connaisseur

joined 1 year ago
[–] connaisseur@feddit.org 10 points 1 day ago (2 children)

Genau, oft kommt der Zug zu spät

[–] connaisseur@feddit.org 9 points 2 days ago (2 children)

Stand: 19.04.2025 03:48 Uhr

[–] connaisseur@feddit.org 26 points 2 days ago (4 children)

Die Telefonseelsorge ist rund um die Uhr für dich und alle anderen mit ähnlichen Gedanken da. 0800 1110111 / 0800 1110222 oder 116 123

[–] connaisseur@feddit.org 17 points 2 days ago (1 children)
[–] connaisseur@feddit.org 11 points 3 days ago (1 children)

Der 73-Jährige war nach eigener Aussage beim Einparken vom Brems- aufs Gaspedal gerutscht. Die Polizei meint, dass der Senior körperlich nicht mehr in der Lage ist, ein Auto zu fahren. Sein Führerschein wurde beschlagnahmt.

Wieder einer sprichwörtlich aus dem Verkehr gezogen

[–] connaisseur@feddit.org 26 points 4 days ago (2 children)

Wann kommt Susanne Daubner und zählt die Wörter auf?

[–] connaisseur@feddit.org 16 points 5 days ago (3 children)

Danke, ich hasse es 10/10

[–] connaisseur@feddit.org 3 points 5 days ago (1 children)

Sie hätte jetzt sogar ein Cabriolet.

[–] connaisseur@feddit.org 9 points 1 week ago (3 children)

Nun, man muss die Dinge eben relativieren.

[–] connaisseur@feddit.org 6 points 1 week ago

Man sollte niemals Rentner unterschätzen.

 

Im Wendelsteiner Gemeindeteil Großschwarzenlohe sorgte am Freitag, den 25. Juli 2025, ein Unfall für Aufsehen: Eine 82-jährige Autofahrerin verlor am Kreuzungsbereich Mittelweg/Rother Straße die Kontrolle über ihren VW Polo. Laut Informationen der Polizei Schwabach habe sie die Verkehrssituation offenbar falsch eingeschätzt, überquerte die Kreuzung und prallte auf der gegenüberliegenden Seite frontal gegen eine Hauswand.

Durch die Wucht des Aufpralls kippte der Kleinwagen auf die linke Fahrzeugseite. Die Frau wurde im Fahrzeug eingeschlossen und musste von der Feuerwehr befreit werden. Um sie aus dem Wagen zu retten, mussten die Einsatzkräfte das Dach des Fahrzeugs abtrennen. Die Seniorin erlitt bei dem Unfall nur leichte Verletzungen und wurde zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus Roth gebracht. Während der Bergung blieb die Rother Straße vollständig gesperrt. Weitere Personen kamen nicht zu Schaden. Die Polizei schätzt den Schaden am Fahrzeug und dem betroffenen Gebäude auf rund 25.000 Euro.

 

Sie war ein Superstar des frühen Pop, mit Nummer-eins-Hits in Serie. Auf Deutsch sang Connie Francis Titel wie »Schöner, fremder Mann«. TikTok verhalf ihr zu einem Comeback. Nun ist die US-Sängerin gestorben.

 

Am Dienstagnachmittag hat sich in der Doris-Ruppenstein-Straße in Erlangen ein schwerer Unfall mit sieben Verletzten ereignet. Gegen 15 Uhr fuhr ein 81-jähriger Autofahrer an einer roten Ampel plötzlich los. Dabei touchierte er zwei neben ihm stehende Fahrzeuge und schob anschließend einen Kleinwagen vor sich über die Kreuzung. Der Kleinwagen prallte gegen einen Ampelmast, der durch den Aufprall umknickte. Der 81-Jährige setzte seine Unfallfahrt fort. Auf rund 800 Metern wechselte er mehrfach die Fahrbahn und streifte mehrere Pfosten und Bäume. Sieben Menschen wurden bei dem Unfall verletzt – zwei mittelschwer und fünf leicht.

 

Für Importe aus der Europäischen Union sollen ab dem 1. August 30 Prozent US-Zölle fällig werden. Das kündigte US-Präsident Donald Trump am Samstag in dem auf seiner Social-Media-Plattform veröffentlichten Brief an Brüssel an.

 

Ein mehr als zwei Meter großer und über 90 Kilo schwerer Wels hatte am Brombachsee in Mittelfranken mindestens fünf Badegäste attackiert, bevor ein Polizist mit seiner Dienstwaffe dreimal auf den Fisch schoss. Die Schüsse haben das bissige Tier jedoch nicht getötet, wie ein Sprecher der Polizei am Montag mitteilte. Kein Projektil habe die Haut des Tieres durchschlagen. Stattdessen mussten offenbar örtliche Angler nachhelfen. Mehrere Medien, darunter der SPIEGEL, hatten zuvor berichtet, dass die Polizei den Fisch erschossen habe. Ein Projektil habe den Fisch vermutlich so getroffen, dass er benommen gewesen sei, sagte der Polizeisprecher weiter. Angler hätten daraufhin erneut versucht, den Wels zu fangen. Nach etwa 40 Minuten habe dieser angebissen. Den Anglern sei es nach einiger Zeit schließlich gelungen, den schweren Fisch an Land zu ziehen. Dort sei dieser erlegt worden.

 

ABSBERG - Der Fall hat tagelang für Schlagzeilen gesorgt: Ein aggressiver Wels greift Badende an und wird letztlich durch Polizeischüsse erschossen. Nun gibt es einen weiteren Vorfall - am selben See.

Erneuter Wels-Angriff in Mittelfranken: Ein Mann ist am Brombachsee von einem Waller angegriffen und verletzt worden. Der Fisch habe den Schwimmer in den Arm gebissen, sagte ein Sprecher der Polizei. Der Vorfall ereignete sich im Bereich einer Badeinsel nahe Absberg (Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen). Die Badeinsel sei anschließend abgebaut worden, sagte der Sprecher.

Ende Juni hatte ein über zwei Meter langer Wels am Brombachsee für Aufsehen gesorgt. Das rund 90 Kilogramm schwere Tier griff in der Nähe einer Schwimminsel mindestens fünf Badegäste an und verletzte sie. Die Polizei sperrte daraufhin den Badebereich und tötete den Fisch schließlich mit Schüssen aus einer Dienstwaffe, um weitere Attacken zu verhindern – auch mit Blick auf ein zeitgleich stattfindendes Musikfestival am See.

Fachleute vermuten, dass der Wels sein Gelege verteidigte, was das ungewöhnlich aggressive Verhalten erklären könnte. Normalerweise gelten Welse als scheue Tiere, die sich tagsüber in tiefem Wasser verstecken. Nach viel medialer Aufmerksamkeit wurde der Zwei-Meter-Fisch in einem Gasthof in der Region nach Angaben des Gastwirts komplett verspeist – aufgeteilt in 120 Filetportionen.

 

Im April ist es Cyberkriminellen gelungen, aus der Ferne die Abflussventile eines Staudamms in Norwegen unbefugt vollständig zu öffnen und für mehrere Stunden unbemerkt geöffnet zu lassen. Als Angriffspunkt wird in einem Blogbeitrag der Cybersicherheitsfirma Claroty ein ausgespähtes und als unsicher eingestuftes Passwort vermutet. Zu Sachschäden oder einer Gefährdung der öffentlichen Sicherheit kam es wohl nicht. Der Wasserabfluss lag zwar durch den Angriff um 497 Liter pro Sekunde höher als der vorgegebene Grenzwert, jedoch war es für das Flussbett wohl keine große Herausforderung, diese Wassermenge zu bewältigen. Dort sollen insgesamt bis zu 20.000 Liter pro Sekunde hindurchfließen können.

 

Auslöser war nach aktuellen Informationen ein Auto, das sich zu diesem Zeitpunkt im Wald befand. Wie die Polizei am Donnerstagmittag mitteilt, fuhr gegen 18.00 Uhr ein 71-Jähriger, berechtigt als Jäger, mit seinem Pkw in das Waldstück. Dabei fuhr er sich versehentlich fest und „machte sich dann auf den Weg, um Hilfe zu holen.“

Während der Mann unterwegs war, entzündete sich aufgrund der vom Fahrzeug ausgehenden Hitze die Grasfläche unterhalb des Pkw, erklärt die Polizei. Das Feuer griff über und breitete sich auf einer Fläche von rund 9600 Quadratmetern aus. Da die Einsatzkräfte den Pkw zuvor nicht lokalisieren konnten, dauerte es einige Zeit, bis die erste Löschwasserversorgung aufgebaut war, sagte Kreisbrandmeister Wechsler gegenüber News5. Das Feuer breitete sich im Laufe des Abends in verschiedene Richtungen aus. Der Pkw brannte vollständig aus.

Und weiter unten heißt es dann:

Nachdem die Beamten den Fahrer des Pkws an seiner Wohnadresse aufgesucht hatten, wurde er wegen seines schlechten Gesundheitszustands und starken Dehydrierung mit dem Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Die Polizei erklärt, dass der Sachschaden aktuell nicht genau beziffert werden kann.

 

Laut Informationen eines Pressesprechers des Polizeipräsidiums Mittelfranken ereignete sich gegen 12.50 Uhr ein Unfall in der Nürnberger Innenstadt. Aus noch ungeklärter Ursache fuhr eine 84 Jahre alte Fahrerin mit ihrem VW Golf am Oberen Bergauerplatz 1 in den Eingang einer dort ansässigen Zeitarbeitsfirma und erfasste dabei einen Fußgänger.

Laut Angaben des Polizeipressesprechers kam die ältere Dame mit ihrem Pkw gerade aus einer gegenüberliegenden Tiefgarage und musste dabei „etwas rangieren“. Anschließend fuhr sie aus noch ungeklärter Ursache über die Straße, kollidierte dabei mit einem Verkehrsschild, erfasste einen Fußgänger und kam dann im Eingang des gegenüberliegenden Bürogebäudes zum Stehen. Laut Polizei blieb die 84-Jährige unverletzt, der Fußgänger unbekannten Alters wurde nach ersten Erkenntnissen leicht verletzt. Die Kunden und Mitarbeitenden des Büros blieben glücklicherweise ebenfalls unverletzt.

 

Sollen Saisonarbeiter vom Mindestlohn ausgenommen werden? Bundesagrarminister Alois Rainer hat sich in einem Zeitungsinterview offen für die Forderung von Bauernpräsident Joachim Rukwied gezeigt, den Mindestlohn für Saisonarbeiter zu kürzen. "Meine Fachleute prüfen, ob es einen rechtssicheren Weg gibt, Ausnahmen vom Mindestlohn möglich zu machen", sagte Rainer dem RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND). Die Bundesregierung stehe grundsätzlich zum Mindestlohn, aber er nehme die Sorgen der Obst- und Gemüsebauern sehr ernst, sagte der CSU-Politiker.

Natürlich.

view more: next ›