aard

joined 2 years ago
[–] aard@kyu.de 4 points 2 years ago

"2 Monate gearbeitet" klingt nach "in Probezeit", damit waere der letzte Arbeitstag der 11. Juni.

[–] aard@kyu.de 2 points 2 years ago

In den 90ern war Medienkompetenz mit Zeitungen Teil des Unterrichts - natuerlich wurde Fernsehen auch behandelt, aber Zeitungen sind einfacher weil man jedem welche geben kann.

Mein Punkt ist: Medienkompetenztraining fuer die aktuell wichtigen Medien war schon immer Teil der Schulausbildung. Entweder sagen wir jetzt dass wir Medienkompetenztraining nicht brauchen (und nie gebraucht haben) - oder wir muessen es immer an die aktuellen Gegebenheiten anpassen.

Dass letzteres geht sehe ich hier in Finnland wo das an digitalen Medien im Kindergarten startet. Geht halt in Deutschland nicht weil Geraete komplizierter als ein CD-Spieler im Kindergarten die Kinder zu Satanisten machen, oder sowas.

[–] aard@kyu.de 2 points 2 years ago

Ich hab damals einfach meiner Freundin gesagt sie soll selber was suchen, und mich anrufen wenn ich bezahlen muss.

Ist nach ueber 10 Jahren immer noch einer ihrer Lieblingsringe.

[–] aard@kyu.de 2 points 2 years ago (1 children)

Du meinst "sollte fahren". Eventuell kommt da auch mal zwei Stunden nichts, und dann 5 Zuege in 20 Minuten.

[–] aard@kyu.de 2 points 2 years ago

Ich wohne in Finnland - ich hab das DKB-Konto hauptsaechlich wegen der EC-Karte, weils in Deutschland viel zu viele Laeden gibt wo man nur damit, oder mit Bargeld bezahlen kann - und Bargeld behalt ich dann lieber fuer Laeden wos ohne Karte nicht geht, Automatensuche nervt auch.

Aktuell kann ich die Karte ohne Probleme auch hier benutzen, und werf daher einfach jeden Monat etwas ueber 700 EUR auf das Konto fuer den Sonderstatus. Visa Debit stattdessen finde ich doof - ist eine Karte mehr die eigentlich unnoetig ist, dazu kommt dass die Zahlungen via Unterschrift ausloest statt mit PIN - haben sie damals erst nicht verstanden, und spaeter bestaetigt dass das ein bekanntes Problem ist. Ob das geloest wurde haben sie aber nie gesagt.

[–] aard@kyu.de 1 points 2 years ago (1 children)

9gag mir zu rechts wurde (oder sich vielleicht einfach nur mein Unrechtsbewusstsein entwickelt hat)

Warst du da nicht eher mit Unrechtsbewusstsein bei 9gag, und hast dann ein Rechtsbewusstsein entwickelt?

[–] aard@kyu.de 3 points 2 years ago

Ich hab schon vor paar Wochen weitgehend aufgeraeumt - einen Account behalte ich vorerst noch fuer Modkram. Bei den restlichen ist noch einer uebrig - bei dem hab ich bemerkt dass Reddit wenn man von allem unsubscribed nach einiger Zeit einen wieder in ein paar Subs wirft (mit Wilkommensnachrichten in der Inbox und allem). Hab jetzt alles bis auf ein Sub rausgenommen da - aber das hat mich genug genervt dass ich gerade am ueberlegen bin den Account einfach als ChatGPT-Bot an den Zwangssubs teilnehmen zu lassen.

[–] aard@kyu.de 12 points 2 years ago (1 children)

Ein Cousin meiner Frau ist kurz nach Kriegsbeginn aus Russland weg - haengt jetzt in irgendeiner ehemaligen Sovietrepublik fest. Er brauchte Geld, daher hat er dann angefangen reichen Russen Lifecoaching anzubieten - ich sehe das zwar auch eher als Betrug an, aber er hat seine Opfer da schon gut ausgesucht damits niemand falschen trifft.

[–] aard@kyu.de 2 points 2 years ago

Currently RedHat is publishing the sources of the components together with the build scripts, in form of source RPMs. The build scripts mostly are property of RedHat - GPL conditions are fulfilled if they provide you with the sources and changes they made to the sources if you request them. They don't have to provide build scripts, they don't have to provide sources unless you request them.

[–] aard@kyu.de 1 points 2 years ago (5 children)

Welcher Arbeitgeber bekommt denn dein Zeugnis zu sehen? Schulzeugnis sieht der Arbeitgeber doch nur falls du eine Ausbildung machst - und je nach Ausbildung ist Legasthenie da eh egal.

Wer studiert wird dem Arbeitgeber doch eher was von der Uni vorlegen - und ab dem zweiten Arbeitgeber ist das dann eh egal.

Ich hab nach meinem ersten Job nie irgendwelche Formen von Zeugnissen beigelegt - und wurde auch nie angefragt.

[–] aard@kyu.de 1 points 2 years ago

Aber ueblicherweise nicht Teil von Fonts - da brauch man dann Handling fuer fallback Fonts das man eventuell davor noch nicht gebraucht hat, oder in anderem Umfang.

Werden die nicht seit ca. 10 Jahren eh vom Betriebssystem gestellt? Aber gut, könnte ein minimaler Mehraufwand sein, das stimmt.

Duerfte weniger als 10 Jahre sein, und ist eh irrelevant wenn du das Betriebssystem selber baust.

[–] aard@kyu.de 2 points 2 years ago (2 children)

Emojis sind doch auch Teil von Unicode?

Aber ueblicherweise nicht Teil von Fonts - da brauch man dann Handling fuer fallback Fonts das man eventuell davor noch nicht gebraucht hat, oder in anderem Umfang.

Virtuelle Keyboards tun übrigens auch mit Emojis hervorragend.

Man muss eine weitere Taste unterbringen um die Emoji-Untertastatur zu starten. Ich hab bisher noch keine virtuelle Tastatur mit Emojieingabe gesehen wo mir das dann nicht im Weg war.

view more: ‹ prev next ›