bw1faeh0

joined 2 years ago
[–] bw1faeh0@feddit.de 0 points 2 years ago (1 children)

Dann hätte man ja als Autor des Artikels dies auch direkt mit einer Quellenangabe hineinschreiben können. Um so seriöser hätte es gewirkt.

Ich wusste nicht, dass es „nur“ 500 BEV waren.

[–] bw1faeh0@feddit.de 5 points 2 years ago (3 children)

Auch etwa 1.000 Autos, darunter 500 elektrische, seien auf den ersten Blick in gutem Zustand

Ok, woher kommt die Schlussfolgerung, dass nicht trotzdem ein elektrisches Auto die Ursache des Brandes war?

Der Artikel sagt ja nur, dass 500 BEV in gutem Zustand sind, nicht dass alle geladenen BEV in gutem Zustand sind. Das Thema ist eh schon in der Öffentlichkeit heikel, warum ist dann der Artikel so unsauber formuliert, so dass die Überschrift nicht sauber durch den Inhalt belegt wird?

[–] bw1faeh0@feddit.de 5 points 2 years ago

Ich pendle 25 Minuten pro Richtung und durfte bisher knapp 130€ dafür pro Monat zahlen. Selbst ein 79€ Ticket wäre da noch ein Gewinn 😏

[–] bw1faeh0@feddit.de 3 points 2 years ago (2 children)

Das klingt interessant.

Das könnte ich mal ausprobieren.

[–] bw1faeh0@feddit.de 5 points 2 years ago (1 children)

Firmennetzwerke.

Unseres z.B.

[–] bw1faeh0@feddit.de 2 points 2 years ago* (last edited 2 years ago) (3 children)

Ich habe doch v6 am Laufen, aber nur zu Hause. Es gibt aber noch genug Netze, die kein v6 haben. Oder es nicht einschalten wollen.

[–] bw1faeh0@feddit.de 3 points 2 years ago
[–] bw1faeh0@feddit.de 1 points 2 years ago (2 children)

Ich verbinde mich häufiger über ssh und https mit meinem Heimnetzwerk. Leider aus Netzen heraus, die kein v6 haben.

[–] bw1faeh0@feddit.de 2 points 2 years ago* (last edited 2 years ago) (6 children)

Bei mir läuft ein Nextcloud und Photoprism zusätzlich noch ein ssh-Tunnel. Derzeit bin ich bei der Telekom und habe ganz normal Dual-Stack mit einer öffentlichen IP (v4).

Kann man bei VF auf Anfrage einen richtigen Dual-Stack bekommen?

[–] bw1faeh0@feddit.de 0 points 2 years ago

Hilft es ‚bind‘ als upstream DNS auf dem Pi zu installieren?

[–] bw1faeh0@feddit.de 1 points 2 years ago (1 children)

I’m currently running Manjaro on my primary Linux machine, coming from Linux Mint before. I have no issues at all with Manjaro, but I’m open to new flavors. Since I’m not sticking to a specific operating system (I’m also having MacOS and Windows running on my machines), I sometimes reinstall my Linux machines with new distros 🙃

[–] bw1faeh0@feddit.de 1 points 2 years ago (3 children)

Does Archcraft provide rolling releases like e.g. Manjaro?

view more: ‹ prev next ›