago

Ob die nachmittags Drehflügelmaschine nach Obervolta heute pünktlich startet.

[–] geizeskrank@feddit.de 4 points 2 years ago* (last edited 2 years ago)

Wie unterschiedlich die Auffassungen unter den Berufsgruppen sind; ich löse mich gedanklich schon von 20€ wenn ich beim Notar anrufe und nachfrage ob er Termine frei hat.

[–] geizeskrank@feddit.de 12 points 2 years ago (3 children)

Ach, die gute alte Zeit, als ich in einem unachtsamen Moment auf reddit davon sprach Urlaub in Holland gemacht zu haben und von den (überhaupt gar nicht aggressiven) Mitlaseuren auf r/de in Grund und Boden gewichst wurde für meine "Unschärfe".
Ich hoffe mein Wunsch wurde erfüllt und dem ein oder anderen ist beim Fahrradfahren der Helm ins Gesicht gerutscht.

[–] geizeskrank@feddit.de 67 points 2 years ago

Die Union versucht vehement die globale Erwärmung mit sozialer Kälte zu bekämpfen.

[–] geizeskrank@feddit.de 0 points 2 years ago (1 children)

Jede Inflation ist nachfragebedingt.

Druckerpresse sagt nein.

[–] geizeskrank@feddit.de 5 points 2 years ago

Lieben Dank, der Bot wurde wahrscheinlich ins Nirvana verbannt.

[–] geizeskrank@feddit.de -5 points 2 years ago (6 children)

Why shall Italiens pronounce like Americans?

[–] geizeskrank@feddit.de 22 points 2 years ago (1 children)

Ich bin selbst soetwas wie ein Stecher.

[–] geizeskrank@feddit.de 3 points 2 years ago

Can't stop, won't stop, game stop ...
Hab eben nachgeschaut und ja, es gibt immernoch Hodler die auf den kurzquetsch warten 🤡

 

Ein aus dem Zusammenhang gerissenes Zitat des polnischen Premiers sorgt international für Aufsehen. In einem Interview sagte Morawiecki: "Wir liefern schon keine Rüstungsgüter mehr an die Ukraine, sondern rüsten uns selbst mit den modernsten Waffen aus." Ukraines Präsident Selenskyj reagierte mit scharfer Kritik. Europas Presse kommentiert den Streit im Kontext der Importverbote für Agrarprodukte und dem Wahlkampf in Polen.

13
submitted 2 years ago* (last edited 2 years ago) by geizeskrank@feddit.de to c/boostforlemmy@lemmy.world
 

When clicking on messages at inbox I got immediately the reply field instead of showing the comment in thread.

 

Der britische Premierminister Rishi Sunak hat eine Abschwächung der Klimaziele seines Landes angekündigt. Das Verkaufsverbot für neue Diesel- und Benzinfahrzeuge soll um fünf Jahre auf 2035 verschoben, die schrittweise Abschaffung von Gasheizungen verzögert werden. Sunak begründete den Vorstoß mit inakzeptabel hohen Kosten der Umweltmaßnahmen für die Bürger. Pragmatisch oder rückschrittlich?

 

Der Streit über Importverbote für ukrainische Agrarprodukte in einige EU-Länder spitzt sich zu. Ukraines Präsident Selenskyj kritisierte vor der UN Polen für dessen mangelnde Solidarität. Warschau bestellte daraufhin den ukrainischen Botschafter ein und Premier Morawiecki stellte in einem Interview sogar bestimmte Waffenlieferungen infrage. Der Streit gärt auch in anderen Ländern, zeigt der Blick in Europas Presse.

 

Aserbaidschanische Truppen haben am Dienstag die Region Bergkarabach angegriffen.
Dabei sind die Regionalhauptstadt Stepanakert sowie weitere Städte beschossen worden.
Der Vertretung Bergkarabachs in Armenien zufolge wurden mindestens 27 Menschen getötet und Hunderte verletzt.
Europas Presse ist zutiefst besorgt um die überwiegend von Armeniern bewohnte und sich selbst als unabhängig verstehende Enklave auf aserbaidschanischen Gebiet.

 

Forschende vom Massachusetts Institute of Technology haben herausgefunden, wie man Strom in Beton speichern und jederzeit abrufbar machen kann. Doch andere Wissenschaftler haben Zweifel an der Methode.

 
 

Einen Monat vor der Parlamentswahl in Polen sorgt ein Visa-Skandal für Aufregung. Ein mittlerweile entlassener Staatssekretär im Außenministerium soll gegen Geld die Vergabe von Schengen-Mehrfachvisa an unberechtigte Personen ermöglicht haben. Die Medien sprechen von mehreren Hundert bis einigen Hunderttausend Fällen. Polen diskutiert, ob die Wiederwahl der zuwanderungsfeindlichen Regierungspartei PiS damit gefährdet ist.

 

Der jährliche Bericht "Bildung auf einen Blick" der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) hat schlechte Noten verteilt: Deutschland wurde eine Bildungspolarisierung attestiert. Während immer mehr Menschen studierten, steige gleichzeitig die Zahl junger Menschen ohne jeglichen Berufsabschluss. Spanien fiel mit dem höchsten Anteil an schlecht ausgebildeten jungen Menschen in der EU auf.

 

Ein Jahr nach dem Tod der iranischen Kurdin Mahsa Amini in Polizeigewahrsam, der eine heftige Protestwelle ausgelöst hatte, setzt das iranische Regime auf Härte, um erneute Aufstände zu verhindern. Es gab etliche Festnahmen wegen angeblicher Gefährdung der öffentlichen Sicherheit, in den kurdischen Gebieten wurde der Ausnahmezustand verhängt. Kommentatoren debattieren, wie die Chancen für einen tiefgreifenden Wandel stehen.

 

Bei ihrem Besuch auf Lampedusa hat Ursula von der Leyen einen Zehn-Punkte-Plan zur Migration versprochen. Auf der italienischen Insel waren vergangene Woche Tausende Flüchtlinge angekommen. Laut der Kommissionschefin muss die EU die Ankommenden künftig besser verteilen, illegale Einwanderung stärker kontrollieren und gleichzeitig Wege für legale Migration öffnen. Europas Presse sieht neben vielen Problemen auch Chancen.

 

Beschreibung: Banished Abklatsch

view more: ‹ prev next ›