geizeskrank

joined 2 years ago
[–] geizeskrank@feddit.de 5 points 2 years ago

Tatsächlich gehöre ich wohl zu ganz wenigen, die von ihrem "Kraftfahrzeug" ("Auf welchem Parkplatz kann ich mein Kraftfahrzeug abstellen?") sprechen.. ja, etwas eigentümlich.

[–] geizeskrank@feddit.de 24 points 2 years ago (19 children)

Stell dir vor, du wachst eines Tages auf und ein Viertel aller Menschen die du kennst sind plötzlich weg.. irre oder?

[–] geizeskrank@feddit.de 2 points 2 years ago

Nee nicht unbedingt; meine Eltern sind prinzipiell dem Rauchen gegenüber aufgeschlossen, aber derzeit ist es für sie keine Option, wegen der Beschaffung zum einen und dem Schmuddelfaktor zum anderen.

[–] geizeskrank@feddit.de 2 points 2 years ago

Wenn der Preis nicht erheblich teurer ist, kaufe ich grundsätzlich deutsche Produkte.

[–] geizeskrank@feddit.de 48 points 2 years ago (1 children)

Sparen ist irgendwie das falsche Wort; ich fänds besser wenn dort stünde "Deutsche Vollerwerbstätige können sich kein Obst und Gemüse mehr leisten.", dass wäre zumindest ehrlicher und würde mein Gefühl aus der Kaufhalle wiederspiegeln, wenn ich mein Glas Gurken zurückstelle, weil "Luxus" und zu teuer .. fick neoliberalismus

[–] geizeskrank@feddit.de 3 points 2 years ago

Ah ok, tschulli, war noch sehr früh.

[–] geizeskrank@feddit.de 10 points 2 years ago (2 children)

Was ist ein Schreibtischspitze?

[–] geizeskrank@feddit.de 5 points 2 years ago

Weiß und trocken muss er sein, aber ich stelle auch weiße Schoki über andere.

[–] geizeskrank@feddit.de 2 points 2 years ago

schmeckt und lecker

[–] geizeskrank@feddit.de 17 points 2 years ago

Es gibt zur Mindestemperatur keine festgelegten Werte, aber die Rechtssprechung orientiert sich an 17°C zwischen 24:00 und 06:00.

[–] geizeskrank@feddit.de 10 points 2 years ago (3 children)

Die Kommunalwahlen betreten den Raum.

[–] geizeskrank@feddit.de 3 points 2 years ago (1 children)

In der Lehre hab ich mal die Frage gestellt, ob ich mein Urlaubsanspruch an Mitarbeiter "verkaufen" kann.

 

Am Samstagmorgen hat die radikal-islamische Hamas Raketenangriffe auf Israel begonnen.
Gleichzeitig drangen bewaffnete Palästinenser nach Israel vor und griffen Menschen in mehreren Orten in Grenznähe an, töteten Hunderte Israelis und verschleppten mehr als 100.
Nach israelischen Angaben schießt die Hamas weiterhin Raketen, während Israel Ziele in Gaza bombardiert.
Was jetzt passieren muss und wer von der Eskalation profitiert, fragt sich Europas Presse.

 

Gerade noch rechtzeitig, um EU-Hilfen dafür zu erhalten, hatte das bulgarische Parlament Ende September den Kohleausstieg für das Jahr 2038 beschlossen. Kohlekraft- und Bergwerke sollen nach und nach geschlossen, die Arbeiter entschädigt oder in einer staatlichen Übergangsgesellschaft beschäftigt werden. Die aber protestieren seit Tagen, blockieren wichtige Fernstraßen und fordern den Rücktritt der Regierung.

 

Ex-Premier Robert Fico ist klarer Sieger der Parlamentswahl in der Slowakei: Seine linksnationale Partei Smer gewann rund 23 Prozent der Stimmen, gefolgt von der liberalen Progresívne Slovensko mit 18 Prozent. Zur Regierungsbildung bräuchte Smer wohl mindestens die Stimmen der drittplatzierten Hlas, die allerdings Ficos angekündigte Verweigerung militärischer Unterstützung für die Ukraine nicht mitträgt.

 

Der Republikaner Kevin McCarthy wurde als Vorsitzender des US-Repräsentantenhauses abgesetzt - ein historisch einmaliger Vorgang. Acht ultrarechte Parteikollegen unter Führung von Matt Gaetz, der den entsprechenden Antrag gestellt hatte, stimmten am Dienstag gegen McCarthy, ebenso wie sämtliche Demokraten. McCarthy will nun nicht erneut antreten. Bis zur Neubesetzung kann das Repräsentantenhaus keine Entscheidungen treffen.

 

Die EU-Außenminister sind am Montag nach einer gemeinsamen Reise im Nachtzug in Kyjiw zusammengekommen - erstmals außerhalb der EU-Grenzen. Der Außenbeauftragte Josep Borrell sprach von einem "historischen Treffen", mit dem der Ukraine Solidarität und Unterstützung gezeigt werden solle. Kommentatoren fragen sich, was der Besuch für die Ukraine und den Zusammenhalt des Westens tatsächlich bringt.

 

Nach der militärischen Einnahme Bergkarabachs durch Aserbaidschan werden die Strukturen der international nicht anerkannten Republik Arzach aufgelöst. Die Behörden erklärten das Ende "aller staatlichen Institutionen und Organisationen" bis zum 1. Januar 2024. Die große Mehrheit der rund 120.000 ethnischen Armenier ist inzwischen aus der Region geflüchtet.

 

Wenn von den gesellschaftlichen Umbrüchen 1989/90 und der Deutschen Einheit die Rede ist, finden die Sichtweisen von Migrantinnen und Migranten selten Eingang in die Gedenkfeierlichkeiten und Geschichtsbücher.
Dabei änderten sich mit der Friedlichen Revolution und dem Fall der Mauer auch die Lebensbedingungen der Menschen, die als Arbeitskräfte, Studierende oder Schutzsuchende in die Bundesrepublik und in die DDR gekommen waren.

Ein Dossier der @bpb@social.bund.de

 
 
 
 
 

Polizist:innen aus Frankfurt am Main haben sich über Monate in einer WhatsApp-Gruppe ausgetauscht. Ihre Nachrichten sind so menschenverachtend, dass Ermittler darin mehr als 200 Straftaten sahen. Vor Gericht standen die Polizist:innen bis heute nicht. FragDenStaat und das ZDF Magazin Royale veröffentlichen erstmals den gesamten Chat, damit sich die Öffentlichkeit ein Bild davon machen kann, welches Verhalten in der Polizei Hessen bislang ohne ernsthafte Folgen bleibt. Hier ist der „Itiotentreff“.

view more: ‹ prev next ›