ceiphas

joined 2 years ago
[–] ceiphas@feddit.de 5 points 2 years ago

Echter Eibisch, bitte

[–] ceiphas@feddit.de 19 points 2 years ago (1 children)

Beschreibt der cdu-entwurf nicht die Versicherungen, wie sie in den USA so gut funktionieren? Also Solidarität aushebeln, weil gesunde Menschen weniger zahlen, und arme Menschen noch zusätzlich mit selbstbeteiligungen fertig machen... Klingt nur für die Geldgeber der CDU geil...

[–] ceiphas@feddit.de 2 points 2 years ago* (last edited 2 years ago)

Also ein Remote desktop, der nur noch win11-Clients unterstützt...

Wird sicher ein Riesen Erfolg.

Mal ganz abgesehen, dass das nur mit den kompromittierten cloud-Diensten von MS funktioniert

[–] ceiphas@feddit.de 18 points 2 years ago

Meine Kerle und Kerlinnen...

Ende der Kontaktaufnahme

[–] ceiphas@feddit.de 26 points 2 years ago (2 children)

Ich finde es einfach Faszinierend, wie gleichzeitig die meisten Leute angst haben vor dem klimawandel, und gleichzeitig eine Partei die dessen Existenz leugnet im Höhenflug ist...

Momentan würde es ja sogar schon für eine CxU-NsAfd-Koalition reichen... ich bekomme langsam angst...

[–] ceiphas@feddit.de 6 points 2 years ago

4 millionen / 66Tage / 24Stunden macht selbst bei Arbeiten rund um die Uhr nen Stundensatz von 2525,25€ Bei 44 Arbeitstagen im Bereich und nem 8-Stunden-Tag haben wir eher 11363,63€

Also hat die Frau mehr geld an einem Tag erhalten (nicht verdient) als 96,7% der deutschen Bevölkerung... auch nicht schlecht...

[–] ceiphas@feddit.de 14 points 2 years ago

Es geht ja darum, dass es kaufmännisch uninteressant wird dieses Modell der Wegwerfklamotten weiter zu betreiben.

[–] ceiphas@feddit.de 1 points 2 years ago

Das war auch eher auf den aldi-kassierer-Hinweis bezogen

[–] ceiphas@feddit.de 0 points 2 years ago (2 children)

den maximalen satz bekommt man bereits bei 49T€ im jahr.

hört sich vielleicht viel an, aber für eine Familie ist das jetzt nicht gigantisch, wenn man irgendwie auch noch eine immobilie finanzieren oder sein kind ernähren will.

dass geringverdiener (nicht ich) überhaupt auf einen teil ihres einkommens verzichten müssen, finde ich an der stelle kontraproduktiv, das liesse sich sicher sozialverträglicher regeln.

momentan ist es ja so:

(<Brutto vor Elternzeit> - <Steuern und Sozialabgaben> aber maximal 2770€) * 0.65

idee von mir:

   <0-2000€ des Bruttos vor Elternzeit>
 + <2000-4000€ des Bruttos vor Elternzeit> * 0.66
 + <4000-6000€ des Bruttos vor Elternzeit> * 0.33
 - <Steuern und Sozialabgaben>

rein überschlagsweise komm ich dann beim selben spitzensatz raus, allerdings haben Einkommen bis 2000€ gar keine Abzüge, und danach steigt der Abzug schrittweise an.

und das limit würd ich eh nicht nur auf 150T€ absenken, da würden auch 90T€ reichen.___

[–] ceiphas@feddit.de 1 points 2 years ago* (last edited 2 years ago) (4 children)

Ich finde es OK, dass gutverdiener diese Leistung nicht mehr erhalten.

Allerdings glaube ich nicht, dass diese wirklich von vielen wahr genommen wird, die so viel verdienen.

Das Elterngeld ist ja bei 1800€ gedeckelt, was nicht einmal 25% des Einkommens der betreffenden Leute entspricht.

Für Familien, die auf das Geld angewiesen sind, ist es schlecht gelöst, weil es zu niedrig ist (65% von maximal 2770€). Und Familien die nicht darauf angewiesen sind, sollten es nicht beziehen.

view more: ‹ prev next ›