d_k_bo

joined 1 year ago
MODERATOR OF
[–] d_k_bo@feddit.org 2 points 2 days ago (3 children)

Ist halt doof, wenn man z. B. am Arbeitsplatz Windaugen nutzen muss.

[–] d_k_bo@feddit.org 2 points 3 days ago

Ein weiteres Beispiel: Die ärztliche Schweigepflicht gilt auch über den Tod hinaus.

[–] d_k_bo@feddit.org 3 points 3 days ago

Die eigentliche Frage ist, ab wann die ursprünglich flüssige Zementmischung als Fremdkörper gilt.

[–] d_k_bo@feddit.org 5 points 5 days ago

Die KI-optimierte Variante gibt es nur für !ki_iel@feddit.org.

[–] d_k_bo@feddit.org 2 points 1 week ago (1 children)

Hab ich geschrieben. Hat das Markierunter irgendwo versagt?

[–] d_k_bo@feddit.org 8 points 1 week ago (3 children)

Dann wäre vielleicht eine Sprache besser, die echte Fäden unterstützt und nicht nur Zeiger zu Speicher, der halt irgendwann mit \0 endet.

[–] d_k_bo@feddit.org 3 points 1 week ago* (last edited 1 week ago)

Ich glaube, ich habe noch nie einen zylindrischen Kurbelarm gesehen.

[–] d_k_bo@feddit.org 4 points 1 week ago

Weil das sind Therapeuten, die im letzten Jahrhundert leben und keine Website haben und auch nicht auf den Online Arzt-Portalen stehen.

Wenn Therapeuten keine Website haben, kann das auch daran liegen, dass sie es nicht nötig haben, weil sie keine weiteren Kapazitäten haben.

[–] d_k_bo@feddit.org 3 points 1 week ago* (last edited 1 week ago)

AGF2 ist lebendiger denn je. Ventil hat mit anderen Entwicklern einiges in Gang gesetzt: Unterstützung von VSchrift, Umstellung auf 64-Häppchen, Sieg über die Rechenknechtarmeen, quellverfügbares WEB, Erhöhung der maximalen Spieleranzahl (100 Spieler 🥳) und einiges mehr.

1
submitted 1 month ago* (last edited 1 month ago) by d_k_bo@feddit.org to c/podcasts@feddit.org
 

Viele Fälle von Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind vermeidbar. Doch in Deutschland hapert es bei der Prävention. Dabei machen oft schon Kleinigkeiten gesünder.

 

Viele Fälle von Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind vermeidbar. Doch in Deutschland hapert es bei der Prävention. Dabei machen oft schon Kleinigkeiten gesünder.

 

Versteht mich nicht falsch: Das ist eine super Sache. Auf https://www.barrierefreie-schrankensysteme.de/ wird auch gut demonstriert, warum Schranken für Rollstuhlfahrys ein großes Problem sein können.

Konstruktionstechnisch frage ich mich allerdings, ob diese Lösung so sinnvoll ist. Irgendwie wirkt das nicht so solide und z. B. Radfahrys sollten trotzdem absteigen, wenn sie nicht riskieren wollen, mit dem Rettungsdienst zurückzufahren. Da finde ich Lösungen wie an der Veloroute in Kiel sinnvoller:

(Hier sind die Barrieren versetzt angebracht, so dass etwa Krankenwagen langsam durchfahren können, ohne die Barrieren öffnen zu müssen. Man könnte sie aber auch direkt gegenüber voneinander aufstellen, damit kein Kfz ohne Schlüssel durchfahren kann.)

 

Warum meiden Menschen Nachrichten – und wie schlimm ist das?

Das Vertrauen in die Medien bleibt stabil – obwohl 71 Prozent der Deutschen mindestens gelegentlich Nachrichten meiden. Medienwissenschaftlerin Julia Behre ordnet im Podcast die Ergebnisse des aktuellen Reuters-Reports zur Online-Nachrichtennutzung ein.

[…]

 

Wie lassen sich mehr Nachhaltigkeit und wirtschaftliches Arbeiten auf Bauernhöfen in Einklang bringen? Eine Diskussion mit Forschenden.

Ich finde es echt angenehm und bereichernd, wie hier eine ruhige und sachliche Diskussion geführt wird – gerade im Kontrast zu „Talk-Shows“ aus dem Linearfernsehen.

view more: next ›