friendlymessage

joined 2 years ago
[–] friendlymessage@feddit.de 3 points 2 years ago

Wäre schön wenn's in die Richtung gehen würde

[–] friendlymessage@feddit.de 7 points 2 years ago (2 children)
[–] friendlymessage@feddit.de 7 points 2 years ago

Und vor allen Dingen bin ich froh, dass der Fahrer nicht im Affekt jemanden getötet hat, was er im Nachhinein bitter bereut hätte.

Oh, na dann is ja gut. Der Kerl ist gemeingefährlich. Zum Glück ist er Job und Führerschein erst mal los, auf Polizei und Gerichte vertraue ich hier leider nicht.

[–] friendlymessage@feddit.de 33 points 2 years ago (3 children)

Die haben ihn sofort rausgeschmissen, dafür werden sie jetzt bei Facebook angefeindet

[–] friendlymessage@feddit.de 28 points 2 years ago (1 children)

Hm... Wonder how the judge would have ruled if the attacker was a young Muslim immigrant, I have a feeling he might decide differently. Seems like the type.

[–] friendlymessage@feddit.de 1 points 2 years ago (1 children)

Die rechtliche Pflicht sich umeinander zu kümmern und auch die gegenseitige Haftung existieren aber. Ehepaare werden nicht nur steuerlich sondern eben auch in anderen rechtlichen Situationen als eine Einheit betrachtet.

[–] friendlymessage@feddit.de 2 points 2 years ago

Ich bin weder Veganer noch Vegetarier aber wenn ich die Wahl habe esse ich immer wieder mal veganen Fleischersatz. Gerade bei Hack ist der geschmackliche Unterschied für mich praktisch nicht vorhanden.

Vielleicht kannst du uns ja helfen deinen Blickwinkel zu erklären. Wenn ich zwei geschmacklich gleichwertige Alternativen habe, warum sollte ich die nicht-vegane Variante nehmen? Das ergibt für mich einfach keinen Sinn.

[–] friendlymessage@feddit.de 26 points 2 years ago* (last edited 2 years ago) (10 children)

Die meisten Leute checken nicht, dass wir durch gezielte Züchtung schon Jahrtausende im Prinzip das selbe machen. Die meisten Nutzpflanzen hat es so in der Natur nie gegeben. Aber Gentechnik ist neu und wird nicht verstanden also böse.

Was böse ist, ist das Patentwesen insbesondere wenn angewandt auf Lebensmittel aber nicht die Gentechnik selbst

[–] friendlymessage@feddit.de 1 points 2 years ago (1 children)

Bis auf die Behauptung, dass dieses Steuermodell die Löhne drücken würde, halte ich deine Überlegung für valide.

Löhne drücken würde ich nicht sagen, aber dass das zusätzliche Geld 100% bei den Arbeitnehmern landet halte ich für zumindest naiv. Lohn ist das Ergebnis aus Angebot und Nachfrage und wenn sich durchsetzt, dass Arbeitnehmer 42h statt 40h arbeiten, sprich dies normalisiert wird, sinkt der Druck höhere Löhne zu zahlen deutlich. Sowohl weil weniger Arbeitnehmer gebraucht werden als auch weil Arbeitgeber wie auch Arbeitnehmer die höheren Nettolöhne einpreisen werden in die Verhandlungen.

Da gebe ich dir völlig Recht. Aber derzeit haben Unternehmen mehr Arbeit als Angestellte, die diese Arbeit bewältigen können.

Das Problem: Der Fachkräftemangel betrifft eben nicht alle Branchen, deine Regelung dann aber schon.

Das Unternehmen hat auch heute schon keine Mehrkosten, die Arbeitnehmer Mehrarbeit verrichten zu lassen.

Aber keinen Druck auf Arbeitnehmer dies durchzusetzen. Je mehr Arbeitnehmer durch Anreize bereit sind sich zu überarbeiten desto normalisierter wird es und desto stärker steigt der Druck auf den Rest der es eigentlich nicht möchte.

Wohlgemerkt: jeder Arbeitgeber kann jetzt bereits die selben Zulagen für Überstunden zahlen die du vom Staat möchtest. Wenn jede Überstunde 150% bringt, überleget sich das auch der ein oder andere Arbeitnehmer. Aber auch die Arbeitgeber machen es eben nur wenn sie wirklich sonst in die Krise rutschen. Mein Problem ist hauptsächlich, dass hier nach dem Staat gerufen wird von den selben die sonst immer keine Einmischung wollen. Soll's doch der Markt regeln.

Mein Team is übrigens in genau der Lage von Team B. Markt massiv gewachsen, wir nicht. Ergebnis im Moment: wir binden mehr Arbeitskräfte aus Polen und Indien ein, wir automatisieren mehr, wir erhöhen unsere Gewinnspanne. Reicht nicht um der Nachfrage Herr zu werden. Massiv neu einstellen? Fehlanzeige, qualifizierte Bewerber werden abgelehnt weil keine Stelle offen ist. Wir sagen lukrative Projekte ab anstatt neue Stellen zu schaffen. Was würde höheres Management sagen? Wir sind Team C.

[–] friendlymessage@feddit.de 2 points 2 years ago (3 children)

Deine Rechnung ist reines schöngerechne. Arbeit entsteht nicht einfach durch mehr Arbeitszeit. Hier mal ne andere Rechnung:

  • Team A hat 240h Arbeit pro Woche zu verteilen auf 6 Mitarbeiter. Jeder arbeitet 40h, zahlt Steuern, alle sind glücklich.

  • Team B hat ebenfalls 240h Arbeit pro Woche zu verteilen aber seine Personalplanung versemmelt und nur 5 Mitarbeiter. Jeder arbeitet 48h, ist unglücklich, potentieller Mitarbeiter 6 ist arbeitslos. Dank deines Steuermodells kann der Arbeitgeber aber die Löhne drücken, Staat gleicht ja aus. Staat hat weniger Geld. Unternehmen glücklich, alle anderen unglücklich.

In einer Welt mit deinem Steuersystem würden Unternehmen davor zurück schrecken neue Leute einzustellen und stattdessen jede Person so viel arbeiten lassen wie irgendwie möglich, folgerichtig nach den staatlichen Anreizen. Jeder der nicht bereit ist, mehr zu arbeiten wird unter Druck gesetzt. So ticken Unternehmen, selbst die sozialsten können sich nicht vor staatlichen Anreizen dieser Art verschließen.

Überstunden sind kein Mittel Löhne zu steigern, Überstunden sind ein Symptom schlechter Planung. Entweder vom Arbeitnehmer selbst (selten) oder viel häufiger vom Arbeitgeber. Im bisherigen System würde Team B die Arbeit nicht schaffen, die Fehlplanung im besten Fall auffallen und korrigiert werden. Dein System dagegen begünstigt und fördert schlechte Planung. Team A gilt dafür dann als ineffizient und wird unter Druck gesetzt wie Team B zu arbeiten.

[–] friendlymessage@feddit.de 1 points 2 years ago (5 children)

Das Milchmädchen hat angerufen, es will seine Rechnung zurück

view more: ‹ prev next ›