aard

joined 2 years ago
[–] aard@kyu.de 1 points 2 years ago (5 children)

Ich hab neulich (nach ueber 10 Jahren ohne Abo, und nur gelegentlichem Kauf fuer Reisen oder so) mir mal deren Abo-Seite angeschaut - die machen jetzt den gleichen Premienbloedsinn fuer Abos wie viele andere Verlage. Ich kann so Werbegeschenke noch verstehen wenn ich als Bestandskunde jemanden vorbeibringe - wobei das bei sowas wie Zeitschriftenabos schon grenzwertig ist da es sich nicht um viel Geld handelt.

Was ich aber ueberhaupt nicht verstehen kann ist das Werbegeschenk wenn ich fuer mich selber ein Abo abschliesse - fuer mich hatte das immer was von "unserioesem Verlag", mit dem ich nichts zu tun haben wollte. Schade dass Heise inzwischen auch dazugehoert.

[–] aard@kyu.de 6 points 2 years ago (1 children)

Typically the animals drinking from those bowls are not food, so it probably doesn't have to be foodsafe?

[–] aard@kyu.de 1 points 2 years ago

Ich hatte nach Server mieten geschaut. Falls man AWS bei Hardware in der Groessenordnung macht ist das natuerliech teuer - wir hatten das letztes Jahr spasseshalber mal durchgerechnet, mit Grosskundenrabatten muessten wir pro Jahr etwa das doppelte unseres jaehrlichen Hardwarebudgets ausgeben. Um einen unserer dicksten Server bei AWS zu halten, Fuer die anderen ~50 waere dann halt kein Geld mehr da.

[–] aard@kyu.de 2 points 2 years ago

Privatzeug weitgehend in einem Rack in der Garage - ich hatte seit Jahren 100MBit 4G mit /27 IPv4. Bandbreite stark schwankend, aber eigentlich immer ueber 50MBit.

Seit etwas ueber einem Jahr hab ich jetzt 1GBit via Glas mit /28 IPv4 und /48 IPv6, damit konnte ich dann auch Bandbreitenintensives Zeug direkt hier hosten.

[–] aard@kyu.de 1 points 2 years ago

Frikandeln

Das ist noch nichtmal das geile Zeug aus der Firiteuse bei denen. Den einfachen Zugriff auf Bitterballen, Bami und aehnlichem vermisse ich immer mal seit ich aus Aachen weg bin.

[–] aard@kyu.de 1 points 2 years ago (3 children)

Die Hardware lemmy.world in dem Screenshot sollten sich fuer grob 200 EUR/Monat machen lassen. Wenn man dann 10% der Leistung anschaut ist man bei gut unter 50 EUR/Monat.

Dazu kommt dann noch dass zumindest 16-Kerner auch mal als Spende abfallen koennen wenn man Leute in entsprechenden Positionen kennt, und ne Hoeheneinheit in nem Rack findet sich auch ab und an.

[–] aard@kyu.de 3 points 2 years ago

oder den Server hosten, oder ein Update durchführen

Ich weiss jetzt nicht wie feddit.de betrieben wird - kann aber von meinem eigenen Zeug reden: Wenn das ordentlich gescripted ist (in meinem Fall: Ansible¹) kann das Serverseitige von einer Person mit extrem wenig Aufwand erledigt werden - man will dann noch ein oder zwei mehr damit immer jemand verfuegbar ist wenn da was kaputt geht, aber ein groesseres Team macht dann nur Probleme.

jedes Mitglied muss 10 Stunden im Jahr eine community moderieren

Das ist der Teil der mehr Zeit benoetigt - setzt aber voraus dass man gute Richtlinien dokumentiert hat und jemand drueberschauen kann. Nicht jeder taugt zur Moderation.

Was den Verein an sich angeht - ich denke das muss passieren, falls irgendjemand feddit anpinkeln will denke ich dass das im aktuellen Zustand nicht mehr laenger als "privat" durchgeht. Die rechtlichen Regelungen dazu sind leider relativ bescheuert.

¹ Ich hab einen IT-Dienstleister, wir betreiben etwas Infrastruktur fuer verschiedene Kunden - and dafuer haben wir unser Ansiblezeug moeglichst generisch gebaut so dass wir zwischen verschiedenen Umgebungen nur andere Variablen pflegen muessen, aber den Code nicht separat anfassen muessen - damit musste ich fuer meine Instanzen nur schnell noch was fuer Lemmy selber bauen.

[–] aard@kyu.de 1 points 2 years ago (3 children)

Feierwehrautos

Dazu wuerde ich jetzt auch gerne eine Doku sehen.

[–] aard@kyu.de 3 points 2 years ago

I just start printing with a profile that looks close enough - I'll see soon enough if I need to change something, and more often than not it comes out good enough. (Not just for PLA - I pretty much don't print that anymore - but any material)

[–] aard@kyu.de 3 points 2 years ago (1 children)

Im Zweifelsfall ist dm Dein Freund und Helfer.

Wickeltisch ohne Wasser mitten im Laden war fuer uns etwas befremdlich, als wir darauf hingewiesen wurden - hier wird vom Krankenhaus an gezeigt dass man die Kinder mit Wasser im Waschbecken ordentlich saubermacht, Waschbecken in Plaetzen mit Wickelmoeglichkeit sind dann auch entsprechend gross mit hohem Wasserhahn und warmem Wasser (letzteres ist in Deutschland auch nicht selbstverstaendlich). Im Notfall natuerlich nutzbar.

Ist aber inzwischen gluecklicherweise kein Thema mehr - der Kleinste ist bald 5, und damit seit drei Jahren aus dem Wickelalter raus.

[–] aard@kyu.de 0 points 2 years ago (2 children)

This MicroSwiss kit should deal with the slipping - it's relatively easy to install.

[–] aard@kyu.de 3 points 2 years ago (1 children)

Die BVG versucht nun nach und nach alle U-Bahnstationen mit einem Aufzug auszurüsten

Gerade bei weitlaeufigen Stationen ist ein Aufzug nicht ausreichend. Schoen dass da endlich was passiert - eigentlich haette das ein vor 20 Jahren abgeschlossenes Projekt sein muessen.

Einige Stationen hatten auch Treppen oder Treppenaufgaenge wo vom Platz/Layout mindestens Platz fuer Rampen/Keile fuer Kinderwagen, teilweise auch ein Umbau fuer odentliche Rollstuhlrampen moeglich waere - das sollte zusaetzlich zum Aufzug auch passieren, wo auch immer moeglich.

view more: ‹ prev next ›