aard

joined 2 years ago
[–] aard@kyu.de 4 points 11 months ago (1 children)

Ich bin gluecklicherweise schon seit nem Jahrzehnt nicht mehr auf deutschen Radwegen unterwegs - aber frueher hab ich den Leuten immer erklaert dass der Streifen dafuer da ist dass man als Radfahrer weiss dass man da grob links davon fahren muss.

[–] aard@kyu.de 1 points 11 months ago (1 children)

Aktuell: Weil die Saetze fuer einiges der gesetzlichen Kassen arg knapp bemessen sind.

Wenn man das ganze auf steuerfinanzierte Versicherungen umbauen wuerde und nur staatliche Traegerschaft von Krankenhaeusern liesse sich der Punkt etwas verbessern - aber in dem Fall waere das Geld das die Versorgung fuer alle anderen verbessern koennte, und daher weiterhin dumm das nicht mitzunehmen.

[–] aard@kyu.de 2 points 11 months ago (3 children)

Nach Bedarf kommt er ja schon - das ist also nur fuer Leute die meinten unter Chefarzt gehts nicht. Wieso das eher ne doofe Idee ist hab ich ja schon erklaert.

Das ist so aehnlich wie wenn ein Kunde mich als IT-Consultant fuer ein paar tausend Euro irgendwelche Kabel stecken laesst die auch der Azubi machen koennte - solange das nur ab und an passiert ist das einfach verdientes Geld das man gerne mitnimmt.

[–] aard@kyu.de 2 points 11 months ago

I think only one is currently still working in the company - but they do own it via a bunch of "Stiftungen". IIRC that construct was selected back then to make sure that spoiled brats can't fuck it up eventually.

[–] aard@kyu.de 4 points 11 months ago (5 children)

Chefarzt wird eh dazugezogen wenn noetig - und fuer andere Behandlungen ist das nicht zwingend die beste Wahl weil der generell das bessere Wissen hat, aber Standardbehandlungen eher seltener durchfuehrt als die juengeren Aerzte. Wer dafuer bezahlen will dass der sich das immer anschauen will soll das doch gerne tun.

Grob alles was nicht medizinisch noetig ist, aber was Leute eventuell wollen kann man separat anbieten. Zum Beispiel als Sportler - ich kenn da einige die einfach um absolut sicher zu gehen auch bei Kleinzeug gerne ein CT haben wollen.

Zeug wie Sehhilfen, Zahnersatz und aehnliches sehe ich auch so dass die Grundversorgung von der gesetzlichen Krankenkasse getragen werden sollte. Ich bin stark kurzsichtig - ohne Sehhilfe bin ich nutzlos. Wieso das nicht als eine milde Behinderung angesehen wird bei der wenigstens die billigste Methode zur Abhilfe finanziert wird hat sich mir noch nie erschlossen.

[–] aard@kyu.de 2 points 11 months ago (1 children)

Moscow

Just nuke Moscow, and send a message to the Germans and Japanese to surrender, or they'll be next.

[–] aard@kyu.de 7 points 11 months ago (7 children)

Man sollte sie daher eher als zweckgebundene Steuer und nicht als normale Versicherung sehen.

Man sollte das einfach ueber die Steuern machen - dass es jetzt diverse Krankenversicherungen gibt die in einer Wettbewerbssimulation zueinander stehen ist auch einfach nur Resourcenverschwendung. Privatversicherung hat durchaus seinen Platz - aber nur als Zusatzversicherungen, die Grundversicherung sollte fuer alle steuerfinanziert sein, und an den Wohnsitz in Deutschland geknuepft werden.

[–] aard@kyu.de 5 points 11 months ago (2 children)

You're joking, but quite possibly he'd not even want to buy the one.

The owner family is very reclusive after a kidnapping in the 70s - but we know at least that the founders were living relatively frugal.

Ownership of Aldi is by a handful of "stiftungen" - and one of the more recent judicial squabbles in the family were of one side accusing the other trying to pull more money out of Aldi than necessary to live a non frugal livestyle.

Don't get me wrong - they're billonaires, though probably quite limited liquid assets. But based on their behaviour they have a good chance to survive the revolution.

[–] aard@kyu.de 8 points 11 months ago

Funny thing is that the only reason I've found *arrs a few years ago was Netflix deciding to be stupid, making me look at how I can manage my local library better nowadays.

[–] aard@kyu.de 2 points 11 months ago (1 children)

Performance of the snapdragons is roughly that of an i7 from a decade ago - so yes, it's a good machine for office tasks and light development, but in no way suitable for gaming. That's not a Windows problem, though, just the hardware is not suitable for that.

[–] aard@kyu.de 3 points 11 months ago (3 children)

I've been using an Arm notebook with Windows for over a year now (not as main system, but development system for a customer project). I'm running a lot of x86 software (like Emacs) as a gcc port for Windows/Arm is being developed only now - with no problems. It integrates nicely into the native stuff - which is one area where you run into issues on the Mac: If you start a shell in rosetta it's annoying to make calls to native arm binaries.

The only issue I ran into were some drivers not available for Arm - emulation layer (unsurprisingly) just is for userland, not kernel drivers. Also x86 emulation isn't working well if Windows is running in a virtual machine on MacOS - but supposedly that'll be fixed in the upcoming Windows release.

All of this only applies to Windows 11 - if for some reason you decide to run Windows 10 on Arm you're in a world of pain.

[–] aard@kyu.de 2 points 11 months ago (1 children)

Dann bist du halt vermutlich nicht arm.

view more: ‹ prev next ›