aard

joined 2 years ago
[–] aard@kyu.de 6 points 1 year ago

Kein wirklich grosses Problem. Hier in Finnland haben wir ein Endlager im Betrieb - 400m tief in Granit gesprengt, das ist geologisch extrem stabil. Faesser werden in einzelnen Loechern mit mehreren Layern zur Sicherheit gelagert, und am Ende werden die Zugangstunnel bis an die Oberflaeche zubetoniert. Falls das spaeter ueberhaupt jemand finden sollte - ohne ordentliches Werkzeug kommt da niemand rein, und eine Zivilisation die das hat duerfte auch die Gefahr erkennen.

[–] aard@kyu.de 12 points 1 year ago (1 children)

I personally prefer bzip2 - but it needs to be packed with pbzip, not the regular bzip to generate archives that can be extracted on multiple cores. Not a good option if you have to think about Windows users, though.

[–] aard@kyu.de 32 points 1 year ago (3 children)

Nowadays it matters if you use a compression algorithm that can utilize multiple cores for packing/unpacking larger data. For a multiple GB archive that can be the difference between "I'll grab a coffee until this is ready" or "I'll go for lunch and hope it is done when I come back"

[–] aard@kyu.de 1 points 1 year ago

Deutschland braucht endlich von Bundesebene vorgeschriebene komplette Lernmittelfreiheit. Geht aber vermutlich nicht weil dann der Buchhandel leidet, oder so.

Meine Kinder sind in Finnland in der Schule - und ich hoere die Geschichten von Freuden aus Deutchland. Das ist jetzt noch schlimmer als zu meiner Schulzeit. Bloedsinn wie 'jedes Kind bringt pro Schuljahr einen Pack Kopierpapier mit'

[–] aard@kyu.de -5 points 1 year ago (2 children)

As a non-Windows-user I see that as a good thing. LLMs are not going away - but that kind of nonsense at least will make sure all PCs will eventually have cheap and reasonably fast AI acceleration. Which is required for killing off centrally hosted LLMs (plus nvidias cash grabbing)

[–] aard@kyu.de 4 points 1 year ago (1 children)

Currently my mk4 is printing pretty much 24/7 with IS profiles. I'm applying some lubricant roughly once per week - sometimes I notice the printer starts making strange noises, mostly I notice when rods have zero residue between prints, and just add a bit.

[–] aard@kyu.de 6 points 1 year ago

Das haengt sehr stark davon ab wo du dich bewirbst.

Ich bin seit 15 Jahren nicht mehr in Deutschland - in der Zeit davor hatte ich bei Bewerbungen aber grundsaetzlich keine Urkunden oder Zeugnisse beigelegt (und auch kein Bild). Ein paar wenige male wurde nach Zeugniskopien gefragt, bei allen meinen Anstellungen hat sich aber niemand dafuer interessiert.

Bei eingehenden Bewerbungen hatten wir eine gute Mischung aus Bewerbungen ohne Beilagen, und "kompletten" Bewerbungen - wobei wir dann meistens die Anlagen einfach ignoriert haben.

Es wird sicher genug Unternehmen (gerade auch ausserhalb von IT) geben die auf sowas wert legen - ich selber hab das fuer mich immer als Filter fuer Unternehmen gesehen bei denen ich eh nicht arbeiten will.

[–] aard@kyu.de 36 points 1 year ago

Ich hatte da frueher auch oefter mal die Diskussionen - das sind Leute die Atomkraft innerhalb einer idealen Umgebung sehen, wo es tatsaechlich bis vor kurzem noch eine gute Option gewesen waere, aber ausblenden dass ein alter Tischler die Laender in denen das halbwegs sauber gehandhabt wird an einer Hand abzehlen kann.

Ich selber lebe seit langem in Finnland - Atomkraft hier sehe ich komplett unproblematisch, zumindest den Bestand. Neubau macht jetzt denke ich auch keinen Sinn mehr, und ich denke das haben die Verantwortlichen mit dem neulich ans Netz gegangenen Reaktor (nach massiven Verzoegerungen und Kostensteigerungen) auch kapiert. Aber: Die Gegend hier ist geologisch extrem stabil, und das Endlagerproblem ist ordentlich geloest.

Fuer Deutschland sehe ich dagegen Atomkraft als unmachbar an - da bekommt man nicht mal ne Stromtrasse Nord-Sued hin, Endlagerversuche wurden mehrmals verkackt, politische Situation ist allgemein eine Katastrophe mit einem Misch aus NIMBY und Korruption.

[–] aard@kyu.de 190 points 1 year ago (6 children)

Intel is well known for requiring a new board for each new CPU generation, even if it is the same socket. AMD on the other hand is known to push stuff to its physical limits before they break compatibility.

[–] aard@kyu.de 3 points 1 year ago (2 children)

Had to look that lawyer bit up as it just sounded too much like Gravenreuth - and indeed it was.

[–] aard@kyu.de 7 points 1 year ago

Wer dem linken Lager zugeordnet wird und ueber Gentrifizierung schreibt wird abgehoert, bekommt das Haus durchsucht, und hat dann jahrelang Gerichtsprozesse. Oeffentlich "Auslaender raus" zu schreien ist da ne ganz andere Hausnummer. Es fuer rechte so zu uebertreiben wie es bei den linken passiert waere jetzt auch nicht wuenschenswert - aber das sollte schon Grund genug fuer Ermittlungsbehoerden sein mal nachzuschauen in welchem Umfeld die Personen sonst so unterwegs sind.

[–] aard@kyu.de 1 points 1 year ago

Das wirst du ausprobieren muessen - ich habs bei Freunden fuer mich vor Jahren ausprobiert, ich komm damit nicht klar und bevorzuge klassische Tastaturen.

view more: ‹ prev next ›