alleycat

joined 2 years ago
[–] alleycat@feddit.de 1 points 1 year ago* (last edited 1 year ago) (3 children)
  1. FOR PURPOSES OF THIS SECTION, "THREE-DIMENSIONAL PRINTER" MEANS A COMPUTER OR COMPUTER-DRIVEN MACHINE OR DEVICE CAPABLE OF PRODUCING A THREE-DIMENSIONAL OBJECT FROM A DIGITAL MODEL.

Not an American, but it really reads like they redefined 3D printer as meaning "literally any kind of cnc machine".

[–] alleycat@feddit.de 15 points 1 year ago

Auch der Generalsekretär der Wagenknecht-Partei BSW kritisiert die gewaltsamen Ausschreitungen gegen Grüne scharf. [...]

Klingt doch ganz vernünftig.

Gerade bei den Grünen vermisse er, dass sie sich bei ähnlichen Protesten gegen andere Parteien nicht zu Wort gemeldet hätten, sagte Leye. "Wenn ich mich recht erinnere, war der Einspruch der Grünen bei Protesten gegen manch andere Partei kaum zu vernehmen. So etablieren sich Protestformen."

Uuuuund er steckt hart im Rektum der Afd. Wer hätte das erwartet?

[–] alleycat@feddit.de 4 points 2 years ago (2 children)

Der Link funktioniert bei mir überhaupt nicht. Ist die Webseite kaputt?

[–] alleycat@feddit.de 12 points 2 years ago

Auf Wish bestellt.

[–] alleycat@feddit.de 5 points 2 years ago (1 children)

Wenn du Kapazitäten im Gesundheitssystem planen willst, kann das schon sinnvoll sein. Krebsstationen wachsen ja auch nicht relativ zur Bevölkerung mit, sondern werden in Absoluten Zahlen geplant.

[–] alleycat@feddit.de 7 points 2 years ago (1 children)

Es war tatsächlich falsch im Artikel, wurde aber korrigiert. Siehe Edit.

[–] alleycat@feddit.de 16 points 2 years ago* (last edited 2 years ago) (5 children)

ZDF hat die Kommata vergessen. 4,2ct statt 42ct auf 7ct statt 70ct pro KWh. Hier ein besserer Artikel: https://www.klimareporter.de/europaeische-union/atomstrom-in-frankreich-wird-deutlich-teurer

edit:

In der ersten Fassung dieses Beitrages war von einem festgelegten Preis von bisher 42 Cent pro Kilowattstunde die Rede und dass EDF den Atomstrom ab 2026 für 70 Cent die Kilowattstunde verkaufen wolle. Richtig ist aber, dass EDF bisher für 42 Euro die Megawattstunde verkauft und ab 2026 für 70 Euro die Megawattstunde verkaufen will. Wir bitten, diesen Fehler zu entschuldigen.

[–] alleycat@feddit.de 1 points 2 years ago (1 children)

Ob das nicht ein Überbleibsel der DDR-Diktatur ist? Ich höre immer nur ein "Wir gegen die da oben", nur hat die diesmal ja wirklich wer gewählt, die Regierung ist Resultat eines Demokratischen Prozesses und keiner Pseudowahl in einer Einparteiendiktatur. Sich als Opfer unveränderlicher Umstände zu sehen ist vielleicht eine Denkweise, die sich bis heute fortgesetzt hat, wie ein Kindheitstrauma. Politik ist für Ostdeutsche (gefühlt) noch immer etwas, das nicht gestaltet werden kann, sondern nur dagegen rebelliert.

[–] alleycat@feddit.de 4 points 2 years ago (5 children)

Ich will keine Schuldigen suchen. Ich bin im Osten aufgewachsen. Wenn ich dort mit den Leuten rede ist es nur noch wie in den Kommentarspalten der Springerpresse, und das zieht sich bis in gutbürgerliche Kreise. Ich bin wütend und frustriert, und dieses Ossi vs Wessi und "Mauer wieder aufbauen huehuehue" fühlt sich dann nur an wie ein Schlag in die Fresse. Ich bin so durch, man, ich kann das alles nicht mehr.

[–] alleycat@feddit.de 5 points 2 years ago (10 children)

Solche strunzdummen Kommentare sind echt nicht hilfreich.

[–] alleycat@feddit.de 19 points 2 years ago* (last edited 2 years ago) (14 children)

Das ist jetzt so ne Diskussion wie Gif vs Jif, weil gängige Abkürzungen wie normale Wörter behandelt werden und entsprechend andere grammatikalische Regeln angewendet werden.

[–] alleycat@feddit.de 3 points 2 years ago (3 children)

Kann ich so unterschreiben.

Allerdings:

Und diese Doppelmoral nervt mich auch. Klimakleber = böse, weil blockiert eine Straße = darf man mit Gewalt entfernen. Bauer = gut und wichtig, blockiert Straßen eines kompletten Landes = gut.

Fairerweise muss ich hinzufügen, dass laut Lokalpresse mehrere Bauern von wütenden Autofahrern umgenietet wurden, mit z.T. schweren Verletzungen.

view more: ‹ prev next ›