chris

joined 2 years ago
[–] chris@discuss.tchncs.de 6 points 1 month ago

Gastro rechnest du Faktor 3-4. Kiosk/Imbiss 3 Restaurant 4. Als grobe Überschlagsrechnung. Das soll dann Miete, Strom, Personal mitabdecken.

[–] chris@discuss.tchncs.de 4 points 2 months ago

Akkurat. Leider.

[–] chris@discuss.tchncs.de 5 points 2 months ago

Also ich würde ihm keinen Auftrag erteilen. Fast alles blanker Unsinn oder maßlos übertrieben. Besser mal hier lesen: https://en.wikipedia.org/wiki/Post-quantum_cryptography

[–] chris@discuss.tchncs.de 11 points 5 months ago

Zotero supports selfhosted WebDAV storage

[–] chris@discuss.tchncs.de 3 points 5 months ago

Die Fälle gibt es schon öfter mal. Bekannt ist mir vor allem die Masche eine Korrekturrechnung nach zuschieben. Da hat es dann eindeutig nichts mehr mit dem Transport zu tun. Hier ist wohl auch nicht, aber das wurde ja nich geklärt.

Tatsächliche Manipulation "in transfer" ist bei zwielichtigen VPNs und TOR-Exits öfter beobachtet. Da werden Bitcoinadressen und ähnliches auf Webseiten ausgetauscht. Manchmal auch die Werbung.

Korrekt wäre hier übrigens signierte Mails zu fordern statt E2E. Integrität und Authentizität sind hier die verletzten Schutzziele. Das Vertraulichkeit gar nicht so relevant ist, sagt das Gericht ja selbst.

Dann Postweg empfehlen...

[–] chris@discuss.tchncs.de 6 points 8 months ago

Zum Ablehnen ⬆️ klicken!

[–] chris@discuss.tchncs.de 3 points 1 year ago (6 children)

Ja. Kannst einfach ausschalten und wieder an machen. 'Aufzeichnung wird rekonstruiert' oder so zeigt er dann an. Vorher natürlich nicht die Aufzeichnung stoppen.

[–] chris@discuss.tchncs.de 4 points 1 year ago (2 children)

Heißkleber

[–] chris@discuss.tchncs.de 15 points 1 year ago

Die nächste Stufe ist dann openDesk. Ein "souveräner Arbeitsplatz" der echt viel cooled Zeug bündelt - Nextcloud, Matrix, Collabora, ... . Das soll bundesweit angeboten werden. Ob da größere Rollouts geplant sind, weiß ich aktuell nicht.

https://www.openproject.org/de/blog/souveraener-arbeitsplatz/

[–] chris@discuss.tchncs.de 2 points 1 year ago* (last edited 1 year ago) (2 children)

Die Strecke wäre mir für Rennrad zu kurz, damit das Spaß macht und der Aufwand ist zu groß, wenn du dich dann jeweils noch komplett umziehst.

Aber probiers aus und finde deinen Weg. Fahr z.B. auf dem Rückweg noch einen schönen Umweg und mach aus deinem Weg dein Training.

Wenn du irgendwas kaufst, dass die Schaltung vorne am Lenker hast und nicht am Rahmen. Damit bekommst du ein erstes Gefühl. Erst danach lernst du was für ein Rennrad zu dir passt. Größe, Geometrie, Austattung, Reifenbreite, ...

Ansonsten such mal nach Randonneur. Das ist eine Klasse von schnellen, aber alltags- bzw. reisetauglichen (Renn-)Rädern.

[–] chris@discuss.tchncs.de 9 points 1 year ago

Das lässt sich für kleines Geld reparieren. Ein neuer mechanischer Umwerfer kostet <30 Euro. Natürlich kann man mehr zahlen, wenn man Material für die Tour de France sucht. Einbau kommt dazu, liegt aber weit unter 350 Euro. Ich würde eher zu einem kleinen Laden gehen statt zu einer Kette. Mittlerweile freuen die sich fast immer, wenn sich nicht Onkel Günthers Ebike reparieren müssen. Auch die Radstationen bieten zum Teil wirklich guten Reparaturservice an. In den meisten Städten gibt es auch Fahrradselbsthilfe-Werkstätten, wo du dein Problem selbst angehen kannst.

view more: next ›