Die sind allerdings kürzlich teurer geworden. Und es geht ja am Ende um den gesellschaftlichen Nutzen. Ich finde es schon gut, wenn auf dem Gehweg genug Platz ist, um aneinander vorbeizugehen und den Einkauf nach Hause zu tragen.
django
Wenn die Stadt mehr Geld hat, kann sie sich mehr Leute im Ordnungsamt leisten. 😁
Also jetzt nur noch Bezahlkarten für diese Arbeitsverweigerer?
Ja, aber was ist schlimmer? Dass Leute im Knast sitzen, oder dass Jurist*innen ihre Akten sortieren müssen, bevor sie sie abarbeiten?
Does this count as a self-portrait?
Wäre schön, aber die Länder könnten am 22. März tatsächlich den Vermittlungsausschuss anrufen und das Gesetz weiter verzögern: https://www.lto.de/recht/hintergruende/h/cannabis-gesetz-vermittlungsausschuss-bundesrat-inkrafttreten-legalisierung/
Es bleibt zu hoffen, dass die Sorge wie bei der Bundestagsabstimmung unnötig sein wird. Da wurde ja vorher auch viel miese Stimmung verbreitet und am Ende ging es locker durch.
Alles andere wäre mal wieder eine herbe Enttäuschung, schließlich wurde das Gesetz in der Vergangenheit immer wieder verzögert.
Es wäre ja witzig, wenn es nicht bedeuten würde, dass Leute wegen verpasster Digitalisierung im Gefängnis sitzen sollen. Einige zehntausend Akten grob nach Entlassungsdatum zu sortieren sollte für weniger als 10 Leute innerhalb von 1-2 Wochen zu schaffen sein, wenn sie da systematisch rangehen. Die sollen gefälligst anfangen zu arbeiten, statt das maximal hinauszuzögern.
Aber ich habe von Anwaltskanzleien gehört, bei denen alle Anwälte gemeinsam an einem Dreisatz scheiterten, vielleicht erwarte ich zu viel von den Leuten.
Also entweder haben die ihre Akten im Jahr 2024 nicht digital zur Verfügung, oder sie sind unfähig den Kram einfach mal passend zu sortieren und die dringlichsten Fälle als erstes abzuarbeiten. Wirft beides kein gutes Licht auf den Laden.
Drogen sind teuer, warum sollte die jemand verschenken? Und warum an Kinder?
Wir sollten auch Autos verbieten, es könnte ja sein, dass jemand seine Autoschlüssel an Kinder verleiht.
"Parkplätze zu Spielplätzen" wäre jedenfalls mal eine richtig gute Sache.
Markus Söder gefällt das
Ah, ich, jeden Morgen.