driest

joined 2 years ago
[–] driest@feddit.de 10 points 2 years ago (1 children)

tun sie nicht, CSU Politiker sehen in diesem Gutachten was sie gern hätten, auch wenn das nicht der Realität entspricht. und die Presse plappert es unreflektiert nach...

[–] driest@feddit.de 1 points 2 years ago

Ob das sinnvoller ist oder nicht hängt allein davon ab was günstiger ist und was wir bis 2045 bauen können. wenn man sich die Bauzeiten der aktuellen EPR Reaktoren so ansieht ist extrem unwahrscheinlich daß wir bis 2045 einen einzigen davon am Netz haben werden, selbst wenn wir heute anfangen zu bauen.

wir brauchen aber 25GW, das wären knapp 16 EPR. Das die bis 2045 fertig sind ist quasi ausgeschlossen. Insofern ist diese Diskussion müßig und kernenergie offensichtlich keine Option.

für die Zeit danach wiederum ist es eine Kostenfrage, und auch hier steht der EPR nicht gut da. Wenn jemand in den nächsten 22 Jahren ein deutlich günstigeres und schneller zu bauendes Reaktordesign entwickelt kann man diese Diskussion natürlich führen, aber aktuell macht sie offensichtlich keinen Sinn.

Die ganze Diskussion um Flüssiges salz als kuehlmittel und SMR ist nette Forschung, aber da gibt es aktuell kein einziges Design was marktreif wäre insofern spielen die bis 2045 aus offensichtlichen Gründen auch keine Rolle.

wer kernenergie als Lösung unserer CO2 Probleme bis 2045 propagiert hat also entweder keine Ahnung wovon er redet, oder leugnet insgeheim den Klimawandel und hat an einer dekarbinisierung bis 2045 garkein Interesse.

[–] driest@feddit.de 5 points 2 years ago

funny, I was looking at the same connection in autumn and the price difference was similar. I have no problem with the longer trip, but the cost is prohibitive. for two people the train tickets from Germany to Paris and then onwards to Barcelona are ~700€ round trip. flights are less then 400€, and that's a regular airline not Ryanair...

[–] driest@feddit.de 12 points 2 years ago

nein, die Quote bei den AI Start-ups ist viel viel viel schlechter als beim durchschnitt, weil sie eben versuchen eine Hype Technik auf alles anzuwenden was nicht bei 3 auf dem Baum ist, egal wie unpassend das ist.

Die besten Beispiele beim letzten Hype waren die Long Island Iced Tea corp die sich in Long Blockchain Corp umbenannt haben um den aktienkurs zu manipulieren (immerhin wohl 380% Erfolg laut Wikipedia), und die Porsche AG die behauptet hat sie würden den kofferraumdeckel mit einer Blockchain ausstatten damit er schneller öffnet.

20-30% klingt höflich uebertrieben, ich würde da eher eine Null abziehen wenn ich mir den Müll ansehe der aktuell überall behauptet wird.

[–] driest@feddit.de 4 points 2 years ago (2 children)

das kannst du schon machen, Frankreich zu betreibt seine Reaktoren teilweiser im Lastfolgebetrieb. es ist nur ökonomischer Blödsinn, weil die Stromkosten von atomkraftwerken fast ausschließlich aus capex bestehen und jede Stunde die das Teil nicht auf Volllast läuft den Strom teurer macht.

[–] driest@feddit.de 12 points 2 years ago (1 children)

das ist der gewichtigste Grund. ich könnte jetzt sofort mein Auto von letzem Jahr zum selben Preis nach DK verkaufen den ich neu bezahlt habe. warum sollte ich es dann günstiger in DE verkaufen?

[–] driest@feddit.de 1 points 2 years ago

Netzentgelte sind regional unterschiedlich, daher Frage ich. wundert mich aber warum dein strompreis doppelt so hoch sein sollte wie sonst überall in DE, sicher das du richtig verglichen hast?

[–] driest@feddit.de 4 points 2 years ago (2 children)

wohnst du auf einer Insel? ich sehe hier in sueddeutschland seit April Angebote unter 30 cent, aktuell sind es 26 Cent für Ökostrom.

[–] driest@feddit.de 0 points 2 years ago

der Frontmotor des model 3 ist seit Release 2017 induktiv, siehe meinen Link. das Model S 2015-2019. damit verwendet Tesla seit 8 Jahren durchgehend induktive Motoren, mehr sage ich nicht.

[–] driest@feddit.de 1 points 2 years ago* (last edited 2 years ago) (2 children)

Tesla hat im Model S schon 2015 induktive motoren benutzt [1]. Im Model 3 sind sie auf einen IPMSynRM gewechselt [2] weil dieser die erwaehnten Vorteile hat. Der Frontmotor bleibt uebrigens induktiv, vermutlich weil er dann relativ verlustfrei mitdrehen kann wenn man ihn nicht braucht [3].

[1] https://www.researchgate.net/publication/347293927_Modeling_and_design_analysis_of_the_Tesla_Model_S_induction_motor

[2] https://motorxp.com/wp-content/uploads/mxp_analysis_TeslaModel3.pdf

[3] https://www.tesla.com/ownersmanual/model3/en_cn/GUID-E414862C-CFA1-4A0B-9548-BE21C32CAA58.html

[–] driest@feddit.de 6 points 2 years ago (4 children)

induktive Motoren sind nichts neues und werden seit Jahren schon produktiv eingesetzt. Tesla zb. nutz sie schon Ewigkeiten für den Frontmotor.

Größter Nachteil sind neben der minimal schlechteren Effizienz das massiv schlechtere Drehmoment zu einem modernen Motor mit Permanentmagneten.

ob mahle jetzt ein besonderer Durchbruch in der Effizienz gelungen ist wird aus dem Artikel nicht klar, tatsächlich steht da nur belangloser bullshit.

[–] driest@feddit.de 2 points 2 years ago

die 30% kommen aus 170W Kühlleistung mit grossem Radiator, vs 560W aus der Fussbodenheizung.

es ging bei den 25 Grad um die Raumtemperatur, nicht die Außentemperatur. Drinnen ist es ja auch ohne klimageraet kälter als draussen, ansonsten solltest du vllt erstmal drüber nachdenken das Fenster zu schließen ;).

du kannst hier natürlich eine beliebige Temperatur annehmen die du halten möchtest, nur wenn das deutlich mehr ist hast du vermutlich ein Isolationsproblem und kommst mit so wenig Kühlleistung erst Recht nirgends hin, selbst wenn es dann bei 28 Grad vllt 250W sind.

view more: ‹ prev next ›