Ich verwende idR Open Board, habe aber für diesen Artikel ("Augen auf bei der Tastatur-Wahl: Alternative Tastatur-Apps für Android, die nicht nach Hause telefonieren") noch einige weitere ausprobiert. Für Tablets mag ich Hacker's Keyboard ganz gerne, weil da genug Platz für eine "richtige" Tastatur ist. Es gab erst kürzlich noch eine Artikelserie zu Tastaturen für Android auf gnulinux.ch, in der u.a. Any Soft Keyboard, Floris Board und einige weitere noch detaillierter vorgestellt wurden.
ach so, ja "einseitig" war vielleicht ungünstig formuliert, ich meinte es eher im Sinne von "spezialisiert", also spezialisiert auf die Medienanwendungen. Was ja generell natürlich Sinn macht und zum Anwendungszweck passt, aber für uns wollte ich erstmal ein normales Desktop-OS mit Browser usw. Kommerzielles Streaming bspw. machen wir sowieso nicht, sondern wie gesagt weitgehend Download (v.a. von YT via Freetube oder Mediathekview) und offline schauen. Videostreaming machen wir nur (aber auch selten) über Filmfriend und das läuft dann auch im Browser.
Wir haben einen Pi4 über hdmi an einen (nicht-smart) TV angeschlossen. Auf dem Pi ist das normale Pi OS und ich habe nur noch ein bisschen zusätzliche Software wie FreeTube, mediathekview usw. installiert, vlc eingerichtet. Eine Mini-Funk-Tastatur dient als Fernbedienung. Ich hatte erst überlegt, LibreElec oder so zu installieren. Aber das war mir dann zu einseitig. So kann man auch ganz gut durch die Mediatheken browsen. Öfter laden wir auch was runter und schauen das dann offline.
Here you can find (at least for Android) app lists for Fediverse apps (take also a look at the subcategories): https://android.izzysoft.de/applists/category/named/fediverse?lang=en
Here you can find (at least for Android) app lists for Fediverse apps (take also a look at the subcategories): https://android.izzysoft.de/applists/category/named/fediverse?lang=en
Ich nehme da idR Okular. Mit Libre Office Draw ist noch etwas mehr möglich, aber zum Teil ist da die Formatierung dann etwas verschoben.
momentan läuft es zwar nicht so rund bei Feddit, aber das kommt hoffentlich bald wieder. Bei Reddit war ich noch nie und von dem, was ich im Fediverse an Infos darüber bekam, ist auch keine Motivation entstanden, es auszuprobieren.
ja mal schauen. Bilder föderieren zwischen Lemmy und den anderen mW nur im Ausgangspost. Was meinst Du mit "Links federieren"?
If you have the apps from F-Droid, there is no need to rush, I think. The F-Droid-apps are without adds and offline. They no longer receive updates, but they are not apps that need constant updates.
Du kannst beim Lemmy-Explorer und auch bei Browse Feddit auch bestimmte Communitys rausfiltern. Da kommen einige englischsprachige. Ob da welche passen, kann ich aber nicht sagen