ich meine im ernst, daß die abrüstungsvereinbarungen und deren implementierung sowie kontrolle zur "längsten Friedensperiode in der europäischen Geschichte" (eine kontrafaktische formulierung, aber für die zentralen großmächte zutreffend) maßgeblich beigetragen haben.
foenkyfjutschah
lol, einfach mal 'nen Digital Behavioral Analyst zum fluten einladen und dann schön reflektiert …
daß die kirgisischen söldner nicht skandalisiert werden, liegt sicher an der großwetterlage.
deshalb bietet sich für das was du als "pers. eigentum" fasst eben der begriff Besitz an. vgl. Eigentum im HKWM
selber unsinn. dann kann dir ein studium marx'scher kritik ja nicht schaden.
zum glück ist bildung ländersache. aber, da Forschung nicht explizit benannt ist, nehme ich an, daß das auch dem ressort zugeordnet ist, wird sie milliarden für die nächste blockchain und ähnliche hypes verballern.
danke für die explizierung meiner einordnung der relevanz der meldung und insbesondere des kommentars, business as usual.
UK und Russland befinden sich nicht im direkten krieg miteinander.
grundsätzlich ist davon auszugehen, daß die deutschen ihren nazikram gut ohne hilfe hinbekommen.
das sehe ich auch so.
und die liebe NATO steht wieder doof da und betreibt selbst keine auflärung. 🤷🏽
aber mal im ernst: es ist sehr gut, wenn insbesondere die atommächte ihre militärischen potentiale gegenseitig gut im blick haben. für die jüngeren, so hat man das auch im vorigen kalten krieg gemacht und irgendein durchgeknallter Nixon oder seniler Andropow konnte nicht auf irgendwelches hörensagen (das kennt ihr hier sehr gut) mit panischen aktionen reagieren.
die letzte info aus dem ukr. verteidigungsministerium sprach von gut 150 chinesischen staatsbürgern, die da als söldner unterwegs sind.
aber hey, stimmung!