caos

joined 2 years ago
[–] caos@plasmatrap.com 3 points 1 week ago

@wuppertal@feddit.org "Cooler als das Berghain: Auf diesen Club in Wuppertal ist die Berliner Szene neidisch." ... und nicht nur #Berlin ist neidisch, wohl auch #London : ‘It can bring you to tears’: is this the world’s most beautiful sounding nightclub? (Bericht heute im @guardian@press.coop ) :

"Transformed from a second world war bunker into Germany’s buzziest dance venue, the acoustics at Open Ground in Wuppertal are raved about by DJs such as Floating Points – and may even be good for your health (...)
Open Ground is located in Wuppertal, just outside the Ruhr valley, a location known predominantly for its 125-year-old suspended monorail and as the home of the late Pina Bausch’s famous dance theatre. It’s a five-hour train ride from Berlin, a city that has often stolen the electronic music spotlight from the rest of Germany due to its mythologised hedonism and notoriously selective scene, credited to clubs such as Berghain. Yet since opening in December 2023, Open Ground has become a pilgrimage site for nightlife enthusiasts and DJs from all over the world. British musician Floating Points has called it “probably the greatest-sounding club in the EU.” Drum’n’bass DJ Mantra said: “It can almost bring you to tears.” (...)
“The sound is so good, you don’t need drugs.” "

#Wuppertal #OpenGround #Dj #Musik #Dancemusic

‘It’s like a dream’ … Open Ground. Photograph: Open Ground Blick nach oben aus dem Eingang, Geländer, Himmel, Wolken und Sonnenstrahlen

 

😢 U-Club in Wuppertal schließt nach mehr als 30 Jahren
"In Wuppertal schließt eine Institution. Nach mehr als 30 Jahren macht der U-Club, ein Musikclub für Dancehall, Afro und Reggae zum Jahresende dicht."

https://www.u-club.de/navigator/index.html
Offizielles Statement zum Ende des legendären U-Clubs in Wuppertal

@wuppertal@feddit.org

[–] caos@plasmatrap.com 2 points 2 weeks ago (1 children)

@quotentoter@norden.social leider keine 🚟 #Schwebebahn 😔 ... außer Dir hatte sich niemand konkret gemeldet und ich hatte dann am Wochenende doch auch noch paar Termine und war weitgehend offline und hatte es dann auch vergessen...

Hatte mich zwar vorher schon an einer Vorlage versucht, aber das war dann auch zu groß. Gerne neuer Anlauf beim #Canvas2026 !?

@canvas@social.fediverse.events @wuppertal@feddit.org

Pixel-Art-Bild einer Schwebebahn

[–] caos@plasmatrap.com 1 points 3 weeks ago (3 children)

@quotentoter@norden.social @canvas@social.fediverse.events @wuppertal@feddit.org Habe ich auch noch keine Erfahrung mit. Die allgemeine Koordination läuft m.W. über Matrix. Da geht es aber m.W. vor allem darum, dass die großen Projekte sich absprechen, wo sie ihr Bild ansiedeln möchten, damit sie sich nicht in die Quere kommen.
Wenn man nur was vergleichsweise Kleines machen möchte, kann man dann zu Beginn erst mal schauen, wo noch Freiräume sind.
Wenn man dann gemeinsam pixeln möchte, sollte man vorher eine Vorlage erstellen. Dafür gibt es auch Tools, mit denen man das erstellen kann. Muss ich mal in den entsprechenden Canvas-Communities nachschauen, da wurden die Anleitungen geteilt.

 

🚟 Liebe Wuppertal-Community, wollen wir eine Schwebebahn auf dem Canvas2025 pixeln?

"Canvas is a collaborative pixel placing event that uses Fediverse accounts"

Letztes Jahr hatte ich nur noch spontan eine winzige Schwebebahn gepixelt 🖌. Wenn sich dieses Jahr ein paar Leute beteiligen, könnten wir eine etwas größere wagen.

Infos zum Canvas 2025 gibt es u.a. hier: https://toast.ooo/post/7950303
und beim Event-Account @canvas@fediverse.events

Wer hat Lust mitzumachen? Das Canvas startet am 12. Juli.

#Wuppertal #Schwebebahn #Canvas2025 #Pixelart #Fediverse @wuppertal@feddit.org

[–] caos@plasmatrap.com 2 points 1 month ago

@tischtennis@feddit.org @koelngruppe@anonsys.net Hier berichtet nun mytischtennis.de über die #StreetTabletennisOpen am letzten Wochenende in #Köln : 🏓🍻 🌬 Platten, Bierchen, Wind - Tischtennis mal anders: "Was für Leute spielen hier mit? Sind das reine Freizeitspieler oder womöglich potenzielle neue Vereinsmitglieder? Und mit welcher Motivation spielt man draußen statt im Verein?"

#Tischtennis

 

🏓 Streettabletennis Open kommen wieder nach Köln "Das größte Streettabletennis-Festival Europas steht wieder bevor! Am 28. und 29. Juni 2025 wird Köln in die Hauptstadt des urbanen Tischtennis verwandelt:

Gemeinsam mit dem 1. FC Köln Tischtennis und den TT-Experten Roßkopf & Weißbach laden die Organisatoren um Bastian Heger zu den German Streettabletennis Open 2025 ein! Zwei Tage lang wird unser Sport unter freiem Himmel, mit Festivalatmosphäre, sommerlichen Vibes und jeder Menge Tischtennisleidenschaft gefeiert.

„Wer Streettabletennis wirklich verstehen will, muss es erlebt haben – draußen, direkt an der Platte, mit all der Energie, Atmosphäre und dem besonderen Spirit dieser urbanen Variante unseres Sports. Leider blieb im Workshop-Programm keine Zeit, die Street-Platten Hannovers gemeinsam zu erkunden. Doch was damals nicht möglich war, holen wir jetzt umso größer nach“, kündigte Organisator Bastian Heger nach einjähriger Pause das bevorstehende Event bereits an.

Was erwartet Sie bei den German Streettabletennis Open 2025?

- Das größte Streettabletennis-Festival Europas
Über 100 Spielerinnen und Spieler aus ganz Deutschland und Europa
- Gespielt wird auf 18 Outdoor-Tischen
- Vier Spielklassen für alle Niveaus – von Anfängern bis zu hochklassigen Vereinsspielern: street ROOKIE, street MASTER, street PRO, street LAUREL.
- Einzel- und Doppelturnier, offen für alle Geschlechter (Männer und Frauen gemischt)
- Wann? 28. Juni von 11 bis 20 Uhr (anschließend Sundowner/Party bis 21.30 Uhr) und 29. Juni von 11 bis 19 Uhr
- Wo? Klingelpützpark in der Innenstadt Kölns mit Blick auf den Dom (Genehmigung steht noch aus), alternativ: Bolzplatz vor der Halle des 1. FC Köln in Köln-Lindenthal
Street Food, Musik, Sommer, Sonne – und ganz viel Tischtennis
- Turnier live verfolgen über die Tournify-App inklusive Spielbenachrichtigungen
- Freier Eintritt für Zuschauer sowie Fun-Platten zum Mitspielen
- Tombola mit Tischtennis-Preisen und weiteren Überraschungen

Jetzt bis Sonntag, 22. Juni 2025 hier anmelden!

Auf der Website und dem Instagram-Kanal finden Sie auch ein Teaser-Video sowie Eindrücke von der letzten Ausgabe.

Ob Sie selbst mitspielen oder einfach dabei sein möchten: Die German Streettabletennis Open 2025 sind die perfekte Gelegenheit, um Streettabletennis hautnah zu erleben – in einer einzigartigen Mischung aus Sport, Gemeinschaft und Sommerfestival."

#Tischtennis #Köln #Cologne @tischtennis@feddit.org @koelngruppe@koelngruppe@anonsys.net

4
test3 (plasmatrap.com)
 
[–] caos@plasmatrap.com 0 points 1 month ago (1 children)

@sascha@fedinaut.de bis letzte Woche sind meine Posts von hier immer angekommen. Dann (nach einem Update von Sharkey? und/oder von Lemmy?) leider nicht mehr.
@test@feddit.org

[–] caos@plasmatrap.com 0 points 1 month ago (3 children)

@test@feddit.org mmh, schade, auf https://feddit.org/c/test kommt es leider nicht an 🧐

1
Test2... (plasmatrap.com)
 

Test2...
@test@feddit.org

[–] caos@plasmatrap.com 1 points 1 month ago

@MagnusRode@colearn.social Die produzieren wohl auch für alle großen Firmen (mit Ausnahme von Butterfly (Japan) und DHS (China)), also Donic, Tibhar, Joola, Andro, Gewo, Stiga u.v.m. - da habe ich auch erst vor kurzem erfahren, dass die (bis auf Stiga), auch alle in Deutschland sitzen, und dann noch auffällig viele im Saarland: "Saarländische Tischtennis-Firmen dominieren den Weltmarkt"
@ndaktuell@troet.cafe @tischtennis@feddit.org
#Tischtennis #Saarland

 

🏓 Über Pfingsten wird Erfurt zur Tischtennis-Hauptstadt - Deutsche Meisterschaften für alle: In der thüringischen Landeshauptstadt werden die TT Finals mit mehr als 1000 Teilnehmern ausgespielt

"»TT-Finals« das größte Event in diesem Sport auf Vereinsebene (...). In der Messe Erfurt sind also Deutsche Meisterschaften im Einzel der Frauen und Männer, der Jugend und Senioren zu bestaunen. Fünf Turniere in drei Hallen, rund 1000 Aktive insgesamt; ein Event, das durchaus an das traditionelle »Tischtennis der Tausende« in Berlin erinnert – nur, dass hier sämtliche Aktive vereinsgebunden sind.

Nun geht der Trend schon länger in Richtung Maximalismus, auch im Tischtennis. ..."

#Tischtennis #Sport #Erfurt #Thüringen #TTFinals @tischtennis@feddit.org
@ndaktuell@troet.cafe

 

🏓 Tischtennis-WM in Doha: Trotz Satz-Führung: Kaufmann verpasst Überraschung gegen Weltranglistendritte (kicker.de)

"Die deutsche Tischtennis-Hoffnung Annett Kaufmann hat bei der WM in Doha eine starke Leistung gezeigt, ist letztlich jedoch in sechs Sätzen an der Weltranglistendritten Chen Xingtong gescheitert. Die Hoffnungen ruhen nun auf dem Doppel."

Die Highlights des Matchs sind hier auf dem Kanal von #WTT zu sehen: Chen Xingtong vs Annett Kaufmann | Match Highlights | #ITTFWorlds2025

#Tischtennis #Sport #AnnettKaufmann @tischtennis@feddit.org

 

💸💸💸 Bundesgelder für Sportstätten: Hamburg 21, Köln 0 - Ein einseitiges Förderprogramm
"Die Bundes-Sportstättenförderung trägt seltsame Blüten: Zuletzt bekamen viele Großstädte kaum Geld, gut vernetzte Kommunen dagegen umso mehr - das ergab eine Sportschau-Recherche.

Vom jüngsten Sportstätten-Förderprogramm des Bundes haben Deutschlands Städte auffällig unausgewogen profitiert. Hamburg hat 21 Projekte gefördert bekommen mit rund 40 Millionen Euro, während andere Großstädte wie Köln, Frankfurt oder Stuttgart leer ausgingen. Nach Recherchen der Sportschau haben auch einige ländliche Regionen überdurchschnittlich viele Projekte erhalten. Was diese Regionen und Hamburg gemeinsam haben, sind gute Kontakte nach Berlin. (...)
Antwort aus Köln. Die "personellen Kapazitäten für Planung, Koordination und Abwicklung eines über Jahre angelegten Förderprojekts" seien nicht gegeben gewesen, schreibt die Millionenstadt - die keine einzige Bewerbung nach Berlin geschickt hatte. (...)
Der Haushaltsausschuss des Bundestags ist beim SKE-Programm das entscheidende Gremium und Hamburg hatte mehrere Verbindungen in diesen Ausschuss. (...) Die Vergabe läuft so: Eine Liste aller Bewerber inklusive Bewertungen geht an die zuständigen Haushälter der Koalitionsparteien, also einen kleinen Kreis von Menschen. Diese erstellen eine Liste mit den Projekten, die einen Zuschlag erhalten sollen, und legen sie dem Haushaltssauschuss vor.

Bewerberliste mit Bewertungen nicht öffentlich
Dort fand keine große Aussprache statt, sagt der ehemalige Linken-Abgeordnete Viktor Perli. Er war 2017 bis 2025 Haushaltsausschussmitglied. "Wir bekamen eben nicht die Begründung, warum das eine Projekt ja, das andere Projekt nein, sondern wir bekamen nur die ausgewählten Projekte", sagte Perli der Sportschau. Er habe vergeblich versucht, die Liste mit den Bewertungen zu bekommen. Auch die Sportschau erhielt auf Anfrage keine Datei vom Bundesbauministerium."

#Sport #Köln #Hamburg #Hattingen #Sportstätten #Infrastruktur
@sport@feddit.org @koelngruppe@anonsys.net

 

🌄 🚋 Zugstrecke an der Wupper wächst: Förderverein Wupperschiene will 2026 bis Radevormwald fahren (wz)
"Der Förderverein Wupperschiene beginnt mit den Vorbereitungen für die anstehende Wiederinbetriebnahme des nächsten Abschnitts der historischen Bahnstrecke zwischen Wuppertal-Rauental und Radevormwald."

@wuppertal@feddit.org
#Wuppertal #Bahn #Beyenburg #Radevormwald

 

❌ 🚄 ❌ 🚋 ❌ Bahnknoten Köln: Vollsperrung ab Freitag: Der Bahnknoten zwischen Köln und Bonn wird ab Freitag für gut zwei Wochen lang voll gesperrt.

In dieser Zeit will die Deutsche Bahn die Inbetriebnahme von zwei neuen elektronischen Stellwerken vorbereiten.

(...) Ab dem kommenden Freitag um 21 Uhr müssen sich Bahnreisende auf massive Einschränkungen rund um den Zugverkehr in Köln einstellen. Betroffen ist dann vor allem der Regionalverkehr, aber auch ICE-Verbindungen. Fahrgäste werden gebeten, sich auf der Internetseite der Bahn vorab über die Änderungen zu informieren. Einen Schienenersatzverkehr hat die Bahn eingerichtet. Am 19. Mai sollen die Baumaßnahmen dann abgeschlossen sein und die neuen Stellwerke in Betrieb genommen werden."

@cologne@feddit.org @koelngruppe@anonsys.net #Bahn #DB #Köln #Bonn #ÖPNV

 

🏓 "Als hätte Parkinson Pause": Wie Tischtennis gegen die Krankheit hilft

"Wer an Parkinson erkrankt, leidet oft an einem Zittern der Hände und hat Proleme beim Laufen. Auch der ganze Körper kann langsam versteifen. Beim Tischtennis aber verschwinden all diese Symptome."

@tischtennis@feddit.org #Tischtennis #Parkinson #PingPongParkinson #Sport #Gesundheit

 

⭐⭐⭐⭐⭐ 🚵 Jan Böhmermann gibt Utopiastadt 5 Sterne: Moderator mit Zwischenstopp in Wuppertal (WZ)

"TV-Satiriker, Journalist und Moderator Jan Böhmermann ist bekannt für einige kuriose Ideen. Seine jüngste: Mit dem E-Scooter quer durch Deutschland fahren. (...)

Die Erfahrung aus Wuppertal teilte er dann direkt via Livestream auf Instagram mit seinen 1,1 Millionen Followern. „Ich befinde mich hier gerade an einem derzeit im Bau befindlichen Bahnhofsgebäude“, schildert Böhmermann im Video. Die Nordbahntrasse hebt er dabei ebenfalls hervor. Er habe sich gerade hier informiert und zeigt sich begeistert von der Arbeit des Utopiastadt-Vereins, der seit einigen Jahren das Gebäude ehrenamtlich restauriert. „Sehr schön, ganz freundliche Stimmung – würde ich fünf von fünf Sterne geben“, ist das Fazit von Böhmermann.

Johannes Schmidt von Utopiastadt erklärt, dass Böhmermann sich den Hutmacher und den Baufortschritt im Wartesaal erster Klasse angeschaut habe. „Er war vom alten Bahnhof richtig begeistert, ebenso wie von unserem Engagement“, sagt Schmidt."

@janboehm@edi.social @utopiastadt@nrw.social @utopiastadt_news@nrw.social #Utopiastadt #Wuppertal @wuppertal@feddit.org /cc @ex@chaos.social

[–] caos@plasmatrap.com 3 points 2 years ago

@PropaGandalf@lemmy.world @test626@lemmy.ml In Sharkey (the #Fediverse software I'm replying from here) there is a #ListenBrainz integration ​:blobcatheadphones:​: "Federated Backgrounds and Music status - You can add a background to your profile as well as a music status via ListenBrainz, show everyone what music you are currently listening too.."
I haven't tried the feature myself yet. #Sharkey is a soft fork from Misskey.

view more: next ›