aard

joined 2 years ago
[–] aard@kyu.de 3 points 2 years ago (1 children)

Die BVG versucht nun nach und nach alle U-Bahnstationen mit einem Aufzug auszurüsten

Gerade bei weitlaeufigen Stationen ist ein Aufzug nicht ausreichend. Schoen dass da endlich was passiert - eigentlich haette das ein vor 20 Jahren abgeschlossenes Projekt sein muessen.

Einige Stationen hatten auch Treppen oder Treppenaufgaenge wo vom Platz/Layout mindestens Platz fuer Rampen/Keile fuer Kinderwagen, teilweise auch ein Umbau fuer odentliche Rollstuhlrampen moeglich waere - das sollte zusaetzlich zum Aufzug auch passieren, wo auch immer moeglich.

[–] aard@kyu.de 2 points 2 years ago (4 children)

Prusa mk3s+ with mmu2s and a mini.

Mini pretty much immediately upgraded with the Bondtech IFS extruder - great extruder, but won't buy Bondtech kits again as their documentation is horrible. Mainly had the mini for flex and abrasive initially, as I didn't want to mess with nozzle changes on the less accessible mk3s, and didn't want to mess with flexible with the MMU. Upgraded it earlier this year to Revo hotend - had a bit trouble due to another delay with their hardened nozzles, but figured out you can get Revo nozzles from China with pretty much the same tolerances for 5 EUR each, so was just running through them until I finally got my obxidian nozzles.

Mk3s ran stock with MMU for a while, printed the TZB extruder in PC-CF earlier this year, switched to TZB-firmware, and also moved it to Revo - didn't have much issues with MMU before that, but things are very noticeably faster now, plus even very flexible flex just works.

Not sure if I'll upgrade it to the MK4 - the load cell setup is intriguing, but I don't want to give up the Revo setup, so I'll probably wait and see if mods will come up allowing me to use both.

[–] aard@kyu.de 10 points 2 years ago (8 children)

Reisen mit der Bahn und mit Kinderwagen kann auch Familien vor Schwierigkeiten stellen

Zwar jetzt nicht generell Bahn, sondern Berlin: Wir waren 2018 fuer einen Kurzurlaub in Berlin, mit anderthalbjaehrigem Kind und Kinderwagen. Ist ne Grosstadt, daher hatten wir geplant uns ausschliesslich zu Fuss und mit oeffentlichen Verkehrsmitteln fortzubewegen - bevorzugt Bahnen, da das normalerweise mit Kinderwagen mehr spass macht.

Womit wir absolut nicht gerechnet haben war dass viele U-Bahnstationen entweder gar keinen, oder nur einen gut versteckten Aufzug haben (der dann oft noch kaputt ist). Wir hatten in 4 Tagen Berlin den Kinderwagen mehr getragen als ueber 4 Jahre und zwei Kinder in Finnland.

Die zweite Sache die ueberraschend kam war dass wir staendig nach Wickelmoeglichkeiten suchen mussten - ich bin davon ausgegangen dass wir das halt wenn wir Essen gehen am Wickeltisch auf der Restauranttoilette machen, oder im Notfall im Wickeltisch auf ner oeffentlichen Toilette. Wickeltische waren die absolute ausnahme - waehrend wir das hier in Finnland gebraucht hatten war genau einmal(!) kein Wickeltisch im Restaurant vorhanden.

[–] aard@kyu.de 9 points 2 years ago

. Usenet hatte dieselben Qualitäten und dort hat sich niemand aufgereg

Usenet war eher noch oeffentlicher - hier sind gewisse Daten nur verfuegbar wenn man eine Instanz betreibt, waehrend bei Usenet praktisch alles im Header war.

Auch gegenueber einem eigenen Blog oder so ist Lemmy - dank der idiotischen Impressumspflicht mit der engen Auslegung was 'privat' ist - besser wenn man unter Pseudonym schreiben will.

dass durch den Artikel auch deutlich wird, dass DMs nicht Privat sind

DMs sind auf keinem der sozialen Netzwerke wirklich privat - reddit duerfte da eines der schlimmsten sein, aber grundsaetzlich werden DMs praktisch ueberall auf bestimmte Verletzungen gescannt, und koennen vom Plattformbetreiber eingesehen werden.

Um das zu beheben braucht es volle Ende-zu-Ende-Verschluesselung, und der Schluesselaustausch sowie Backup von Schluesseln und Wiederherstellung ist nicht trivial - und da Lemmy die Moeglichkeit hat einen Matrix-Account im Profil zu hinterlegen wo das alles geloest ist eher unnoetiger Aufwand.

[–] aard@kyu.de 13 points 2 years ago (2 children)

Ueberrascht das jemand? Unerwartet waere ein Nachweis dass es im weissen Haus (oder Bundestag) keinerlei Anzeichen von Kokain gibt.

[–] aard@kyu.de 2 points 2 years ago

Still the same board, just with the wifi module removed, and instead a voltage converter and a raspberry pi ziptied into the empty space next to the board.

The alternative firmwere is here: https://github.com/moonglow/FlashForge_Marlin

Currently it's mainly waiting on me finding time to do proper profiles for prusaslicer - though I did manage a few basic test prints.

[–] aard@kyu.de 4 points 2 years ago (8 children)

I started with a Flashforge Dreamer - which is relatively close to the Creator Pro. Bed leveling was annoying from the beginning - though after adding some locking nuts at least stayed leveled for a while.

With PLA I was getting good prints without much effort - though quicky ran into limitations with flashprint, build volume size, other materials. I did some PETG printing, which was a pain - extruder slipping on the material, so compensating with overextrusion which somewhat worked, but gave nad tolerances.

It is now my experimentation printer -rebuilt with microswiss hotend and extruder and flashed with marlin.

[–] aard@kyu.de 36 points 2 years ago

er wird dann auch noch ist Krankenhaus geprügelt…

Das haette ich als den einzigen klar strafrechtlich relevanten Teil an der Geschichte erwartet.

[–] aard@kyu.de 2 points 2 years ago (1 children)

Wenn wir Autos aus den Staedten raushaben wollen sollten wir das Konzept "Anwohnerparkausweis" komplett beerdigen - und bevorzugt auch direkt "Strassenparken" in derartigen Gegenden, evtl. mit Ausname fuer Carsharingstellplaetze.

[–] aard@kyu.de 1 points 2 years ago

Der 5600x3D duerfte deutlich sparsamer sein als CPUs der letzten Generation - auch bei vergleich in der aktuellen Generation verbrauchen die CPUs mit 3D-Cache weniger bei gleicher oder besserer Leistung.

Bei mir war das der Grund meinen alten 1950x im Server durch den 7950x3D statt dem 7950x zu tauschen. Der hat 2 CCDs, wovon nur eines am Cache haengt - beim 6-Kerner mit einem CCD wuerde ich vermuten dass das noch deutlicher ist.

[–] aard@kyu.de 3 points 2 years ago (1 children)

In FFM hast du jeden Mittag ne Horde Baenker im schicken Anzug auf den Stufen der Hauptwache, mit dem Essen von einem der Kioske da.

[–] aard@kyu.de 5 points 2 years ago (2 children)

Die duennen Fahrradstreifen sind dazu da um dir zu zeigen dass du knapp links von deren Begrenzungslinie fahren sollst um den richtigen Abstand zum Strassenrand zu haben. Der gefaehrliche Teil ist netterweise rot markiert.

view more: ‹ prev next ›