Ah, die bürgerliche Mitte!
Viele Unternehmen überdenken daher ihre Cloudstrategie und ziehen sich teilweise zurück
Gut so! Der Artikel könnte auch mal erwähnen, was Microsoft-Bullshirt-Abo-Modelle mit eingebauten Preissteigerungen und garantierten Vendor Lock-ins so kosten. Aber ja, das sind ja laufende Kosten, die kann man toll ins Quartal verbuchen und gut ist. Aber wehe, die selbstgemachte Lösung muss nach 15 Jahren mal modernisiert werden. Was für ein Unfug.
Wir hatten neulich eine Idee: man macht eine gemeinsame Kasse auf, ähnlich einer Versicherung, in die man jeden Monat einen geringen Betrag zahlt (10 Euro pro Person etwa). Wir nun einer der Teilnehmer beim Schwarzfahren erwischt, wird das Geld aus dieser Kasse bezahlt.
Andere Idee: es verabreden sich 5 Leute zum gemeinsamen Schwarzfahren online. Wird einer erwischt, teilen sich alle die Rechnung.
*für Erleuchtete
Ich bediene mal diese Nische: Alle benutzen Bogen und es gibt keine Tech-Monopolisten, die einem ihre überteuerten Cloudabos aufzwingen. Manager haben die Grundkonzepte von Informationstechnologie verstanden und überantworten die Entscheidung über den Kauf oder die Entwicklung einer Gruppe von Experten.
Ach ja, die AfD ist verboten und man wählt keine Union, weil man sich nicht von korrupten Opportunisten über den Tisch ziehen lassen will.
Ich spüre es.
Der Beamte wirkt politisch absolut unparteiisch und beachtet wirklich jedes Detail.
Sehe ich da etwa kein Bogen im Hintergrund???
Jede Nudel findet irgendwann ihre Tomatensauce, sei nicht so al dente.
Und ernsthaft: fühle ich und traurig sein ist ok, aber auch wenn es wie ein Kalenderspruch klingt, es wird irgendwann eine andere kommen und alles wird noch besser werden als es jetzt schon war.
Ich dachte erst, du meinst die verbreitete Salzigkeit unter Vorderendeentwicklern.