clouder300

joined 2 years ago
 

Hier haben wir uns überlegt wie hoch die Vegansteuer auf den neuen Leibnizkeksen ist.

Die Kekse kosten 2,99€, die Tierleidedition 1,99€, das macht eine Vegansteuer von 1€. Die Quelle hat die Kekse beim Globus allerdings für 2,49€ bekommen.

Scheinbar sind sie nur für "kurze Zeit" im Handel 😐

 

Ich halte ziemlich wenig von Monte, dass hier ein offenbar veganes Menü beworben wird fand ich schon etwas überraschend-erfreulich

 

Ich dachte mir ich poste mal das neue Argenossen-Video, passiert ja eher selten dass man von ihm was hört :)

 

Aldi und Rewe hat sich kürzlich, wahrscheinlich um beim Lidl Preiskampf mitzumachen, einen neuen Hersteller für den Sojajoghurt geholt. Nämlich Berief aus Beckum (Unter dem Deckmantel Soja Food GmbH) - Die stellen z.B. auch den Tofu von Kaufland her.

Seit kurzem gibts den Sojajoghurt bei bei meinem Aldi und Rewe für 0,89€ (Lidl 0,85€). Zuvor waren wir ja bei 1,39€. Wahrscheinlich kommt Lidls Preiskampf-Sojajoghurt dann auch von Berief, kann ich aber online nicht nachprüfen.

Leider ist aber jetzt das Vitamin D weg und 0,4g weniger Protein.

Zur Aldi Verpackung: Interessanterweise ist jetzt der quatschige "Ohne Gentechnik" Spruch weg. Keine "Klimaneutral" und "Verpackungsmission" Labels mehr. Neues Vegan Label. Bei max. 8 Grad haltbar statt 7 Grad. Und in der Zutatenliste steht jetzt dass die Sojabohnen geschält sind. Bei den Aromen wird jetzt in der Mehrzahl gesprochen.

 

Bisschen Info zur CMA und ein Erklärungsversuch warum der deutsche Fleischkonsum so hoch ist - Und warum das ein Problem ist

 
 

Das Startup hat nach eigener Aussage eine Plattform entwickelt, mit der Milch zu sehr geringen Kosten kultiviert werden kann. Senara erklärt, dass es ein Selektionsverfahren anwendet, um die besten Zellen aus der Milch auszuwählen (anstatt Proben von Tieren zu nehmen), um sie in Bioreaktoren in einem „kontinuierlichen Hochdurchsatzprozess“ zu züchten, der die Produktionskosten erheblich senkt.

„Wir glauben, dass im Jahr 2028 zellkultivierte Milch in den Supermarktregalen zu finden sein wird“, heißt es in einem Statment des Unternehmens.

Das wäre schön.

Also neben Formo haben wir scheinbar noch andere Unternehmen in DE, die fleißig am Thema zellkultivierte Milch arbeiten

 

Diese Konservenparteien sind so dermaßen [Sammelsurium an Beleidigungen einfügen], es ist nicht zu fassen. Jetzt machen die den Italienern nach

„Im Interesse der menschlichen Gesundheit, der Tiergesundheit und der Umwelt ist es in ganz Frankreich verboten, synthetisches Fleisch herzustellen, zu verarbeiten und zu vermarkten“, heißt es in dem Gesetzentwurf.

Ah ja, Medikamentenrückstände sind gut für die menschliche Gesundheit, Tierquälerei ist gut für die Tiergesundheit und die massiven Umweltschäden durch Fleischproduktion ist gut für Umwelt.

In einer kürzlich abgehaltenen Sitzung der französischen Nationalversammlung erklärten die Unterzeichner des Gesetzentwurfs, dass Zuchtfleisch „Junk Food“ sei und dass es absurd sei, Junk Food durch anderes Junk Food zu ersetzen. Im Zuge dieser Aussagen prangerten sie auch an, dass die kultivierte Fleischproduktion eine „echte Bedrohung für die Viehzucht“ darstelle, berichtet Reussir.

Oh nein, eine Bedrohung für die Tierquälereiindustrie D:

 
[–] clouder300@feddit.de 6 points 2 years ago (2 children)

Also laut dem was der Rittenau so schreibt, kann man im Bezug auf Cholin 100g Ei mit 800g Tofu oder 1,3kg Brokkoli ersetzen.

Ich würde halt einfach eine der verschiedenen Cholin-Verbindungen supplementieren, das hast du ja scheinbar schon erfolgreich getestet. Ist doch ne gute Lösung. 97% der Legehennen haben ein gebrochenes Brustbein wegen Qualzüchtung.

[–] clouder300@feddit.de 1 points 2 years ago

Ist doch toll :D

[–] clouder300@feddit.de 7 points 2 years ago* (last edited 2 years ago) (1 children)

Ich glaube die einzige gute vegane DHA + EPA Quelle ist Algenöl...

ALA gibts auch per Walnüssen usw., aber das kann ja nur begrenzt vom Körper zu DHA/EPA umgewandelt werden.

Ich persönlich habe das Algenöl-Aufstoßen nur, wenn ich dazu nichts oder nur wenig gegessen habe. Und dann auch bei weitem nicht den ganzen Tag... Wichtig zu erwähnen ist auch, dass ich Algenöl in HPMC-Kapseln verwende, nicht das offene.

[–] clouder300@feddit.de 2 points 2 years ago (1 children)

"Die Einhaltung von Tierschutzbestimmungen in landwirtschaftlichen Betrieben wird im Durchschnitt nur alle 17 Jahre kontrolliert. Tierhalter in Schleswig-Holstein bekamen rechnerisch nur alle 37,3 Jahre Besuch von Amtstierärzt:innen, in Bayern sogar nur alle 48 Jahre"

[–] clouder300@feddit.de 2 points 2 years ago

Bonjwa-Maurice

[–] clouder300@feddit.de 4 points 2 years ago

Hab jetzt wirklich nicht erwartet das jemand anfängt die Tierquälereiindustrie zu verteidigen.

Selbstverständlich haben die ne Anzeige gestellt (Auch wenn es nur völlig lächerliche Strafen gibt)

[–] clouder300@feddit.de 2 points 2 years ago (1 children)

Die Einhaltung von Tierschutzbestimmungen in landwirtschaftlichen Betrieben wird im Durchschnitt nur alle 17 Jahre kontrolliert. Tierhalter in Schleswig-Holstein bekamen rechnerisch nur alle 37,3 Jahre Besuch von Amtstierärzt:innen, in Bayern sogar nur alle 48 Jahre

[–] clouder300@feddit.de 11 points 2 years ago (1 children)

Also bei Reddit sind laut Umfragen die meisten Leute im Vegansub tatsächlich Omnis. Ist hier vielleicht auch so. Woanders wirds eh nur gelöscht.

[–] clouder300@feddit.de 9 points 2 years ago (2 children)

Ich hab eigentlich jeden Tag Fleisch gegessen, aber ohne jemals über irgendwelche Folgen nachzudenken. So richtig braindead. Ein Influenza wurde dann vegan und hat aufgeklärt, dann hab ich auch diese Richtung eingeschlagen :)

[–] clouder300@feddit.de 2 points 2 years ago (1 children)

Ich hab vor einer Weile schon mal in nem veganen Onlineshop geschaut, der die Mwst-Sätze listet. Nur die Pflanzenmilch hatte 19%.

[–] clouder300@feddit.de 6 points 2 years ago (1 children)

Nur Ersatzprodukte wurden reduziert

[–] clouder300@feddit.de 2 points 2 years ago

Die ist super. Und nicht besonders teuer

view more: ‹ prev next ›