Zacryon

joined 2 years ago
[–] Zacryon@feddit.de 4 points 1 year ago (2 children)

I'd argue that this is not an issue from a technical perspective, which would halt open hardware endeavours.

The precision is mainly a problem regarding the used motors / actuation system, which in turn is "just" a money issue, but the hardware is there. Paper handling is pretty easy.

I don't know how complicated it would be to create ink or laser cartridges, but given that there are a lot of 3rd party vendors who offer refill services, I suppose it is manageable.

My guess for the reason why there is no open hardware 2D printer yet is, because nobody has seriously started such a project yet.

[–] Zacryon@feddit.de 8 points 1 year ago

If you are using a piece of knowledge rarely, it is less likely to remember it.

It doesn't matter whether it's some word from a foreign language you are trying to learn, a math formula or names and birthdays, even your own, or whatever.

I'm also terrible with names. But then again, I rarely use them. I even tend to forget my own birthday and would miss it if there weren't people around me reminding me of it.

If other people know their age and birthday immediatly, that's probably because they are regularly thinking about it. For names it is therefore helpful to use the name of persons you just got acquainted with very often in conversations with them.

[–] Zacryon@feddit.de 13 points 1 year ago (5 children)

Richtig. Da stellt sich die Frage, was eine angemessene Bezahlung für (hochrangige) Politiker wäre.

[–] Zacryon@feddit.de 28 points 1 year ago (7 children)

To be fair: Sie bekommt den "Politiker-Mindestlohn" und hat nicht noch massive Nebeneinkünfte, anders als diverse andere Abgeordnete.

[–] Zacryon@feddit.de 6 points 1 year ago* (last edited 1 year ago) (1 children)
[–] Zacryon@feddit.de 10 points 1 year ago (2 children)

Ich bevorzuge Darkmode. Finde ich einfach hübscher.
Bin aber flexibel, manchmal ist Lightmode praktischer.

Dazu kommt die persönliche Erfahrung, dass ich den hellen Modus anstrengender finde, in dem Sinne, dass es meine Augen schneller ermüdet und ich eher Kopfschmerzen bekomme. Das hängt aber auch vom Umgebungslicht ab.

Da ich beruflich viel Bildschirmarbeit betreibe und auch privat viel Zeit daran verbringe hat sich der Darkmode einfach als angenehmer etabliert.

Wenn ich in einem hellen Raum bin oder draußen bei Sonnenlicht, schalte ich auf den hellen Modus um, da die Inhalte dann tatsächlich deutlich leichter zu lesen bzw. erkennen sind und das wiederum einfacher ist.

Meistens, auch bei moderat beleuchteten Räumen, z.B. Sonnenlicht in einem Raum bei bewölktem Wetter, nutze ich aber den Darkmode.

Wieso ist er, besonders bei Programmierern, der Standard?

Siehe oben. Und: eine Menge Leute, die programmieren, sind Kellerkinder, welche auch gerne nachts oder in dunklen Räumen arbeiten. :D

Das ist nicht völlig ernst gemeint. Es ist eher ein Klischee, selbst wenn es sicher auf viele zutrifft. Ich würde gern wissen, ob es Zahlen dazu gibt.

Zu deinem Text:

und viele Augenärzte und Forscher

Wer sowas sagt, darf gerne Quellen angeben. ^^

Im Dunkelmodus ist alles leicht unscharf und ich muss meine Augen mehr anstrengen.

Warst du mal beim Augenarzt damit? Ich kann die Erfahrung nicht teilen.

Blaufilter + Darkmode = man sieht gar nichts mehr

Bei vielen Geräten kann man die Intensität der Blaufilterung anpassen.
Auf meinem Smartphone kann ich Datkmode und höchste Intensität der Blaufilterung nutzen und habe keine Probleme.

Schon mal dran gedacht, den Bildschirm dunkler zu machen?

Die Klugheit besitzen die meisten wohl (hoffentlich). Ein Problem, das ich darin sehe, ist eher, dass selbst bei niedrigen oder auch niedrigster Bildschirmhelligkeit manche Geräte immer noch zu hell sind. Das Smartphone meiner Frau z.B. ist auf niedrigster Helligkeit in etwa so hell wie meines bei fast 50 %. Da ist der Blaufilfter auch nur ein Tropfen auf dem heißen Stein und der Darkmode das einzige, was da etwas Abhilfe schafft.

Wenn man dann 90% der Websites im Darkmode nativ hat, und aus Versehen eine der 10% hellen Seiten öffnet, ist das scheiße.

Dark Reader ist dein Freund. So sind 100 % der Webseiten im Darkmode. Ästhetisch hatte ich bisweilen nichts zu meckern. Obendrein müsste man die Farbpräferenzen eh einstellen können, wenn ich mich nicht täusche. Sollte also auch in dem Fall helfen, dass man es hässlich findet.

[–] Zacryon@feddit.de 5 points 1 year ago

Quatsch. Die gibt's schon. Die wurden nur alle von Bill Gates bezahlt oder ferngesteuert. /s

[–] Zacryon@feddit.de 18 points 1 year ago

Und heute wieder in "Scheiße, die jemand über ein Thema labert von dem er keine Ahnung hat."

Warum sind so viele Idioten in Machtpositionen? Meh.

[–] Zacryon@feddit.de 3 points 1 year ago

Sicher?

Eine E-Mail ist genauso klimaschädlich wie eine Plastiktüte

E-Mails verursachen 410 Millionen Tonnen CO2 pro Jahr

E-Mails löschen und das Klima schützen

Es lassen sich noch viele weitere Quellen zu dem Thema finden.

Najut, es ist ja nicht ganz unsere Schuld, wenn E-Mail-Provider sich weigern umweltfreundliche Energiequellen zu nutzen.

Aber selbst dann hat man immer noch das Problem mit den Ressourcen: Kühlwasser, Hardware und das ganze Drumherum.

[–] Zacryon@feddit.de 6 points 1 year ago

There are mobile Linux distros.

I am looking forward to installing Ubuntu Touch on my device:
https://ubuntu-touch.io/
https://devices.ubuntu-touch.io/

There are also a bunch of others, which I haven't looked into.
https://en.m.wikipedia.org/wiki/Linux_for_mobile_devices

[–] Zacryon@feddit.de 11 points 1 year ago* (last edited 1 year ago)

Einen klassischen E-Mail-Provider.

view more: ‹ prev next ›