calnamu
Dass man bei vielen veganen Produkten gut abgreifen kann ist sicherlich war. Bei Analogkäse würde ich es aber differenzierter sehen: Soweit ich weiß war/ist der in den allermeisten Fällen nicht vegan (oder nicht mal vegetarisch), sondern es ist einfach nur Käse, der mit billigen Fetten usw. "gestreckt" wird. Der Aufschrei kam da mehr von der Verbrauchertäuschung - man hat halt "richtigen" Käse erwartet.
Der heutige vegane Käseersatz wird wahrscheinlich a) in deutlich geringeren Mengen hergestellt und erfordert b) deutlich mehr Forschung und Entwicklung. Letzteres würde ich zumindest daraus schließen, dass 95% der Produkte leider immer noch fürchterlich schmecken.
Subunternehmer arbeiten im Auftrag der Telekom und du hast Ansprüche gegenüber der Telekom, wenn diese dich belügen oder Mist bauen.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass Ranger genau das macht: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Ranger-Informationen-zur-Direktvermarktung-der-Telekom/ta-p/5673046 Und die Firma gibt es sicher auch in zwei Jahren noch.
Dass die absolut unseriös arbeiten und das mit dem VDSL-Anschluss für Glasfaser-Ausbau totaler quatsch ist, stimmt natürlich zu 100%.
Das ist mal ein Hot Take...
Haben einen Samsung-SW-Laserdrucker von den Schwiegereltern "geerbt", der läuft bisher problemlos und nimmt auch günstige Fremd-Toner.
Aber wenn man wirklich so selten druckt, würde ich heutzutage eher darauf verzichten. Oft kann man kleine Mengen problemlos auf der Arbeit drucken, ansonsten gibt es Copyshops und Drogeriemärkte. Spart einem Platz, Ärger und ggf. auch Kosten.
Aus der Praxis kenne ich das genau andersrum: Nur wer seine Arbeit auch sichtbar macht, wird befördert.
Ja, solche Probleme hatte ich auch: Ich habe es erst zweimal ohne E-Mail-Adresse versucht und es ist einfach gar nichts passiert, dann nochmal mit und ich wurde sofort wieder zur Startseite weitergeleitet, ohne irgendeine Art von Meldung. Eine Weile später kam dann aber eine Bestätigung per Mail und ich konnte mich einloggen :)