Uff. Hat Der Filmpark Babelsberg nicht vor ein paar Tagen erst gesagt, dass die eventuell zumachen und ihre AAA-Immobilienlage verhöckern als Plan Z da das biz sowieso Land Unter ist?
...aber die drei Jahrzehnte Privater Profit waren schon echt geil!
wer seinen Körper ohne Rücksicht behandelt, verliert auch in diesen Aspekten an Leistungsfähigkeit.
Ich will das natürlich nicht ins Extreme ziehen, grundsätzlich hast du natürlich schon recht. Es gibt jedoch auch Studien, die bspw. nahelegen dass Fettleibigkeit ("Obesity") in langen E-Sports-Matches kompetitiv von Vorteil ist. https://www.eurekalert.org/news-releases/957129
Um bei derselben Studie zu bleiben: Diese stellt ja auch fest, dass eine fittere Physis ansonsten vorteilhaft ist. Daher wie gesagt alles nicht überspitzen. Trotzdem ist so ein Forschungsgegenstand verglichen mit den Situationen in "gewöhnlichen" olympischen Disziplinen ja geradezu absurd.
eSports kann man ohne größere Rücksicht auf die eigene Physis betreiben. Das untergräbt finde ich den grundsätzlichen Gedanken der Olympischen Spiele.
Gleichzeitig sind die Disziplinen, die man zur Rechtfertigung von eSports heranzieht, auch oft die historischen Disziplinen wie Bogenschießen oder Ringen.
Dazu kommt dann noch die Geschichte, dass man Sport ohne Berechtigungen von Unternehmen spielen sollen dürfte.
Das in Summe macht eSports für mich unvertretbar in den olympischen Spielen – und das sage ich als ehemaliger eSports-Kommentator, bin der Sache also eigentlich super positiv gestimmt.
Stimmt, ist situativ auch oft ein bisschen belehrend.
Klingt zum einen dumm, und zum anderen wird er finde ich in der Regel zum Virtue Signalling verwendet. Jemand macht einen guten Vorschlag: Jemand antwortet Das finde ich "richtig und wichtig". Ist finde ich ein bisschen wie die Leute, die oft mit "eben" antworten – und gefühlt damit das eigene Argument klauen.
Schau dir mal die kürzlich angekündigten Streacom Analogue Dials an, das ist sicher auch was für dich:
Hab auch nen vps bei denen und bin vollstens zufrieden!
Soweit ich es verstanden hab, braucht man für UGs und GmbHs eine Gewinnerzielungsabsicht, sonst schlägt einem das Finanzamt nach zwei Jahren das Buch zu. Aber es gibt ja auch noch gGmbHs.
Ein Unternehmen gründen ohne Gewinnerzielungsabsicht? Ich glaube, das führt nur zu anderen Problemen.
Das ist schon üblich bei neuen Produkten. Sobald der organic score von feddit besser wird – d.h. wenn Feddit woanders verlinkt wird – dann hört die Verwechslungsgeschichte auf.
Mag bisschen brauchen, aber der Name "Feddit" ist halt schon 10/10 lol.
Damn u onto something