excral

joined 1 year ago
[–] excral@feddit.org 9 points 1 day ago

Wenn ich das richtig verstehe, will Springer ihre ausgelieferte Website als Programm verstanden wissen und argumentiert, dass Adblock an diesem Programm eine illegale Modifikation durchführt. Die Argumentation kann ich nicht wirklich nachvollziehen, denn das Programm, welches auf meinem Rechner läuft ist Firefox und Modifikationen an diesem Programm sind explizit erlaubt. Firefox, oder Webbrowsern im Allgemeinen, kann man nicht vorschreiben, wie diese Websites darzustellen haben. Dafür müsste dies zunächst irgendwie eindeutig definiert werden und würde die Webbrowser für jeden Bug, oder jede Abweichung von Standards, die zu einer anderen Darstellung führen haftbar machen.

[–] excral@feddit.org 8 points 1 week ago (5 children)

Fairer Weise, wenn man Zeiger nicht versteht, wird man mit dem Verleih-Prüfer auch nicht klar kommen. Das wird dann auch nur maximal frustrierend sein. Für einen blutigen Anfänger, der sich noch mit Zeigern abmüht ist der gelegentliche Segfault sicher angenehmer, als bei jedem kleinen Fehler, der eventuell aufgrund glücklicher Umstände nicht mal zu Problemen geführt hätte, in Kompilierfehler zu rennen. Als Anfänger hätte ich die wichtige Arbeit des Verleih-Prüfers sicher noch nicht zu schätzen gewusst und wahrscheinlich eher als Gängelung wahrgenommen.

Das gesagt, ich liebe Rost und grade der maschinennahen Programmierung ist es das beste, was ihr seit Ewigkeiten passiert ist. Im

[–] excral@feddit.org 11 points 1 week ago (2 children)
void ** (**ptr)();

Wie wäre es mit Zeiger Zeiger auf eine Methode die einen Zeiger Zeiger zurück gibt? Ich liebe C

[–] excral@feddit.org 7 points 1 week ago (3 children)

Nicht so Merz: er hat laut Insider Infos bei Blockrock nur ein bis zwei Tage die Woche gearbeitet, hatte keine Ahnung von seinen eigenen Vorträgen und wurde eigentlich nur für seine Kontakte in die Politik eingestellt. [Quelle]

[–] excral@feddit.org 9 points 1 week ago

Haases Fraktionskollege Andreas Mattfeldt fiel noch ein weiteres Thema ein, um Habeck zu grillen: die Gasbeschaffung der Bundesregierung nach dem russischen Einmarsch in die Ukraine. Durch die Einkaufspolitik unter dem grünen Minister seien »Schäden in Milliardenhöhe« entstanden, so Mattfeldt laut Sitzungsprotokoll. Deutliche Botschaft an die Grünen: Wenn sie Spahn weiter mit dem Sudhof-Bericht in die Masken-Mangel nehmen wollten, dann arbeite sich die Union an Habecks angeblichen Milliarden-Fehlern ab.

Nehmen wir mal für einen Moment an, die Vorwürfe der Unions-Fraktion gegen Habeck wären fundiert und berechtigt. Dann bieten die hier den Grünen ganz offen an dies zu ignorieren, wenn dafür Spahn für seine offensichtlichen und echten Verfehlungen nicht belangt wird. Die Korruption ist bei der C*U mittlerweile so weit fortgeschritten, dass diese Deals mit aller Selbstverständlichkeit öffentlich angeboten werden.

[–] excral@feddit.org 9 points 1 week ago (1 children)

Ich denke es ist gefährlich Jens Spahn einfach als unfähig darzustellen. Er hat ja nicht zufällig die Milliarden für die Masken in den Sand gesetzt, sondern entgegen der expliziten Empfehlungen seiner Berater gehandelt. Und das Geld ist jetzt ja nicht weg, es hat nur ein anderer. Der Mann ist einfach korrupt ohne Ende.

[–] excral@feddit.org 9 points 1 week ago

Die Verantwortung letztendlich auf ein schlechtes Passwort zu schieben ist schlichtweg falsch. Jedes IT-Sicherheitskonzept das seinen Namen auch verdient hat muss dafür gewappnet sein, dass mal ein Passwort gehackt wird. Das kann einfach auf zu viele Weisen passieren, sei es Phishing (und ich rede hier nicht vom "nigerianischen Prinzen", sondern gezielten Angriffen), ein bestochener Mitarbeity, oder auch ganz Stumpf das leicht zu erratene Passwort oder Passwort im (verlorenen/gestohlenen) Notizbuch. Sich auf 100%ige Sicherheit der Passwörter zu verlassen ist einfach grob fahrlässig und da hilft es auch nicht oder nur kaum wenn Mindestlängen, Sonderzeichen und regelmäßiger Passwortwechsel erzwungen werden, da dies oft das Niederschreiben der Passwörter nur noch fördert.

Entsprechend muss auch der Schaden, der bei Verlust des Passwortes angerichtet werden kann minimiert werden und die Möglichkeiten dafür sind vielfältig. Das einfachste, was sowieso immer implementiert sein sollte ist die Rechte so minimal wie möglich zu halten. Die allermeisten Leute im Unternehmen brauchen keinen uneingeschränkten Schreibzugriff auf die Produktionsdatenbanken und sollten diesen entsprechend auch nicht bekommen. Und "Chef sein" rechtfertigt schon mal gar nicht erhöhte Rechte im IT-System, sondern nur wenn man diese Rechte auch aktiv zum Arbeiten braucht. Ansonsten gibt es natürlich Mechanismen wie Zweifaktor-Authentifizierung, man könnte gewisse Zugriffe komplett aus dem Netzwerk sperren und nur lokal und physisch Anwesenden erlauben und, und, und.

Und zu guter Letzt: wenn ein System so kritisch für den Firmenbetrieb ist, dass ein Ausfall zur Insolvenz führt, dann hat man entsprechende Sicherungen zu haben. Und zwar außerhalb des Firmennetz und lokal getrennt, damit selbst wenn der Firmenserver buchstäblich abbrennt die Daten noch sicher sind.

Ich denke, basierend auf dem was ich auch in deutschen Unternehmen sehe, das zu Grunde liegende Problem ist viele ältere Unternehmen sind sich nicht bewusst (lies: die Führungsebene ist sich nicht bewusst), wie abhängig sie mittlerweile von ihrer IT-Infrastruktur sind. Das sind Unternehmen, die es oft schon Jahrzehnte vor dem Internet gab und daher die elektronische Datenverarbeitung als nettes Extra und nicht als integralen Bestandteil der Arbeitsweise sehen. Grade vorbeugende Maßnahmen (lies: Ausgaben) um die IT-Sicherheit zu gewährleisten stoßen da oft auf taube Ohren, weil wie groß könnte der Schaden wohl sein. Wie man an diesem Artikel sieht: so groß kann der Schaden sein - bis hin zur Insolvenz und Geschäftsaufgabe.

TLDR: Wenn dein gesamtes Sicherheitssystem durch das Erraten eines einzelnen Kennwortes kollabiert, dann ist nicht die Frage ob, sondern wann dies geschieht.

[–] excral@feddit.org 49 points 1 week ago

"Ein ungestörter Ablauf der Interviews ist in unserem Interesse und vor allem im Interesse des Publikums, daher werden wir aus der Sendung Schlüsse ziehen und in Zukunft Vorkehrungen treffen“, teilte eine Sprecherin des ARD-Hauptstadtstudios auf dpa-Anfrage mit.

Was für eine Aussage. Für große Teile des Publikums, mich selbst eingeschlossen, ist es absolut im Interesse, dass das Interview so abläuft wie es gelaufen ist. Ansonsten hätte ich dem ganzen vermutlich kaum oder gar keine Beachtung geschenkt.

[–] excral@feddit.org 50 points 2 weeks ago (2 children)

Warum mischt der sich da überhaupt ein? An Urteile der Gerichte sieht er sich doch eh nicht gebunden.

[–] excral@feddit.org 40 points 2 weeks ago

Man sollte einfach die Beweislast umkehren: Die Länder werden verpflichtet Klima-Fortschritte nachzuweisen und wenn sie das nich können, wird kein Fortschritt angenommen und entsprechend sanktioniert.

[–] excral@feddit.org -3 points 3 weeks ago

Dem Großteil der Bevölkerung sind geringere Preise wichtiger als Service.

Was auch ein Problem in sich ist. Früher™ konnte man es sich mit einem normalen Einkommen leisten in einem Geschäft einzukaufen in dem man bedient wird. Heute sind viele auf Discounter angewiesen um sich Lebensmittel leisten zu können

[–] excral@feddit.org 7 points 3 weeks ago

The limit was 140 characters which is also the reason why twitter originally had a 140 character limit: you were able to tweet by SMS

 

Lyrics:

Us and Them
And after all we're only ordinary men
Me and You
God only knows it's not what we would choose to do

‘Forward’, he cried from the rear and the front rank died
And the General sat and the lines on the map
Moved from side to side

Black and Blue
And who knows which is which and who is who
Up and Down
But in the end it's only round and round and round

Haven't you heard it's a battle of words the poster bearer cried
Listen son, said the man with the gun
There's room for you inside.

‘Well, I mean, they're gonna kill ya, so like, if you give 'em a quick sh...short, sharp shock, they don't do it again.
Dig it? I mean he got off light, 'cause I could've given him a thrashin' but I only hit him once.
It's only the difference between right and wrong, innit? I mean good manners don't cost nothing, do they? Eh?’

Down and Out
It can't be helped but there's a lot of it about
With, Without.
And who'll deny it's what the fightings all about

Out of the way, it's a busy day
I've got things on my mind
For want of the price of tea and a slice
The old man died

 

Kein Brennpunkt, keine Sondersendung, kein gar nichts. Im ÖR längst nur noch eine Randnotiz im Regionalteil

 

Keine Ahnung ob zulässig, weil das Lied im Original schon deutlich älter ist, aber eine italienische Metalband mit einem deutschen Schlagerlied ins Rennen zu schicken wäre doch einfach nur genial.

 
 

Ein sehr schöner Artikel, der mit belastbaren Zahlen belegt, dass wir keine Krise der inneren Sicherheit und erst recht keine Flüchtlingskrise haben. Möge er allen, die sich mit schwurbelnden Gesprächspartnern auseinander setzen müssen,etwas in die Hand geben

view more: next ›