aard

joined 2 years ago
[–] aard@kyu.de 4 points 6 months ago

Nein, hat man nicht - jemand hatte den Medien gesagt dass das Schiff in der Vergangenheit derartige Einrichtungen an Bord gehabt habe soll.

[–] aard@kyu.de 2 points 6 months ago

Kommt auf das Kleinkind an. Bevor unsere Tochter laufen konnte waren wir mal im Zoo, haben den Kinderwagen an nen Gehege mit Stabmattenzaun abgestellt damit sie gut die Tiere sehen konnte. Sie hat sich dann nach vorne gelehnt, den Zaun gegriffen, und angefangen da hochzuklettern.

[–] aard@kyu.de 3 points 6 months ago

Ich schaetze damit duerften die bald hier aus dem Supermarkt verschwinden - das war vor nem halben Jahr oder so neu dass es da eigene Tupperwaredisplays gab, was eigentlich seit 10-20 Jahren ueberfaellig war. Es gibt (oder gab) durchaus bestimmte Sachen die ich von Tupperware gerne gekauft haette - aber dass ich das nicht einfach im Laden machen kann, sondern da ueber "Berater" gehen muesste hat mich dann halt mit wenigen Ausnahmen zur Konkurrenz getrieben.

[–] aard@kyu.de 2 points 6 months ago (1 children)

While I fully support that comment, their cloud printing thing also is annoying - I'd rather they spend effort on proper lan printing.

On my mini I'm still using octoprint (even though I've added a network card), on my mk4s I'm using the local connection for uploading - but I got the GPIO board, so once I have time that should enable me to get better monitoring working again. But it all still feels kludgy - something like enabling octoprint control via network instead of USB for the mk4 would be way nicer.

[–] aard@kyu.de 10 points 6 months ago (1 children)

Wurst Kaese Szenario

[–] aard@kyu.de 3 points 6 months ago

I did a bunch of vacuum adapters last year and ended up just going for some stiff TPU. Solves the cracking at layer lines issue and compensates for unevenness of the vacuum.

[–] aard@kyu.de 4 points 6 months ago

Ist nicht, gibt auch Urteile dazu, wird aber (leider) nicht so verfolgt wie Telefonverbot. Sonst haette sich das Thema sicher schnell erledigt.

[–] aard@kyu.de 47 points 6 months ago (3 children)

Mein Hauptproblem (abgesehen von Musk) mit den Dingern ist der Touchscreen - und dass dann diverse andere Hersteller meinten das kopieren zu muessen. Ich bin der Meinung dass Autos bei denen Funktionen die ein Fahrer regelmaessig bei der Fahrt haben will nicht ueber ertastbare Bedienelemente mit haptischem Feedback erreichbar sind keine Strassenzulassung in der EU bekommen sollten (und komm mir nicht mit "aber Sprachassistent"). Dass wir unser letztes Auto durch einen Teslafahrer der sich auf den Schirm konzentriert hat verloren haben verstaerkt das nur.

[–] aard@kyu.de 3 points 7 months ago

Which reputation? I used to work for a dell heavy hoster with thousands of dell servers almost 20 years ago - and apart from them being cheap I have nothing good to say about them. Worst is the remote management - several generations of DRACs all broken in new and interesting ways, and support is useless. You just get better discounts at that scale, which for a business owner drowns out the complaints of the tech people.

Notebooks also have similar bugs over generations - and nowadays they also feel even cheaper than they used to be.

Displays were somewhat acceptable - given you're fine to work around the DPMS bugs they have in pretty much every display for the last two decades - but their display selection page is unusable and lacks most interesting details. So it is better to just get something you can check out in a shop.

[–] aard@kyu.de 1 points 7 months ago

https://dataswamp.org/~solene/2024-11-15-why-i-stopped-using-openbsd.html

Gerade namespaces/cgroups/auditd/selinux sind - korrekt eingesetzt - sehr nuetzlich. Ich wuerde sagen man kann heutzutage ein Linux sicherer bekommen als ein OpenBSD.

Ich hätte frueher viel OpenBSD benutzt, hatte dann aber mit dem Release von Kernel 2.4 Funktionsgleichheit beim fuerich wichtigen Zeug, und seitdem nur ab und an gespielt. So massiv was getan hat sich bei OpenBSD seitdem nicht.

FreeBSD fuehlt sich an wie ein Fedora in noch nerviger.

[–] aard@kyu.de 2 points 7 months ago

Gerade Helsinki ist halt auch scheissteuer. Wir haben vor 10 Jahren auch viele Faktoren analysiert, und Objekte in verschiedenen Orten angeschaut - und am Ende ein Haus in Hyvinkaa gekauft: Erster Ort wo die Preise spuerbar guenstiger sind, gute Infrastruktur, und Pendeln sowohl nach Helsinki als auch nach Tampere mit Bahn machbar.

view more: ‹ prev next ›