float

joined 2 years ago
[–] float@feddit.de 3 points 2 years ago

Children don't pay taxes and cannot vote so good lol with that :-/

[–] float@feddit.de 3 points 2 years ago

Also for these animated status line texts that were supposed to show what's being loaded currently.

[–] float@feddit.de 9 points 2 years ago

Das Traurige an der Sache ist, das Open-Source eher die Lösung als das Problem sein könnte, wenn es um unsichere IoT Geräte geht für die die Hersteller geschätzt nur 2 Monate nach Verkauf noch Updates herausgeben und man dann einfach eine Blackbox aus Sicht der Software vor sich hat.

[–] float@feddit.de 29 points 2 years ago (1 children)

Da wird das Management aber Ärger bekommen und Boni verlieren. Oder? ODER?

[–] float@feddit.de 7 points 2 years ago

Hab jetzt nur die Titelzeile gelesen, gratuliere dem Maggus aber zu seiner Erkenntnis.

[–] float@feddit.de 2 points 2 years ago

Aber das sind doch die Guten™️!

[–] float@feddit.de 5 points 2 years ago (1 children)

Risk. Just rolling the dice and let the highest one win would be an equally well designed game.

[–] float@feddit.de 27 points 2 years ago

Wir könnten damit anfangen die Leistungen des Staats an Merz zu streichen. Da kommt schließlich auch keine sinnvolle Gegenleistung.

[–] float@feddit.de 5 points 2 years ago (2 children)

24/7 mit ein paar unerklärlichen Lücken

[–] float@feddit.de 1 points 2 years ago

A warm feeling and a friendly invoice. That's not nothing!

[–] float@feddit.de 3 points 2 years ago (1 children)

Höhere Preise sollten darauf hin wirken, weniger wichtige Fahrten zu reduzieren oder zu unterlassen. Notwendige Fahrten jedoch mit der notwendigen Leistung und hoffentlich angemessener Effizienz zu ermöglichen.

Das Benzin ist jetzt schon nicht günstig und die Leute fahren reihenweise unnötig große SUVs mit 15L anstatt Kleinwagen mit 5L Verbrauch. Was passieren würde wenn man die Preise anhebt um unnötig Fahrten zu reduzieren ist: die Leute unterhalb der Mittelschicht können sich kein Auto mehr leisten, der Rest zahlt einfach den Preis und rauscht mit dem SUV fröhlich bei 170kmh über die Autobahn.

Ist es wirklich die Aufgabe der Regierung über eine indirekte Mesdgröße zu definieren, was überproportionaler bzw. angemessener Verbrauch ist, ohne die eigentliche Nutzung zu berücksichtigen?

Anders scheint es nicht zu gehen. Der Zusammenhang zwischen Geschwindigkeit und Verbrauch/Verschleiß ist unmittelbar. Physikalische Gesetze sind nichts worüber unsere Politiker entscheiden könnten. Natürlich ist gar keine Fahrt besser als eine langsame. Aber eine "langsame" ist immer noch viel besser als eine unnötig schnelle. Ich verstehe nicht warum die Deutschen sich da so schwer tun. So ziemlich der ganze Rest der Welt ist sich da einig. Die Geschwindigkeit ist leicht zu begrenzen, die Art der Nutzung nicht.

Das Thema ums Auto ist das beste Beispiel warum wir es nicht schaffen werden etwas grundlegend zu ändern. Wir warten auf die nächste technische Revolution nach der die Yachten, Privatflugzeuge, Smartphonefabriken und Gucci-Handtaschen plötzlich nachhaltig hergestellt bzw. betrieben werden und der Konsum uneingeschränkt weitergehen kann. Das E-Auto ist aktuell keineswegs nachhaltig. Dafür muss noch viel passieren und niemand weiß ob und wann der Durchbruch kommt. Es fehlt leider die Zeit..

[–] float@feddit.de 18 points 2 years ago (4 children)

I like the 20$ app-free version. Sounds like a solid business idea 🤔.

view more: ‹ prev next ›