foenkyfjutschah

joined 2 years ago

die zauberworte dafür lauten umnutzung, transformation, nachhaltigkeit etc. pp.

denn zurecht wird gefragt werden, ja aber was passiert denn mit den bauten für die wettbewerbe.

[–] foenkyfjutschah@programming.dev 1 points 2 months ago (1 children)

ich begründe den eindruck, der bei mir entstand, daß du einem anti-kommunistischen beißreflex folgtest, auf den ich gleichsam bissig agitierte, wie folgt:

  1. der initiale kommentar (nicht der deinige) formulierte die zwei unwahrheiten: a) Die Linke bekäme 'ne mehrheit im AGH '26. b) dann käme alles in ordnung.
  2. beides ist so abwegig, daß ich von einer sachbezogenen antwort nicht ausgehen konnte. bleibt also das glossige.
  3. du stellst im ersten satz deines ersten kommentars einen scheinbaren zusammenhang zwischen deren regierungsbeteiligung und dem sparkurs her. dabei ist das gegenteil der fall; erst durch den vom megamanischen CDU-racket verursachten bankenskandal konnte die PDS überhaupt soviel zustimmung in relativ kurzer zeit nachdem ihr vorläufer verkackt hatte erhalten.
  4. zudem ist mir der begriff "dunkelrot" nur aus rechter agitation bekannt. mir üblich ist das schlichte "rot-rot" aus der bürgerlichen presse.
  5. egal mit welchem möglicherweise tendenziösen adjunkt es noch versehen wird; "die roten" als bezeichnung emanzipatorisch gesinnter vereinigungen und bewegungen ist nazideutsch.

also mich überzeugt das hundertjährige jubiläum weiterhin wenig. zumal die agenda der herrschenden ja jetzt vorsieht, schon sechs jahre vorher im kriege zu stehen. und das schießen ist an der polnischen grenze vorgesehen. ist doch verwirrend alles.

[–] foenkyfjutschah@programming.dev 2 points 2 months ago (3 children)

nope, das wird ja dazu fungieren, dort eine bebauung zu legitimieren und zu etablieren.

i prefer basebal bats.

(okay, der Woody Allen joke passt nicht so gut. aber so 'ne wohnung mal zu zerlegen, wäre viel effizienter.)

ist jetzt in China ein sack patente umgefallen?

[–] foenkyfjutschah@programming.dev 0 points 2 months ago (3 children)

ich hatte den initialen kommentar aber wegen der zwei offensichtlichen unwahrheiten nicht für voll genommen, so daß ich darauf keine sachliche reaktion erwarten würde. der duktus ("dunkelrot") lässt deine replik zudem noch stärker als parteispezifische polemik erscheinen.

daß budget die handlungsfähigkeit bestimmt, ist klar. unklar ist mir aber nach wie vor, wieso der aktuelle senat in seinen beiden ersten amtsjahren gar keine haushaltskonsolidierung vorahm, dafür später nun um so heftiger zivilie strukturen zerschlägt.

[–] foenkyfjutschah@programming.dev 3 points 2 months ago (5 children)

keule, die verursacher des defizits waren der Diepchen und Landowski, beide CDU. aber klar, für Sarrazin war das nach dem abwickeln der DDR-wirtschaft ein gefundenes fressen. und ja, besetzungen waren vor 20 jahren noch eine sehr übliche form des protestes.

[–] foenkyfjutschah@programming.dev 8 points 2 months ago* (last edited 2 months ago)

ich find's gut, daß die soviel der ausgaben übernehmen wollen; nach lesen der überschrift. mein vorschlag wäre sogar, man nehme deren aktuelle rüstungsasugaben, rechne das auf hundert prozent hoch und setze das als budget für das ganze teutsche land an.

boah, den scheiß hab ich schon ganz vergessen. danke dawaresch Gorbatchev!

[–] foenkyfjutschah@programming.dev 6 points 2 months ago (1 children)

doof nur, daß wir heftig in ein nicht-lineares system eingreifen, das sich bis nach ende der anreicherung der atmosphäre mit treibhausgasen mehr und mehr chaotisch verhalten wird, so daß sich aus den bisherigen daten immer unzuverlässiger das wetter extrapolieren lassen wird. aber viel computer hilft bestimmt.

view more: ‹ prev next ›