*schmökern, du Schmock.
bleistift2
Nenne eins. Irgendwelche Bash-Scripte mit cURL zählen nicht.
Ich glaube, „schmökern” ist das falsche Wort. Beim Schmökern nimmt man ein Buch und liest darin. Das ist das Gegenteil dessen, was der ~Browser~ tut.
Dann frage ich mich aber, in wie fern das eine Antwort auf die Frage „Warum magst du KI nicht” ist
Und warum nicht? Weil’s irgend so ein Typ gesagt hat?
Das reicht als Grund nicht einmal ansatzweise.
Ki geht mir auf den Sack, weil Leute eher einer Ki glauben das Menschen selbst Freunde werden gern von KI Benutzern “gefactcheckt”.
Nur weil jemand mein Freund ist, heißt das nicht, dass ich ihm alles glaube. Wo ist das Problem, Aussagen zu hinterfragen? Das Thema war KI. Wäre die Kritik eine andere, wenn man googlen würde?
“ja kein Plan, hab das mal in Gemini reingehauen und der sagt [Antwort].”
Das ist aber weniger ein Problem mit KI als mit faulen Studenten. In Mathestudiengängen ist WolframAlpha das Allheilmittel.
Da frag ich mich: Was zum Fick machst du hier in der Vorlesung und hier im Studium allgemein?
Nicht nur das Abitur verschimmelt. Auch Studienabschlüsse werden jedem nachgeworfen, der es schafft, die Klausurbögen nicht vollzusabbern. Auch das ist nichts Neues oder KI-verschuldetes.
Wenn ich für jeden Furz erstmal ChatGPT anwerfe und die Antworten unreflektiert übernehme, was bin ich dann noch als Mensch? Ein menschliches Clipboard?
Dasselbe kann man über Googlen sagen. Menschen, die mit Suchmaschinen aufgewachsen sind, sind weniger geübt darin, über ein Problem nachzudenken und mehr geübt darin, das Problem suchmaschinengerecht zu formulieren.
Ist jetzt zwar ewig her, aber ich lasse trotzdem mal dieses Video hier, auf das ich gestoßen bin.
Ist mir auch schon passiert. Man denkt halt mitten im Sommer nicht an die Zeitumstellung im Oktober.
ob der Haushalt 20025 noch beschlossen wird
Solang’s die Bahn nicht macht…
That cat wants to see the world.