caos

joined 2 years ago
MODERATOR OF
[–] caos@feddit.de 1 points 1 year ago

Danke! (andersrum hat's geklappt mit der Benachrichtigung) - hier im Thread sind auch schon ziemlich viele gute Ergänzungen dazu gekommen.

[–] caos@feddit.de 15 points 1 year ago (1 children)

Nein, Telefonnummer, +49111111111, ach fuck, okay, gültige Nummer, hier,

da gebe ich meist die Nummer von Frank an

Wenn es einen Accountzwang gibt nehme ich nur Wegwerfadressen, und PayPal ist für mich leider auch Ausschlußkriterium, u.a. weil ich meine Daten nicht so weit streuen möchte, wie PayPal das gerne hätte: https://rebecca-ricks.com/paypal-data/ ... damit wird die Suche dann aber noch mal aufwendiger

[–] caos@feddit.de 5 points 1 year ago (2 children)

Ja, da kamen wohl jetzt so viele Ergänzungen, dass noch nicht alle wirklich geprüft sind. Es soll ja schon eine kuratierte Liste werden, es wird also sicher noch nachgebessert werden nach und nach.

Bspw. hier im Thread wurden auch Thalia und Zalandoo moniert und werden wohl wieder runtergenommen.

[–] caos@feddit.de 6 points 1 year ago (1 children)

Also Otto ist schon drauf. Direkt oben unter "Allgemein (gemischte Produktauswahl)":

...aber die Liste wurde ja gerade erst begonnen, also fehlt so oder so noch einiges.

 

via @phranck@chaos.social: "Loits, ich stelle mir gerade eine Liste von Online-Shops zusammen, die es wert sind als Alternative zu Amazon verwendet zu werden.

Bitte gebt mir Empfehlungen und evtl. ein warum.

Danke euch. Und... bitte teilen! Die Liste werde ich veröffentlichen, ihr habt also alle etwas davon. 😃

Btw: Hier findet ihr die Liste (ihr duerft auch gern einen Stern/Fav dalassen): https://github.com/phranck/Amazon-Alternativen Edit: die Liste ist umgezogen nach Codeberg: https://codeberg.org/phranck/Amazon-Alternativen

HINWEIS: Wenn ihr könnt, erstellt BITTE einen Pull-Request auf GitHub! Ich komme grad nimmer hinterher."

Wenn Ihr auf Mastodon, Friendica, Misskey etc. aktiv seid, könnt Ihr auch in dem verlinkten Thread direkt kommentieren.

 

geteilt von: https://feddit.de/post/10021761

"Wie protestieren, wenn man zu krank ist, um das Haus zu verlassen? Ein guter Teil des #LongCovidAwarenessDay findet in Social Media statt: Betroffene sind aufgerufen, Fotos von sich selbst vor und nach der Infektion zu posten. In Berlin hängt eine Initiative vor dem Bundestag 500 Bilder von Erkrankten und ihre Arbeitskleidung an Wäscheleinen auf. So will sie darauf hinweisen, dass die Krankheit nicht nur für die Betroffenen schlimm ist, sondern auch ein enormer volkswirtschaftlicher Schaden entsteht.

(...) Insgesamt wird die Versorgung von den Betroffenen aber als desaströs empfunden. Ihre aufwändigen Fälle treffen auf ein ausgebranntes Gesundheitssystem. Manchen helfen manche Therapieversuche, manchen hilft Zeit, manchen hilft noch nichts. Warum das so ist, ist noch nicht gut erforscht. Auch warum es manche Leute trifft, und andere nicht, ist nicht bekannt. Grundsätzlich sind alle vulnerabel."

Artikel von @read_and_riot@chaos.social : https://chaos.social/@read_and_riot/112100101199172917

 

"Wie protestieren, wenn man zu krank ist, um das Haus zu verlassen? Ein guter Teil des #LongCovidAwarenessDay findet in Social Media statt: Betroffene sind aufgerufen, Fotos von sich selbst vor und nach der Infektion zu posten. In Berlin hängt eine Initiative vor dem Bundestag 500 Bilder von Erkrankten und ihre Arbeitskleidung an Wäscheleinen auf. So will sie darauf hinweisen, dass die Krankheit nicht nur für die Betroffenen schlimm ist, sondern auch ein enormer volkswirtschaftlicher Schaden entsteht.

(...) Insgesamt wird die Versorgung von den Betroffenen aber als desaströs empfunden. Ihre aufwändigen Fälle treffen auf ein ausgebranntes Gesundheitssystem. Manchen helfen manche Therapieversuche, manchen hilft Zeit, manchen hilft noch nichts. Warum das so ist, ist noch nicht gut erforscht. Auch warum es manche Leute trifft, und andere nicht, ist nicht bekannt. Grundsätzlich sind alle vulnerabel."

Artikel von @read_and_riot@chaos.social : https://chaos.social/@read_and_riot/112100101199172917

 

"Nach einem Streit mit ihrem Mann steht Jasmin Münchgstettner aus Rosenheim allein in der Wüste nahe Las Vegas. Sie quartiert sich im Motel "Bagdad Café" von Brenda ein. Als Jasmin den Laden auf Vordermann bringt, freunden sich die beiden Frauen an."

Hier auch die englische Originalfassung

 

"Ein Volk steht wieder auf, na toll Bei Aldi brennt noch Licht Du weißt Deiche brechen richtig Oder eben nicht Du hoffst erste Person Plural weißt aber nicht mit mir Es ist schwer zu erlangen und leicht zu verlieren

Nur weil man sich so dran gewöhnt hat Ist es nicht normal Nur weil man es nicht besser kennt Ist es nicht Noch lange nicht Egal

Ich habe nicht davon gehört Denn das ist, was passiert Mir hat niemand was erzählt Ich habe nicht davon gelesen Das ist uns′re Zeit Ich bin dabei gewesen

"Niemand wird es schlechter", danke, keiner findet statt Du weißt der Kuchen ist verteilt, du spürst Krümel werden knapp Und alle um dich herum wer kann was wofür? Es ist schwer zu erlangen und leicht zu verlieren

Nur weil man sich so dran gewöhnt hat Ist es nicht normal Nur weil man es nicht besser kennt Ist es nicht Noch lange nicht Egal

Ich habe nicht davon gehört Denn das ist, was passiert Mir hat niemand was erzählt Ich habe nicht davon gelesen Das ist uns're Zeit Ich bin dabei gewesen

Ein Volk steht wieder auf, na toll Bei Aldi brennt noch Licht (Ich habe nicht davon gehört) Deiche brechen richtig (Das ist was passiert) Oder eben nicht (Mir hat niemand was erzählt) Der Kuchen ist verteilt Die Krümel werden knapp (Ich habe nicht davon gelesen) Deiche brechen richtig (Das ist uns′re Zeit) Oder eben nicht"

 

geteilt von: https://feddit.de/post/9985534

via @brennpunkt@podcasts.social: 🎧🇪🇺 Fußball, Identität und Zusammenhalt in Europa: Kann der Fußball politische, soziale und kulturelle Konflikte überwinden? Können aus "europäisierten" Fans auch europäische Bürgerinnen und Bürger werden? Antworten gibt Tobias Finger in Episode 253.

"In einem durch multiple Krisen bedrohten, politisch und sozial polarisierten Europa bietet der Fußball vielfältige Möglichkeiten der friedlichen Begegnung, der Normalisierung grenzüberschreitenden Austauschs und der konstruktiven Kooperation. Kann der Fußball also politische, soziale und kulturelle Konflikte überwinden? Können aus “europäisierten” Fans auch europäische Bürgerinnen und Bürger werden? Und wie beeinflussen ökonomische Ungleichheiten im Fußball diese Prozesse? Für all diese Fragen hat Tobias Finger als wissenschaftlicher Mitarbeiter im Forschungsprojekt Fußball als Grundlage gesellschaftlichen Zusammenhalts in Europa (kurz FANZinE) Antworten gesucht. Unter der Leitung von Prof. Dr. Arne Niemann wird die Rolle des Fußballs für Identitäten und Zusammenhalt in Europa vergleichend in vier europäischen Ländern (Deutschland, Norwegen, Polen, Spanien) und in Kooperation mit vielfältigen Partnern aus der praktischen Fanarbeit erforscht. Dabei werden die mediale Repräsentationen und Diskurse, Einstellungen und Meinungen von Fans sowie Strukturen institutionalisierter Fanverbände untersucht, um sich dem Fußball und seiner Fankultur aus verschiedenen Blickwinkeln zu nähern.

Links Internetseite: https://fanzine-research.github.io/ Vortragsexposé: https://www.studgen.uni-mainz.de/22w_europa_biel-jonas_exp/ Vortragsaufzeichnung: https://video.uni-mainz.de/Panopto/Pages/Viewer.aspx?id=cb029001-d37b-4d7f-9b77-af9400fd0567 X (Twitter): https://twitter.com/eu_foot Institut: https://internationale.politik.uni-mainz.de/personal "

 

geteilt von: https://feddit.de/post/9965803

via @langsamfahrt@podcasts.social:

"Wie hat sich das deutsche Eisenbahnnetz entwickelt? Martin Brake betreibt auf seiner Internetseite eine interaktive Eisenbahnkarte, dort kann mit einem Schieberegler durch die Zeit gereist werden."

 

via @langsamfahrt@podcasts.social:

"Wie hat sich das deutsche Eisenbahnnetz entwickelt? Martin Brake betreibt auf seiner Internetseite eine interaktive Eisenbahnkarte, dort kann mit einem Schieberegler durch die Zeit gereist werden."

[–] caos@feddit.de 3 points 1 year ago

das stimmt. An anderer Stelle schrieb jemand als Vergleich dazu: "Vatikan beschäftigt mehr als 100 Katholiken!"

 

"“Ich hab keinen Bock mehr!”, ruft Mohamed aus Gelsenkirchen in die Kamera. Der Pfleger ist tief im Ruhrgebiet verwurzelt, überlegt aber, ob Deutschland noch seine Heimat bleiben kann. Wut, Angst und Humor - das sind die Reaktionen von sechs jungen Deutschen auf die öffentlich gewordenen Vertreibungsfantasien rechter Kreise. Aber auch aus der Mitte der Gesellschaft nehmen sie eine zunehmende Bedrohung wahr. Wer gehört zu Deutschland und wer nicht? Um nichts weniger geht es hier. "

[–] caos@feddit.de 5 points 1 year ago (2 children)

Wir haben einen BiteAway, der allerdings schon ein paar Jahre alt ist. Der läuft mit Batterien und ohne App. (krass, dass es da neuerdings einen App-Zwang geben soll. Man drückt auf den Knopf und die Spitze wird heiß, mehr macht das Gerät ja nicht. Was soll da ne App machen?) Gegen Jucken ist es aber tatsächlich sehr wirksam.

[–] caos@feddit.de 10 points 1 year ago

"weil jede rechte Aussage auf einer linken Instanz beispielsweise gedownvotet wird "

nur zu diesem einen Aspekt: ich glaube, dass Downvotes auf Lemmy keine so große Rolle spielen (wie wahrscheinlich auf Reddit, was ich aber nicht kenne), weil das zum einen nur eine mögliche Sortierlogik ist, wie man sich die Beiträge anzeigen lassen kann (ich habe die Grundeinstellung auf neueste zuerst, so dass mir auch ggf. downgevotete Posts oben angezeigt werden und die Downvotes mir idR gar nicht direkt auffallen).

Zum anderen weil Lemmy eben Teil des Fediverse ist und wenn man Beiträge von anderen Fediverse-Accounts aus sieht oder auch selbst erstellt, werden die Downvotes bei den meisten weder angezeigt, noch gibt es eine Benachrichtigung darüber (bei Upvotes schon), noch kann man selbst downvoten. Das gilt u.a. für die meisten Microblogging-Softwares wie Mastodon, Misskey usw.; mW können nur Friendica und Hubzilla Downvotes sowohl vergeben als auch anzeigen.

[–] caos@feddit.de 2 points 1 year ago (1 children)

Ja, das ist auch ein Meisterwerk, aber ich vermisse doch etwas die Stimme / Yes, this is also a masterpiece, but I do miss the voice a bit

Es gibt aber anscheinend verschiedene Versionen und Teile von "Poem Without Words". Welche meintest Du davon? / But apparently there are different versions and parts of "Poem Without Words". Which one did you mean?

https://www.discogs.com/de/master/38399-Anne-Clark-Hopeless-Cases

https://yewtu.be/search?q=poem+without+words+anne+clark

[–] caos@feddit.de 56 points 1 year ago (26 children)

"Wenn wir Ausländer als Hilfesuchende ablehnen, haben wir sie als Fachkräfte nicht verdient."

(Kommentar von @mauerunkraut@troet.cafe)

[–] caos@feddit.de 2 points 1 year ago* (last edited 1 year ago)

Da mein Gerät von 2015 ist, hat es Micro-USB-Anschluss. Nachts schalte ich es eh ab, aber meist reicht es, es abends 1-2 Stunden ans Kabel zu hängen, damit es für den nächsten Tag durchhält.

Ladestation klingt für mich eher unpraktisch. Mir ist nicht ganz klar, welchen Vorteil das haben könnte mit dem wireless charging. Sind die Ladestationen dann geräte-/herstellerübergreifend nutzbar und auch für mehrere Geräte gleichzeitig?

view more: ‹ prev next ›