daw

joined 1 year ago
MODERATOR OF
[–] daw@feddit.org 4 points 1 hour ago
[–] daw@feddit.org 1 points 1 day ago

Was sind die extra Schritte?

[–] daw@feddit.org 0 points 1 day ago (2 children)

Die Grünen haben nichts zum Thema Klimaschutz ins Rollen gebracht in der letzten Regierung? In welcher Realität lebst du denn?

[–] daw@feddit.org 11 points 1 day ago (1 children)

Man kann keine Politik vortäuschen ohne sie gleichzeitig zu legitimieren. Rechtsrutsch einmaleins. Und das AfD-wähler zu den Grünen überlaufen glaube ich ist nicht realistisch.

[–] daw@feddit.org -1 points 1 day ago (3 children)

Rechts? Also bei aller gerechtfertigter Kritik, wenn alles außer links rechts ist weiß ich nicht wie man in dieser Gesellschaft zusammenfinden soll. Selten so einen überzogenen Mist gehört. Ich finde das auch in der undifferenziertheit alles andere als hilfreich. Man kann ja sagen dass einige Entscheidungen ein rechte Schlagseite habem aber das so drunterzusetzen entbehrt jeglicher differenziertheit und auch jeglichem gesellschaftlichem Kontext ob der jetzt national, international, historisch oder aktuell ist.

Graustufen sind hilfreich um ein ganzheitliches Bild abzugeben.

Bevor mir jetzt irgendjemand dumm kommt: die Anstalt zum Rechtsruck habe ich gesehen und finde ich bringt das ganze gut auf den Punkt. Cem Özdemir hat nicht verstanden dass es um Klimagerechtigkeit geht und dass nachhaltige Entwicklung mit Umverteilung einhergehen muss weil uns sonst alles um die Ohren fliegt. Wenn man aber strategisch Veränderungen herbeiführen möchte sind solche Aussagen "die SPD ist rechts und nichts anderes" einfach komplett unproduktiv und blockieren ein gesellschaftliches Vorankommen.

[–] daw@feddit.org 2 points 2 days ago

Oh wow, so you never own anything then

[–] daw@feddit.org 10 points 3 days ago

wArUm wiLL NieMAnd mEhR aRbEiteN?

[–] daw@feddit.org 2 points 4 days ago

Komplett delulu

[–] daw@feddit.org 4 points 4 days ago (1 children)

Apparently not all sparda banks are enabled

[–] daw@feddit.org 23 points 4 days ago (4 children)

Its not even a flatrate

The pricing looks like its stacking quick if you do neither listen to the same songs over and over or entirely new ones, i dont know if I find the pricing fair for the consumer.

15
PIC (infosec.pub)
 

🥳

Die Facebook-Mutter Meta wird ab Oktober keine politischen Anzeigen und politische Werbung mehr auf seinen Online-Plattformen in der Europäischen Union (EU) zulassen. Grund dafür seien "nicht praktikable Anforderungen" aus einer EU-Verordnung, teilte der Konzern am Freitag mit.

[–] daw@feddit.org 1 points 1 week ago (1 children)

Nicht schlecht aber sie bitte vorsichtig eindeutige Aussagen auf einem Account zu treffen der dir evtl im Ernstfall zugeordnet werden kann ;)

[–] daw@feddit.org 2 points 1 week ago

Not exactly true but also not as far from the truth as many people believe

https://en.m.wikipedia.org/wiki/List_of_countries_by_carbon_dioxide_emissions_per_capita

23
PIC (infosec.pub)
5
PIC (infosec.pub)
96
ich🎷iel (infosec.pub)
 

cross-posted from: https://feddit.org/post/15389092

I think I have experienced the best train seating in Europe outside of 1st class. The new seating in the ICE3neo over the German/Dutch border is the peak of what I have experienced so far on (European) trains. The fabric has a nice texture, it has 2! outlets per pair of seats and 3 armrests (Dutch trains should def. copy that!), the table is very stable and big enough to fit the large macbook exactly. There is an integrated holder for tablets and smartphones (whilst this is a bit low for looking at your smartphone for hours it is still pretty good and an understandable compromise for accommodating both). Of course the seats are adjustable without bothering the person behind you and there is a net as well as a coathanger at each seat. There is a small trash at every pair of seats.

The consistency is a good firmness that you only starts becoming a bit uncomfy after some hours of straight sitting.

Which trains in Europe do you think has the best seating?

16
PIC (infosec.pub)
6
PIC (infosec.pub)
 

Doch die Verordnung war das einzige Werkzeug, mit dem eine Überdüngung auf die verursachenden Betriebe zurückzuführen war. Nun fürchten Experten, dass die Nitratwerte im Trinkwasser wieder steigen könnten, weil die Verursacher wieder anonym wären. Wenn das passiert, könnte das auch für die Regierung Folgen haben.2018 wurde Deutschland von der EU für die Nichteinhaltung der Nitratgrenzwerte im Trinkwasser verklagt. Eine Klage, die 2023 zurückgezogen wurde, weil die EU-Kommission die von Deutschland ergriffenen Korrekturen als hinreichend ansah. Dazu gehörte auch die 2018 eingeführte Stoffstrombilanzierungsverordnung.

Seit ihrer Einführung ist die Menge an Stickstoff, die von landwirtschaftlichen Flächen in die Umwelt gelangt, um fast ein Drittel gefallen. Dr. Benjamin Leon Bodirsky, PIK

Trotzdem hat das Bundesministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat (BMLEH) die Stoffstrombilanzverordnung abgeschafft. Bundesminister Rainer sagt, er löse ein Wahlversprechen zum Bürokratieabbau ein: "Damit befreien wir unsere Höfe von jährlich 18 Millionen Euro Bürokratieballast."

Dazu als Einordnung: 304 Milliarden Euro Umsatz im deutschen "agribusiness" im Jahr 2023 laut Agrarheute

Die Aufhebung der Stoffstrombilanzierung kommt faktisch einem Rückfall in die Gesetzlosigkeit im Bereich der Düngung gleich. Prof. Klaus Dittert, Georg-August-Universität Göttingen

Bestraft würden nun nämlich wieder die Landwirte, die sich an Regelungen gehalten und verantwortungsvoll gedüngt hätten. Umweltsünder, die überdüngen, hätten wieder freie Fahrt, so Dittert.

[...] das mit der EU vereinbarte Wirkungsmonitoring, welches Bestandteil der Nitrat-Richtlinie ist, wird nun nicht mehr durchgeführt. Das könnte die EU-Kommission dazu veranlassen, das Vertragsverletzungsverfahren von 2018 wieder aufzunehmen. Es drohen Milliardenstrafen, die schlussendlich Verbraucherinnen und Verbraucher schultern - ebenso wie höhere Preise für Trinkwasser. Denn das Herausfiltern von Nitrat ist teuer.

Klassiker in D: Grenzwert wird überschritten -> es wird im Bestfall reguliert -> Grenzwert wird unterschritten -> "das braucht kein Mensch; Entbürokratiesierung yay"

Ich bin so frustriert und Müde von der bekloppten CSU es ist doch nicht zu fassen. Für 18 Mio, so ein schmarrn.

Edit: Autokorrekturkorrektur

view more: next ›