@d_zwoelfer ich glaube, leider nicht
caos
@Ninguem It is a kind of forum, but not quite as structured. The special thing for me is that it is part of the Fediverse. For me, it is a platform that offers a topic-centred access to the Fediverse. It follows a different logic than microblogging services like Mastodon, which are account-centred and in which the content has to be structured by the individual users via lists, hashtags, antennas and the like.
It is possible to interact with Lemmy content from Mastodon etc. and also to create posts in Lemmy communities (I'm replying here from #Friendica)). But with Lemmy account (which I also have) the content is of course even better structured. But it is not quite as structured as in a classic forum.
@bassocontinuo wir haben es damals in unserem Verein mit der Argumentation geschafft, dass es speziell für Sportteams bessere Tools gibt und dass es damit effizienter wird als mit Messengerkommunikation allgemein und damit einen Mehrwert hat.
Wir haben "Spielerplus" genutzt. Da können regelmäßige Termine wie Trainings, der Spielplan, Infos zu Spielorten, Anfahrt, Abstimmungen usw. eingestellt werden und wenn sich was kurzfristig ändert, geht an Alle eine Benachrichtigung raus. Es gibt auch eine Chat, Cloud usw.
Da kann, muss aber keine App genutzt werden, es geht auch via Browser und man kann sich auch per Mail benachrichtigen lassen.
Wie der aktuelle Stand des Tools ist, kann ich nicht sagen. Ich war damals so genervt, weil sich auf den anderen Kanälen (bei dem einen Team, das ich organisiert hatte, Mailverteiler) die gleichen Fragen immer wieder wiederholt haben. Es gab vom Verband eine Homepage, auf der auch alle relevanten Infos zum Spielplan drauf waren, u.a. Spielorte, Anfahrt usw. einzusehen waren. Trotzdem wurde ich immer wieder einzeln angeschrieben: wo müssen wir morgen hin, ab wann ist Einlass etc. Das war dann eine große Erleichterung mit dem Tool, aber natürlich weiter auch nervig, weil gerade die Leute, die auf WA fokussiert sind, immer wieder per Einzelaufforderung erinnert werden mussten, sich einzutragen, ob sie zu den Spielen können oder nicht.
Eine WA-Gruppe, in der ich nicht war, gab es natürlich parallel auch. In der wurden mW dann nur noch die üblichen Banalitäten widergekäut.
"Annahme, dass hier eh alle von r/de kommen und dessen Vokabular und Regeln kennen."
Das ist wahrscheinlich nicht so, dass "alle von r/de kommen" bzw. überhaupt Reddit-Erfahrung haben oder überhaupt Reddit kennen.
Ich habe auch weder Reddit-Erfahrung noch habe ich c/de abonniert.
Dazu kommt auch, dass #Lemmy Teil des #Fediverse ist und damit bleiben Diskussionen auch nicht unbedingt innerhalb einer Community, sondern im Prinzip kann sich jeder Fediverse-User einklinken.
Ich habe zwar auch einen Lemmy-Account, aber hier antworte ich gerade bspw. von #Friendica aus. Auch von Mastodon etc. aus können Lemmy-Communitys bzw. -Accounts abonniert und mitdiskutiert werden.
Daher gerne erläutern bzw. andersrum auch nachfragen, wenn Begriffe nicht bekannt sind, denn hier kommen viele unterschiedliche Menschen zusammen, mit ganz verschiedenen Vorkenntnissen, Erfahrungen und Zugängen.
@Tealk
@LazaroFilm @Quills
Yes, it is! #Motörhead too, but not only:
"Why's it called Lemmy?
Lead singer from Motörhead.
The old school video game.
The Koopa from Super Mario.
The furry rodents."
github.com/LemmyNet/lemmy#whys…
@aLiEnHeAd @motheralice ich bin auch auf metalhead, aber nutze inzwischen eher meinen Friendica-Account (also diesen) als Mastodon (wobei metalhead eine gute und gut moderierte Instanz ist, aber Microblogging und speziell Mastodon passt für mich nicht so richtig gut)
@hamborgr Im Rahmen der #Fediverse -Serie von gnulinux.ch gab es auch von @DerMicha einen sehr schönen Artikel über #Bookwyrm : BookWyrm - der Bücherdrache des Fediverse
@wintermute ja, wäre sonst schade, weil da wirklich auch interessante Inhalte sind. Es gibt aber einen Account, der ohne Ende neue Communitys auf Lemmy.World erstellt. Durchaus sinnvolle, aber ich frage mich wer die alle moderieren soll. Zumindest, wo ich mal reingeschaut habe, war auch nur dieser Account alleiniger Moderator
feddit.de/c/newcommunities@lem…
@oliver
@jessyblue du bist ja nicht nur im "lemmy universum", sondern im Fediversum / #Fediverse gelandet und auch User von Mastodon, Misskey, etc. (ich hier gerade von #Friendica aus) sind in Lemmy-Communitys aktiv (sie können allerdings keine eigenen neuen Communitys erstellen) ...so klein ist es also gar nicht
@wintermute
@geizeskrank ja, genau. Der Post (und auch diese Antwort) ist von Friendica aus abgesetzt
@Tealk @tux @caos