blurry

joined 1 year ago
[–] blurry@feddit.org 4 points 1 month ago (1 children)

Wir hatten über den Winter Tibber und ich kann dir nur davon abraten. Außer ihr könnt und wollt eure flexiblen Verbraucher planen und/oder euren Lebensstil an den Strompreis anpassen. Wir haben dies in unserem Alltag trotz Balkonsolar nur bedingt hinbekommen. Du gehst nun mal, morgens oder Abends duschen und so ein Durchlaufende nimmt sich gerne mal 1-1,5kw pro Duschvorgang. Morgens/Abends wenn alle duschen, dann spürst du die. Ich habe durchs Home-Office unter der Woche die Waschmaschine über Tag laufen lassen können. Ohne jemanden daheim, kannst du die wirklich günstigen Zeiten defakto vergessen. Klar kannst einen Timer nutzen, aber dann steht die Wäsche ggf. ein paar Stunden in der Maschine. Kochen werdet ihr meist auch zu Zeiten, wo andere kochen...

Mit E-Auto, Wärmepumpe etc. sieht das alles anders aus, aber ohne diese Faktoren ist es eher Überzeugung die alle im Haushalt haben müssen um dabei zu sparen.

Tipp: Verfolge doch mal ein paar Tage bis zu einem Monat, wann du welche Großverbraucher du nutzt und guck was da für ein Preis gilt. Tipp 2: Da dynamisch bedeutet, dass du keine festen Abschläge hast, freue dich nicht über die geringen Kosten im Sommer und errechne den Schnitt über das Jahr. Weil im Grunde macht das ein regulärer Anbieter. Der errechnet den Durchschnitt. Du gibst ihm im Sommer ein Darlehen und er dir im Winter.

[–] blurry@feddit.org 3 points 5 months ago

I use immich and nextcloud for the clients (my wife and my parents know that I only take care about that data) and on the server side I use borgmatic which has a local repository on the second drive inside my nuc and a remote repository hosted by hetzner called "storage box" which supports borg native.

Yes the remote is out of my physical access, but borg is fully encrypted and for 4$/3.6€/month for 1TB I feel good.

Before I started with borg and hetzner I had a rsync based backup with an odroid hc1 hosted by my parents, but that doesn't feel safe. Due to slow network by my parents I had to sync my local backup instead of a second backup from the real data and the monitoring was also very bad.

From my point of view: You have no backup, if it is not automated and you have no monitoring.

[–] blurry@feddit.org 5 points 5 months ago

Oft reichen die Anzahl der Fenster nicht für die Menge der Benutzer. Speziell im öffentlichen Sektor kann es hier zu Kernel-Panik führen und die Anwender weichen auf andere Systeme aus.

[–] blurry@feddit.org 10 points 5 months ago (4 children)

Ein Punkt am Deutschlandticket der mir auch oft untergeht. Wie viele haben dieses Ticket und reizen die Möglichkeiten bei weitem nicht aus oder kündigen es nicht ähnlich wie die Fitnessstudios oder den Streaminganbieter der ja doch einmal im Monat ne neue Folge hat?

Bei den Preisen meines ÖPNV Anbieters würde ich mir kein Abo holen, da der Abopreis von 160€ im Monat teurer ist als die von mir benötigte Anzahl Einzeltickets und die Option mal in einer anderen Stadt zu fahren wäre darin auch nicht enthalten.

[–] blurry@feddit.org 2 points 8 months ago

Zuhause weil mir der Selbstbaukasten zu aufwendig war und mir das vereinigte mir zu viel versteckte.

[–] blurry@feddit.org 1 points 8 months ago* (last edited 8 months ago) (2 children)

Ist vll. auch der Größe des Projektes geschuldet. Wir sind unter zehn Mitarbeiter und im Grunde ist eher die Frage, ob man nicht zwecks Zusammenarbeit auf einen ähnlichen oder gemeinsamen Zeitraum mit dem ein oder anderen Kollegen kommt. Meist erfahren wir da auch, welche Termine eine mögliche Urlaubssperre erfordern (z.B. Projekt beim Kunden vorführen, da sollten idealerweise die relevanten Kollegen nicht kurz davor oder währenddessen einen Monat nicht da sein).

Ist halt Softwareentwicklung... vermutlich ist es in anderen Branchen anders.

[–] blurry@feddit.org 11 points 8 months ago (6 children)

Moin, eine grobe Urlaubsplanung (also Blöcke mit 2 oder mehr Wochen) war bisher in allen Unternehmen in denen ich bisher gearbeitet habe üblich. Und ja es ist Arbeitszeit sobald es eine Anordnung ist.

[–] blurry@feddit.org 5 points 11 months ago

Does your router indicate that you have DS-Light? I think O2 provides each customer DS-Light until they ask for a real IPv4.

To your second question: In case of DS-Light you don't need a new IPv4 IP every 24h because your IP is not public facing.

PS: I don't be sure, but the Fritz Remote Apps use IPv6 to ensure that they also work with DS-Light.

[–] blurry@feddit.org 1 points 1 year ago

Do you have a link where it is documented in systemd-networkd content?

[–] blurry@feddit.org 1 points 1 year ago* (last edited 1 year ago) (2 children)

Have you tried to reduce your config to a minimum (like in the wiki) and add additional parts step by step? F.e. the link and route parts? So you can maybe identify the block/line which breaks your config.

Edit: I have never seen ActivationPolicy before. Is it NixOS specific? An additional idea how are your files named? systemd-networkd uses the name of the file as indicator for the initialization order (alphanumeric order is applied here). Which means that wireguard.network will be used xx.network. I mean the lower w is near the end of the ascii table, but the devil is in the details and maybe your ethernet or wifi connection will be established after wireguard and therefore wireguard will not be able to connect. F.e. wlan.network for example will come up after wireguard.network. (As I remember that would not be the case using wg-quick, because its unit file depends network-online.target.)

[–] blurry@feddit.org 13 points 1 year ago* (last edited 1 year ago) (4 children)

Yes I use wireguard only with systemd-networkd (as server and as client).

I followed the arch wiki and you need to ensure that the file permissions are correct, otherwise systemd will ignore them.

Copied from the wiki:

# chown root:systemd-network /etc/systemd/network/99-*.netdev # chmod 0640 /etc/systemd/network/99-*.netdev 
[–] blurry@feddit.org 2 points 1 year ago

I used their products 3-4 years and switched then to hetzner, because the technical support by ionos is very limited and often the first answer is: "You have a VPS so it is your problem.". Yes this answer is correct, but not if it is not reachable after an update of the host by ionos.

Hetzner instead has very nice guys and they have a very good knowledge about what they are doing.

view more: next ›