elokheizer

joined 2 years ago
[–] elokheizer@feddit.de 2 points 2 years ago

Minkorrekt, AAA und BuB. Die Reihenfolge und das eine führte jeweils zum anderen.

[–] elokheizer@feddit.de 1 points 2 years ago

Ich muss mal betteln: Kann jemand mal die kleinen positiven und negativen Dinge kurz auflisten? Ich bin total aus Nachrichten raus. Danke.

[–] elokheizer@feddit.de 1 points 2 years ago

Ist halt auch immer die Frage mit viel Passion man sein Hobby/Beruf ausübt. Enden zählen geht nun über das "Wesentliche" hinaus, aber gehört zum Brauchtum. Manch einer hat an sowas mehr Freude, der andere weniger.

Entweder Stelle ich mir zu Weihnachten die Eisenbahnplatte auf und baue sie danach wieder ab oder ich habe ein Eisenbahnzimmer mit selbst gebauten Bahnstationen und sitze mit der Trillerpfeife da.

[–] elokheizer@feddit.de 1 points 2 years ago

Tatsächlich bin ich aktuell aus familiären Gründen zu wenig draußen. Aber abgesehen davon ging es mir schon ein paar mal so, dass man immer nur den Platzbock gesehen hat und dann doch plötzlich noch eine Abwurfstange eines jüngeres Bockes an den Fegestellen gefunden hat. Das hat doch so einen gewissen Aha-Effekt. - Bis zu den Druckjagden. Dann sieht man eh plötzlich viel mehr. Und was die ganzen Rotwildexperten alles an einer Abwurfstange ablesen können, kann ich mir mangels Rotwild nicht vorstellen.

[–] elokheizer@feddit.de 5 points 2 years ago

Danke für das Angebot. Spontan fällt mir bei sowas immer Kitzrettung ein. Das ist zum Glück inzwischen jedes Frühjahr in den Medien angekommen. Ich kann mir aber auch gut vorstellen, wie der Dachs mit seinen Hintern den Mais umknickt und die Schuld für den Schaden auf ein Wildschwein schiebt.

Ich melde mich spontan, wenn mir aktuell etwas spannendes unterkommt.

[–] elokheizer@feddit.de 2 points 2 years ago

Danke für die Info. Hatte vor Monaten schon einmal danach gesucht. Da gab es das aber noch nicht.

[–] elokheizer@feddit.de 18 points 2 years ago (9 children)

Danke für den Hinweis an die Community.

Mich, als Jagdpächter, hat übrigens noch nie jemand informiert, dass Geweihe oder Gehörne gefunden wurden. Ich würde mich für diese Info bedanken und selbstverständlich bejahen, dass der Fund mit nach Haus genommen werden darf. Ich habe aber auch kein Rotwild im Revier, bei dem das abgeworfene Geweih viel verraten kann. Aber auch da würde ich nur ein Foto davon verlangen und dem glücklichen Finder des Fundes beglückwünschen. Aber andere Jäger sind da sicher restriktiver, als ich.

An alle viel Spaß im Herbstwald!

[–] elokheizer@feddit.de 8 points 2 years ago (1 children)

Ja, sieht lustig aus. Ist eine Fichte.

[–] elokheizer@feddit.de 5 points 2 years ago (1 children)

Vielen Dank. Ich freue mich. Und die Dachsgruppe im Kindergarten hoffentlich auch.

[–] elokheizer@feddit.de 6 points 2 years ago

Ja, das (kurzzeitige) Aneignen wäre Wilderei, wenn es nicht durch den Jäger geschieht. Und darüber hinaus wäre es ein Einbringen einer invasiven Art, dort wo man die Gänse absetzt.

[–] elokheizer@feddit.de 19 points 2 years ago

Nicht bedroht und sogar invasiv.

[–] elokheizer@feddit.de 4 points 2 years ago (2 children)

Diese Megastädte sind sicher höchst lebenswert - für die Menschen, die so etwas mögen. Das ist einfach zu individuell. Gemeinschaft fördert an vielen Stellen nicht-effiziente Dinge, auch um Individualität und Diversität zu bewahren. Im konkreten Fall geht es um ein Ladengeschäft der Kosumgenossenschaft, welche sich der Förderung der Gemeinschaft verpflichtet hat. Diese schließt nun einen Teil der Gemeinschaft aus.

 

inspiriert von: https://feddit.de/post/1476932 (Anglizismen auf der Arbeit)

Ich bin in der IT tätig und da es bei uns fast nicht ohne Anglizismen geht, haben wir immer öfter den Spaß, Begriffe einzudeutschen.

Zwei aktuelle Beispiele, die uns viel Spaß bereiten: Fensterkellner statt Windows Server und Sichtbares Studio statt Visual Studio.

Habt Ihr ähnliche Beispiele?

view more: next ›