aard

joined 2 years ago
[–] aard@kyu.de 13 points 2 years ago

Waren wohl zu viele Hessen da.

[–] aard@kyu.de 2 points 2 years ago

Ich fand old reddit immer ganz OK (nicht nur weniger kaputt als new reddit), vor allem zusammen mit RES - und es gibt jetzt einen Nachbau mit mlmym. Seit einem Tag auch mit endless mode - ich hab das fuer meine instanz auf old.kyu.de und benutze am PC nur noch das.

[–] aard@kyu.de 1 points 2 years ago (3 children)

Dazu kommt dann noch dass ich das nur Digital haben wollte - was fuer den gleichen Preis verkauft wird wie die gedruckte Ausgabe. Das waere noch halbwegs verschmerzbar wenn man damit Zugriff auf das Heftarchiv bekomme wuerde - ist aber anscheinend nicht so.

[–] aard@kyu.de 21 points 2 years ago (6 children)

Ich bin wegen dem Wetter nach Finnland, und jetzt ists hier auch zu heiss.

[–] aard@kyu.de 1 points 2 years ago

Außerdem kommt jedes Jahr ein neues Foto rein, weil „Kinder sich immer so schnell verändern“

Das ist ein "sollte", kein "muss" - zumindest bei den aelteren mit 6 Jahren gueltigkeit. Je nach Reiseziel kann es bei einem alten Bild Probleme bei der Einreise geben - wir hatten darauf aber keine Lust, und bis 5 (als wir getauscht haben) keine Probleme mit Kinderreisepass und Babybild.

[–] aard@kyu.de 2 points 2 years ago

Reisepass ist hat Chip, wird in der Bundesdruckerei hergestellt, der Teil mit den Personendaten ist eine Plastikkarte mit Hologrammen und anderem Zeug die in den Pass eingenaeht ist.

Kinderreisepass wird in der Botschaft/Buergeramt auf eine Vorlage mit ein paar Sicherheitsmerkmalen ausgedruckt, und in ein Passheft eingeklebt.

[–] aard@kyu.de 15 points 2 years ago (3 children)

Dazu kommt noch dass die Russen das Zeug aus dem kalten Krieg benutzen, wo bis zu 1/3 der Bomblets Blindgaenger sind - als die neu waren, gut moeglich dass die Rate inzwischen noch deutlich hoeher ist.

Die USA liefern modernere Versionen mit deutlich geringerer Blindgaengerrate - das wird in der Sauerei die die Russen hinterlassen haben nicht weiter auffallen.

Theoretisch kann die Ukraine die Raeumung auch erleichtern indem sie dokumentieren wo genau das eingesetzt wird - aber jeder Bereich wo gekaempft wurde ist so voll von Minen, Blindgaengern und von den Russen hinterlassenen Sprengfallen (die auch tatsaechlich schon viele Zivilisten getoetet haben) dass da ohne Minenraeumung eh keiner rein sollte.

[–] aard@kyu.de 5 points 2 years ago (7 children)

Das ist nicht wirklich ueberraschend - ich hatte letztes Jahr einen neuen Pass gebraucht. Der Kinderreisepass meiner Tochter waere da zwar noch 9 Monate gueltig gewesen - aber ist einfacher das zusammen zu erledigen.

Dabei hatte ich dann gelernt dass der nur noch ein Jahr gilt (ihr alter Kinderreisepass war noch 6 Jahre) - damit macht es dann einfach keinen Sinn mehr noch einen Kinderreisepass zu beantragen. Das dann komplett abzuschaffen ist nur konsequent.

[–] aard@kyu.de 3 points 2 years ago (2 children)

Ich würde behaupten, dass diese katastrophale Situation bereits eingetreten ist

Ich versuch das halt doch noch etwas positiv zu sehen damit das nicht ganz so deprimierend ist, auch wenn ich nicht direkt davon betroffen sein werde. Ich denke fuer manche Bereiche hast du aber schon recht.

Ich hatte letztes Jahr von meiner Mutter gehoert wie kaputt das Gesundheitssystem aufgrund ihrer persoenlichen Erfahrung ist - alte Lehrerfamilie, also Privatversicherung + Beihilfe, praktisch Idealpatienten. Ich weiss noch wie das fuer mich ein Kulturschock war als ich vor ueber 20 Jahren davon in die Private gewechselt bin, und die Unterschiede zwischen den beiden wurden seitdem nur noch groesser. Wenn das da jetzt schon als praktisch unrettbar kaputt ankommt geht wohl wirklich nur noch einmal platt machen und von vorne anfangen.

Klimawandel ist ein anderes der kritischen Themen - da hat mir der Ukrainekrieg jetzt zum ersten mal seit vielen Jahren Hoffnung gemacht, das hat ein paar Sachen beschleunigt bzw. erst ueberhaupt moeglich gemacht. Die Gruenen brauchen nur etwas bessere PR um den Leuten klarzumachen dass sie ja gerne alles ganz langsam und ohne dass man das merkt eingefuehrt haette, aber dummerweise laesst her Putin sie nicht. PR/Kommunikation ist - zumindest was ich von hier aus mitverfolge - eine der groessten Ueberraschungen bei den Gruenen, man koennte da fast meinen die machen das zum erstes mal. Und was Nordstream angeht - wer auch immer das war hat uns einen grossen Gefallen getan. Daher finde ich das komplett uninteressant ob das jetzt vielleicht die Ukraine die Finger drin hatte.

[–] aard@kyu.de 8 points 2 years ago

Ich hab inzwischen weitgehend WD Red - ich hatte die einige Zeit gemieden da ich damals in den 90ern viel Probleme mit denen hatte, aber die aktuellen Serien haben bei mir die geringsten Ausfallraten.

Fuer Statistiken generell ist die Analyse von Backblaze interessant - die kaufen Platten haeuptsaechlich danach was sie billig bekommen koennen.

Fest steht, dass ich vier Festplatten à 4 TB verbauen möchte.

Da ist jetzt auch die Frage was genau du damit anstellen willst. Ich wuerde heute keine 4TB-Platten mehr anfassen, ist zu klein zum viel sinnvolles damit zu machen, und wenn man Preis/TB anschaut meistens auch nicht so toll.

[–] aard@kyu.de 3 points 2 years ago (4 children)

Die Frage ist nur ob unser Bundestag so agieren kann. Ich bezweifle das etwas. Die Parteien sind dafür viel zu sehr festgefahren und die Ampel würde wohl auch sofort bröckeln, wenn man der FDP nicht permanent recht geben würde.

Die Frage ist halt ob wir es uns leisten koennen dass er das nicht kann. Ich bin vor ueber 10 Jahren aus Deutschland weg, unter anderem weil ich keine Hoffnung sah dass irgendwelche der bestehenden und sich abzeichnenden Probleme angegangen werden. Und exakt so ist es dann auch gekommen - je laenger die Parteien sich weigern das zu tun was das Land braucht desto schwieriger wird es die noetigen Aenderungen noch durchzufuehren bevor aeussere Umstaende uns dazu zwingen das in einer katastrophalen Situation ueberstuerzt durchzudruecken.

[–] aard@kyu.de 3 points 2 years ago (10 children)

Das ist ja gerade das Problem - ich hab damals fuer die Rot-Gruene Schroederregierung gestimmt. Hat sich spaeter dann als Fehler rausgestellt. Kurzfristige Hoffnung in Form der Piraten war auch nichts, und waehrend mir die Linke von den Parteien im Bundestag grundsaetzlich am naechsten liegt machen die auch viel Bloedsinn, und bevor sie die Wagenknechtfraktion rauskanten sind sie eh komplett inakzeptabel.

Damit haben wir eine Situation wo ich eigentlich keine der im Bundestag vertretenen Parteien an einer Regierung beteiligt haben will.

Ich denke immer noch ein Fehler der Piraten damals war der Versuch ein Vollprogramm zu machen - bei uns ist immer die Panik von wegen "zu viele Parteien ist wie das Ende der Weimarer Republik, dann geht alles unter und wir haben danach wieder Weltkrieg". Keine der aktuellen Parteien bekommt es hin Kompromisse im Sinne der Bevoelkerung zu schliessen - also was wir brauchen, nicht zwingend was wir wollen. Aber genau das waere noetig um unsere Probleme anzugehen - und "Spezialparteien" wie die Piraten die sich halt auf einem Gebiet gut zurechtfinden, und ansonsten nur grob Wertvorstellungen haben was akzeptabel ist waeren da sehr nuetzlich.

Wir hatten hier in Finnland die letzten Jahre eine Regierung aus 5 Parteien, die uns unter anderem super durch Corona gebracht haben. Diverse andere Laender bekommen es auch hin dass eine Koalition aus vielen Parteien oder sogar eine Minderheitsregierung das Land ordentlich fuehrt - letzteres waere in Deutschland ja komplett undenkbar, weil man kann ja nicht fuer Vorschlaege des politischen Feindes stimmen.

view more: ‹ prev next ›