brainrein

joined 2 years ago
[–] brainrein@feddit.de 3 points 1 year ago (2 children)

Also speziell bei den Senderechten für derartige Großveranstaltungen beißen sie eben nicht in einen sauren Apfel sondern fungieren als Preistreiber, der alle Bewerber aussticht.

Denn diese Ereignisse würde uns sonst jemand anderes mit Freude präsentieren. Sollen sie doch für viel weniger Geld unterprivilegierte Sportarten fördern.

[–] brainrein@feddit.de 3 points 1 year ago (1 children)

Ich habe aus dem Artikel nicht herausgelesen, dass der Autor den ÖRR abschaffen möchte.

[–] brainrein@feddit.de 6 points 1 year ago

Ich freue mich zu hören, dass der öffentlich-rechtliche Rundfunk in Deutschland seinen Bildungsauftrag so ernst nimmt.

Ich bin aber auch nicht überrascht.

/s (zur Sicherheit)

[–] brainrein@feddit.de 1 points 1 year ago (1 children)

I think it would solve a lot of issues, at least in the long run.

[–] brainrein@feddit.de 1 points 1 year ago (3 children)

Wow! Und was Israel sich von seinem initialen Angriff erhofft hat, ist dir keine Frage wert?

[–] brainrein@feddit.de 3 points 1 year ago

Soweit ich den Text gelesen habe, erwähnt er die Taten gar nicht, abgesehen davon, dass er die Kämpfer gegen die diffamierenden Berichte über geköpfte Babies und angeordnete Massenvergewaltigungen verteidigt, mit denen Israel binnen Stunden an die Öffentlichkeit ging und die bald darauf als gegenstandslos debunked wurden.

Über etwas nicht reden bedeutet nicht zwangsläufig, es gut zu heißen. Sonst würde ja Deutschland auch Israels Völkerrechtsverbrechen gutheißen. Wo es doch nur nicht darüber reden will.

Was er gutheißt, ausdrücklich, ist der Widerstandskampf gegen die Besatzung und der Kampf für das Recht auf Rückkehr. Das wird auch von den Organisatoren des Palästina Kongress gutgeheißen. Und ist völkerrechtlich völlig im Einklang.

Nur nicht für die deutsche Politik, Polizei und Medienlandschaft. Da werden mit ziemlich großem Erfolg alle vom Diskurs ausgeschlossen, die dem Narrativ der rechtsextremen Regierung Israels mit etwas Vehemenz entgegentreten.

Da wurde die Verwandtschaft von Menschen dutzendfach von Israel umgebracht, aber bevor sie einen Satz über das Leiden der Palästinenser sagen dürfen, müssen sie a) Hamas rückhaltlos für dieses Leiden verantwortlich machen, b) das Existenzrecht Israels verteidigen (inkl. Legitimität der Gründung), c) auf das Recht auf Rückkehr verzichten, d) Israels Recht auf Verteidigung akzeptieren. Und sie dürfen nicht, e) das israelische Systems zur Unterdrückung der Palästinenser Apartheid nennen, oder f) das Vorgehen in Gaza ethnische Säuberung, geschweige denn g) Völkermord.

Dann erst dürfen sie (in wohlgesetzten Worten) anmerken, dass Israel vielleicht etwas über die Stränge schlägt. (Worauf alle anderen in der Talkrunde sagen, dass man das ja wohl nach diesem barbarischen Überfall verstehen müsse.)

Anders gesagt: wer versucht, Israel zum Angeklagten zu machen, wird rigoros vom Diskurs ausgeschlossen und hat mit ernsten persönlichen Konsequenzen zu rechnen, falls er beruflich in irgendeiner Weise in der Öffentlichkeit steht oder von ihr abhängig ist.

Das macht selbst vor Juden nicht halt, die sich nicht von Israel und seiner Politik vertreten fühlen und für die Rechte der Palästinenser eintreten.

Ich nenne das Unterdrückung von Andersdenkenden und halte das für ein ernstes staatliches Vergehen.

Was es noch schlimmer macht: Dieses Verhaltensmuster der deutschen Öffentlichkeit ist der Hauptantrieb für den steigenden Antisemitismus in diesem Land.

Menschen verwechseln gerne die Politik eines Staates mit seinen Bewohnern. Briten sind Idioten wegen Brexit. Amerikaner sind bekloppt wegen Irakkrieg usw. Das gilt ganz grundsätzlich. Ich bin ziemlich sicher, dass wir alle schon mal in eine solche Falle getappt sind.

Diese Übertragung der Gefühle für einen Staat auf seine Bewohner wird in der Regel relativiert, sobald man Briten begegnet, die auch gegen den Brexit sind und Amerikaner, die anprangern, dass die USA Kriege um Öl führen.

Israel aber, dessen Politik viele mit vollem Recht und guten Gründen verabscheuen, erklärt sich selbst zum Vertreter aller Juden der Welt. Gleichzeitig kommen in der deutschen Öffentlichkeit ausschließlich Juden zu Wort, die diesen Anspruch und die Politik Israels bestätigen.

Jeder der folgenden jüdischen und/oder israelischen Menschenrechtsorganisationen, Historiker, Aktivisten, Journalisten usw. widerspricht diesem Anspruch mit unterschiedlicher Vehemenz: Gideon Levy, Breaking the Silence, Norman Finkelstein, Noam Chomsky, Ilan Pappé, Avi Shlaim, Max Blumenthal, Jewish Voice for Peace (JVP), Simone Zimmerman, Jewish Currents, Naomi Wimborne-Idrissi, Jews for Justice for Palestinians (JJP), IfNotNow, Naomi Klein, Judith Butler, Never Again Action, Independent Jewish Voices (IJV), Neve Gordon und viele mehr…

Ich erinnere mich nicht, je einen dieser beeindruckenden (und googelswerten) Menschen in einer deutschen Talksendung gesehen zu haben. Weil sie auf sehr informierter Basis mit den Palästinensern solidarisch sind. Auch ihre Bücher findest du nur sehr eingeschränkt in deutscher Sprache.

Von ihnen zu hören könnte vielen von denen, die israelische Politik mit Juden zusammendenken, helfen, ihren politik-generierten Antisemitismus zu revidieren.

Aber natürlich, es ist im Grunde zutiefst rassistisch, als Zeugen für die Gräuel, die den Palästinensern von Zionisten seit über 100 Jahren angetan werden, ausschließlich jüdische und israelische Wissenschaftler und Intellektuelle heranzuziehen. So wie ich das die ersten 5 Monate nach dem 7. Oktober getan habe. Einfach weil ich das als einzigen Weg gesehen habe, den anti-palästinensischen Rassismus in diesem Land ein wenig zu dämpfen und beiseite zu schieben.

Natürlich sollten auch palästinensische und arabische Menschenrechtsaktivisten, Rechtsanwälte, Journalisten, Historiker zu Wort kommen und ihre Menschlichkeit und intellektuelle Redlichkeit gewürdigt werden.

Deshalb schaue ich inzwischen auch Sendungen von Al Jazeera, und vertraue ihnen im Nahost-Zusammenhang tatsächlich mehr als jedem beliebigen deutschen TV-Sender.

Zum Beispiel diese Sendung über den Terrorangriff der Hamas am 7. Oktober (inkl. dem Aussortieren israelischer Propaganda): https://youtu.be/_0atzea-mPY?si=2asZVUQpBwWw4-oo

Wenn dich interessiert, was Linke im westlichen Ausland vom Deutschland dieser Tage denken, hier ein Beitrag von Owen Jones: https://youtu.be/Q1si1pzTszE?si=v4H2G6tv1HbKbh4H

[–] brainrein@feddit.de 1 points 1 year ago (3 children)

Freedom of Movement is a human right! Everywhere. For everybody. In every direction!

[–] brainrein@feddit.de 0 points 1 year ago (1 children)

Wow, you could be the most ignorant moron I've ever met on the Internet. And the competition is tough.

I mean, there are a lot of people who just read the headline and then talk nonsense. But you're pushing the system very far.

I'll try again:

If the headline said "Germany seizes the money of the Jews", with an article, that would mean that all Jews' money is seized.

But if it says "Germany seizes Jew's money" (or "Germany seizes Jewish money"), then nothing is said about the number of Jews whose money was seized. It could be two or all of them.

You claim that in the second case all Jews' is meant because you found an article that says that articles are often(!) omitted in headlines. Exactly, often is not always! That's why you don't know at first glance whether the article was omitted here or whether it doesn't belong there at all. Since Germany has not seized the money of all Jews (because we would have heard of that!), it can only be that the money of some Jews was frozen; so the article is missing grammatically correct.

But really surprising is that you claim to be pro-Palestinian. I am happy about that, at least we have something in common. I just feel a little sorry for the Palestinians that they have to endure someone like you in their ranks of advocates. You can't choose, can you?

You don't seem to have the slightest idea about the association "Jewish Voice (for a just peace in the Middle East)" nor about Germany.

The point that the Jewish Voice makes in its report is this: They accuse Germany of exhausting its anti-Antisemitism by parroting racist Israeli propaganda and suppressing pro-Palestinian statements, to the point of the absurdity that even Jews are declared anti-Semitic if they are pro-Palestinian.

The Jewish Voice's account was most likely frozen because they used it collecting donations to fund the pro-Palestinian Palestine Conference in Berlin, Germany (in case that’s not clear yet), which is intended to provide the Palestinian voices with a larger space in the German discourse.

This is how the basic rights of Palestinians and their allies are being undermined by Germany.

You must be proud of making anti-Semitic attacks on allies of the Palestinians.

[–] brainrein@feddit.de 1 points 1 year ago (7 children)

That’s in no way a reason why the woman should not be allowed to enter the EU.

It’s just one of those stupid things rightwingers tell people who are against shooting refugees at the border or letting migrants drown in the Mediterranean.

So again, why should this woman be rejected at the border of EU?

[–] brainrein@feddit.de 2 points 1 year ago* (last edited 1 year ago) (1 children)

61 - 89 DDR

Oh, warte… das war die Mauer Also 46 - 89 49 Jahre Danke

[–] brainrein@feddit.de -1 points 1 year ago (4 children)

Ja ja, ich hab das schon verstanden.

Ich selbst habe mal etwas bei Amazon USA gekauft, was es in EU nicht gab und musste dann auch zum Zoll und bezahlen. Ich schätze, da war ich auch Importeur.

Das hängt halt letzten Endes davon ab, von wem du kaufst bzw. wo dessen Firmensitz ist. Aber ich glaube wenn ich einen 1-€-Shop hätte, ich wäre froh um so eine Einkaufsquelle.

Bestimmt gibts Betrüger auf der Plattform. Allerdings steckt Temu sicher nicht Milliarden in das Unternehmen, um am Ende als Marktplatz der Betrüger unterzugehen.

Wenn es also jetzt nur über den Preis versucht, einen Keil in Amazons Monopol zu treiben, dann kann das nur ein erster Schritt sein. Wenn sie sich dabei nicht an EU-Regeln halten, dann muss man sie dazu zwingen.

Grundsätzlich fände ich es aber gut, wenn ein Konkurrent heranwachsen würde, der Amazons Monopol bricht.

Und es ist mir scheißegal, wenn der Konkurrent ein Chinese ist. Wenn schließlich auch deutsche Anbieter einen Marktplatz finden, der fairer mit ihnen umgeht als Amazon wäre das in meinen Augen ein Happy End.

view more: ‹ prev next ›