foenkyfjutschah

joined 2 years ago
[–] foenkyfjutschah@programming.dev 1 points 5 months ago (1 children)

wahrheit, authenzität, autorität, solche sachen.

und das nicht-enagement bei der zweiten abschaffung von §218 in den "neuen bundesländern". es nannte sich ja "fortschrittskoalition".

[–] foenkyfjutschah@programming.dev 1 points 5 months ago (1 children)

richtig, aber in der BRD wird das ja anders geframed gewesen sein. und ich will hier auf ost-spezifischen fallstricke in der ansprache hinweisen. das machen die westeliten bzgl. den afd-wählenden idr in völlig kontraproduktiver weise.

und es kam in der 80er/90er-brd nicht so heftig in kürzester zeit zu den sozialen verheerungen. wenn ich das richtig einschätze, wurden da einfach die jüngeren vor den bus geworfen. für die älteren haben die gewerkschaften meist einen verhältnismäßig guten bestandsschutz rausgehandelt.

[–] foenkyfjutschah@programming.dev 19 points 5 months ago

so viel ehrlichkeit hatte ich nicht erwartet:

Europa steht allein da und muss sich inmitten von anderen imperialistischen Großmächten behaupten.

[–] foenkyfjutschah@programming.dev 2 points 5 months ago (4 children)

da es hier um die vormaligen bürger_innen der DDR geht: für die war die übernahme dessen was als "soziale marktwirtschaft" verkauft wird, allzuoft eine erfahrung sozialen abstiegs und sozialer angst. da müsstest du begrifflich anders operieren. aber ich habe den eindruck, die Linke hat den dreh da jetzt raus.

Ich kann es an mir selbst belegen.

zu reflektion des eigenen gebrauchs kann ich für die hygiene nur raten. aber auf der ebene ist es halt anekdotisch.

ich habe die Darstellung geglaubt, dass die Demokraten durch und durch korrupt sind

rackets, die herrschaft organisieren, sind nme immer korrupt. deshalb funktioniert ja, vermute ich, diese agitation so gut. sie sprechen eine wahrheit aus und erscheinen dadurch als außerhalb dieser logik stehend.

Wer zur Zeit nur mit einem Ohr zuhört, der landet fast automatisch in der rechten Bubble. Geh mal ohne Konto und ohne Cache auf Youtube. Hauptsächlich AfD.

das phänomen kenne ich. wieso das im sinne des werbeplatzverhökernden betreibers der plattform ist, ist auch allgemein bekannt. aber du sagst es ja, die inhalte sind ziemlich dumm. wie die repetation des falschen dennoch verfängt, ist aber auch n nicht neu (vgl. bspw. Orwell, mittelalterliche Formen des Antisemitismus, der Mysogonie etc.). aber klar, wie alles ist auch das in einer überschleunigten welt umso toxischer für unseren behäbigen kortex.

Auch wenn Social Media nicht im Alleingang Wahlen verändert ist es doch ein sehr wichtiger Baustein.

das ist doch mein punkt. es gibt verdammt viele verschiedene gründe dafür, daß sich sehr viele verschiedene menschen für verschiedene handlungsoptionen entscheiden.

es gab auch unlängst eine studie, die den einfluß von Social Media auf die politische willensbildung untersucht hat. ja, das ist messbar (ich nehme mal an wie das zeitunglesen), aber nicht signifikant. deshalb frage ich ja nach anderen studien, die zu anderen ergebnissen kommen.

but also because it isn't practiced anymore. it's always surprising what human beings are capable of.

[–] foenkyfjutschah@programming.dev -2 points 5 months ago

ever heard of Microsoft?

[–] foenkyfjutschah@programming.dev 2 points 5 months ago (5 children)

kannst du das nach wissenschaftlichen standards belegen?

not obvious yet to me, but you're correct. i remember an Ukrainian colleague was very upset at the beginning of the war that they have a clown as president.

view more: ‹ prev next ›