You

joined 2 years ago
[–] You@feddit.de 10 points 1 year ago

Was kann die AfD eigentlich

In diesem Fall schafft sie es mir ein sanftes Lächeln ins Gesicht zu zaubern.

[–] You@feddit.de 7 points 1 year ago

Hm. Ich tue mich schwer mit dieser Umfrage, dem Ergebnis und was man tatsächlich daraus ableiten kann.

Offline definiert die Studie als Menschen, die noch nie das Internet genutzt haben. Da ist man also raus, wenn man mit dem Enkel im Australien-Austausch mal zu Weihnachten über den PC der Kinder geskyped hat. Oder wenn die Kinder den Eltern mal am Tablett Fotos aus der Cloud gezeigt haben.

Das sagt aber absolut gar nichts darüber aus, ob Leute tatsächlich einen eigenen und ungehinderten Zugang zum Internet haben. Sei es über Smartphone, Tablet, Laptop oder Desktop. Und wie die eigentliche Medienkompetenz aussieht, wird daraus auch nicht ersichtlich. Da hantieren Oma und Opa durchaus mal mit dem ausrangierten Smartphone der Kinder und empfangen und schreiben Nachrichten und schicken Fotos über das vorher eingerichtete WhatsApp oder telefonieren auch damit, können selbst aber nicht zuverlässig Kontakte hinzufügen oder sind mit einer eigenständigen Googlesuche überfordert. Und von den überall aufgedrängten Apps für Onlinebanking, Versicherungen etc. fange ich besser gar nicht an, wenn Vati oder Mutti nicht das eigene web.de oder gmx-Konto öffnen (können/wollen). Und ich bin mir nicht sicher, wie die Leute mit der ganzen Sache umgehen, die unabhängig vom Alter z.B. funktionellen Analphabetismus haben. Ich sehe hier durchaus die Gefahr, dass Menschen, die eh schon durch ihre Lebensumstände benachteiligt sind, hier durch diese technischen und wirtschaftlich bedingten Entwicklung weiter ins Abseits gedrängt werden und das durchaus extrem negative Folgen haben kann.

Abgesehen davon, wie sieht die andere Seite der Frage aus? Ist den Leuten definiert worden, was unter "das Internet" fällt? Theoretisch fallen da auch VoIP-Telefonate drunter, automatische Datenspeicherung von Fotos in einer Cloud oder eben eine ganze Menge anderer Dinge, die die Leute nicht als traditionelle Internetnutzung auf dem Schirm haben.

Und an dieser Stelle (nachdem ich mir diese Gedanken gemacht habe), gehe ich mal auf die destatis-Seite und schaue kurz drüber...

Über die verlinkte Seite stand dort:

Die Ergebnisse basieren auf der Erhebung zur Nutzung von Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) in privaten Haushalten. Ab dem Erhebungsjahr 2021 ist diese Erhebung in Deutschland als Unterstichprobe in den Mikrozensus integriert.

Dazu steht dann etwas von (grob zusammengefasst) privater Internetnutzung zu drei Themengebieten: Teilnahme an sozialen Netzwerken zur privaten Kommunikation / Suche nach Waren- oder Dienstleistungen ("Einkäufe") / Onlinebanking/Internetbanking.

Tja. Sind dann Temu, Banken, Facebook und WhatsApp die entscheidenden Faktoren zur Internetnutzung?

[–] You@feddit.de 3 points 1 year ago (3 children)

Diese Feiertagsregelung sagt mir gar nicht zu. :(

Und wie fies ist denn diese kurzfristige Verlegung? Bestimmt hattest Du schon gelernt und darfst neben dem Zeitproblem auch nochmal den Stoff zum nächsten Termin wiederholen. :((

Ich fühle mit Dir, auch wenn Dir das nicht viel bringt...

[–] You@feddit.de 1 points 1 year ago (1 children)

Gute Erholung!

[–] You@feddit.de 1 points 1 year ago

Ooooh - da werde ich sehnsüchtig. Viel Spaß!

[–] You@feddit.de 4 points 1 year ago

Bin technisch leider quasi Analphabet und habe selbst nur mitbekommen, dass feddit.de zuerst komplett weg war, jetzt aber zumindest über verschiedene Apps wieder ein Zugriff möglich ist, sofern man bereits angemeldet war. Im Webbrowser funktioniert es noch nicht.

@Seven@feddit.de hatte in einem anderen Beitrag beim Haupteingang folgenden Kommentar dagelassen (ich kopiere einfach mal nur den Text, weil ich nicht weiß, ob ein Link funktioniert):

Es gibt einen Matrix Chat: https://matrix.to/#/#feddit:tilde.fun

Ich musste nach dem Raum auch ein wenig suchen, weil mein alter Homeserver abgeschaltet wurde und Feddit als Homepage ja nicht mehr geht.

Da gibt es auch die meisten Informationen. Einer der Admins bzw. Der Admin ist dran, aber der Fehler lässt sich wohl nicht so einfach beheben und zeitgleich gab es einen privaten Schicksalsschlag bei ihm.

Ich habe auf Mastodon, wenn es dazu eine Frage gibt, auch immer den Matrix Raum verlinkt.

Am Ende heißt es nur abwarten und danach sich die Frage stellen, wie wir als Community das angehen wollen. Bei den dezentralen Lösungen kann es immer mal passieren, dass die Server abgeschaltet werden und dann steht man im Regen (war bei mir mit riotchat.de so).

Ich würde mir am liebsten hier irgendeinen Verein dahinter wünschen ohne viel Tamtam. Da kann man spenden, damit wir die Serverkosten bezahlen und die Last über mehrere Schultern verteilen.

[–] You@feddit.de 5 points 1 year ago

Ahhhh - die Schulzeit und das "Argument" aber alle anderen Augenroll Da beneide ich Dich nicht.

[–] You@feddit.de 7 points 1 year ago

Drück Dir die Daumen!

[–] You@feddit.de 2 points 1 year ago

You're absolutely right. Beautiful pictures are one thing, but background information helps people to find an emotional connection to the subject. And while pictures might fade in your memory over time, a story can stay with you and touch you on a deeper level.

[–] You@feddit.de 2 points 1 year ago (2 children)

Yes, I have read it. It makes me happy when there are people out there who care, recognise that something could be going wrong and take action.

[–] You@feddit.de 1 points 1 year ago

Danke Dir!

Nach meinem Kommentar wollte mir feddit.de eine Zwangspause verordnen und ist wieder abgeschmiert.

Ich gehe jetzt erstmal raus in die Sonne und pflücke frisches Grünzeug für meine gefiederten Mitbewohner.

[–] You@feddit.de 3 points 1 year ago* (last edited 1 year ago) (3 children)

Macklemore x Ryan Lewis - And we danced

Habe ich mir gleich mal für die Stimmung angestellt. Herzlich willkommen zurück!

Die letzten beiden Wochen war echt überall der Wurm drin. Ganz nach dem Motto "Was ist schlimmer, als in einem Apfel einen Wurm zu finden?" Jetzt zum Wochenende wollte ich endlich mal etwas schaffen und seit heute früh hab ich Halsschmerzen. Jetzt liege ich eingemummelt auf dem Sofa mit Pfefferminztee und TK-Baguette und möchte eigentlich nur schlafen.

Immerhin funzt feddit.de nach mehrtägigem Ausfall wieder. Ich hatte es schon vermisst.

Edit: Die Antwort ist übrigens "In einem angebissenen Apfel einen halben Wurm zu finden." 🍎🪱

 

Warentrenner - das Ding, das man auf dem Kassenband zwischen die fremden und den eigenen Einkauf legt. Plattdeutsch Aussprache op Platt: /miːndiːntjə/

 

Textauszug:

"Beschwerden nach einer Covid-19 Impfung? Wir finden einen kompetenten Behandler für Sie!" Das Angebot der "Corona Impfschaden Hilfe" klingt für Betroffene des Post-Vac-Syndroms erst einmal vielversprechend. Auch die Aufmachung der Webseite wirkt wie ein medizinisch seriöses Hilfsangebot. Der Betreiber der Seite: ein "Medizinischer Behandlungsverbund" (MBV). Laut Website ist der MBV "Vermittler zu einem Netzwerk von Ärzten und kompetenten Behandlern, die auf die Therapie von Impf- und Covid-Folgen spezialisiert sind".

(...)

Undurchsichtiges Geschäftsmodell

Hinter der "Corona Impfschaden Hilfe" steckt eine GmbH, die schon eine ganze Reihe von Namen hatte. Ursprünglich von einem professionelle Anbieter von Firmenmänteln gegründet, wurde sie im März 2022 von Markus Bönig übernommen und in "Nachweis-Express GmbH" umbenannt, um damit höchst umstrittene Impfunverträglichkeitsbescheinigungen zu vertreiben. Mehrere seiner Kunden haben aufgrund der Nutzung dieser Papiere ihre Arbeitsstelle verloren, zurzeit laufen in dieser Angelegenheit noch einige Prozesse.

Im November 2022 erfolgte die Umbenennung von "Nachweis-Express GmbH" zu "Helden-Transfer GmbH" - nunmehr mit den Geschäftsmodell, ungeimpften Kräften im Gesundheitswesen gegen eine von den Arbeitgebern kassierte Provision Arbeitsplätze zu vermitteln. Zudem verkaufte er von Fachverbänden massiv kritisierte "Schwerhörigen-Ausweise" mit denen man die Maskenpflicht hätte umgehen können.

Bönig gibt an, die Gesellschaft betreibe die Plattform pro bono und habe keine Gewinnerzielungsabsicht damit. Er tue dies "aus Nächstenliebe".

(...)

 

"Letzte Generation" blockiert Flughäfen

Stand: 13.07.2023 08:33 Uhr

In Hamburg und Düsseldorf haben sich Klimaaktivisten Zugang zu den Rollfeldern am Flughafen verschafft und festgeklebt. Einsatzkräfte sind jeweils vor Ort. In Hamburg ist der Flugverkehr derzeit eingestellt.

Zum Ferienstart in Hamburg haben sich Klimaaktivisten der "Letzten Generation" auf dem Rollfeld des Hamburger Flughafens festgeklebt. Der Flugbetrieb sei aus Sicherheitsgründen unterbrochen, weil sich unbefugte Personen Zutritt zum Gelände verschafft hätten, teilte der Flughafen Hamburg am Morgen bei Twitter mit.

Ein Sprecher des Lagezentrums der Polizei Hamburg bestätigte einen Einsatz am Flughafen. Der Flugbetrieb sei seit 6.10 Uhr eingestellt, teilte der Flughafen mit. Starts und Landungen seien aktuell nicht möglich.

Protest seit 6 Uhr

"Wir protestieren gegen die Planlosigkeit und den Gesetzesbruch der Regierung in der Klimakrise", schrieben die Aktivistinnen und Aktivisten bei Twitter. Die Rollfelder der Flughäfen Hamburg und Düsseldorf seien seit 6 Uhr am Morgen blockiert.

Nach eigenen Angaben verschafften sich die Klimaaktivisten über den Sicherheitszaun Zugang zum Flughafengelände.

Fahrt zur Startbahn in Düsseldorf blockiert

In Düsseldorf klebten sich ebenfalls Mitglieder der "Letzten Generation" am Flughafen fest. Sechs bis sieben Menschen befanden sich am Morgen auf der Zufahrtsstraße zur Start- und Landebahn, berichtet ein Fotograf der Nachrichtenagentur dpa. Der Flugbetrieb sei vorübergehend stark eingeschränkt und eine große Zahl von Einsatzkräften sei vor Ort, so der Fotograf.

Die Aktivistinnen und Aktivisten durchtrennten eigenen Angaben zufolge einen Zaun, um auf das Vorfeld des Flugplatzes zu kommen. Damit werde die Fahrt der Flugzeuge zur Startbahn blockiert.

 

German politicians want to see "clear limits" when it comes to China's influence on universities in Germany. So far the call has gone unheeded.

 

Im Fall des Kinderpsychiaters Winterhoff hat die Staatsanwaltschaft Bonn laut WDR und SZ Anklage erhoben. Ex-Patienten und Fachleute werfen ihm vor, zweifelhafte Diagnosen gestellt und zu häufig ein ruhigstellendes Medikament eingesetzt zu haben.

 

"Angriffe auf Politikerinnen und Politiker nehmen seit Jahren zu. Nun konnte sich eine Frau auf einem Festival an die Kulturstaatsministerin Claudia Roth heranschleichen und sie mit einer Flüssigkeit überschütten."

Es war wahrscheinlich Wasser und ihr scheint wohl nicht wirklich etwas passiert zu sein.

 

Einem japanischen Medienbericht zufolge liefert China seit Monaten Drohnen nach Russland. Ein Teil davon ist offenbar ausdrücklich für einen Einsatz im Krieg gegen die Ukraine vorgesehen.

 

Nachdem wieder die sogenannten "Dooring"-Unfälle in den Medien angekommen sind, möchte ich mal auf eine kostengünstige Methode für Autofahrer hinweisen, die dazu zwingt, einen vernünftigen Schulterblick zu machen. Der holländische Griff. Zum Öffnen der Autotür verwendet man die Hand, die am weitesten weg ist. Also linke Tür/Fahrerseite wird mit der rechten Hand geöffnet, die rechte Tür/Beifahrerseite wird mit der linken Hand geöffnet.

Das klingt erstmal umständlich und ist ungewohnt, aber es führt dazu, dass man seinen Oberkörper insgesamt dreht und einen besseren Einblick hat, ob eventuell jemand von hinten angefahren kommt. Man pfuscht dabei nicht so leicht beim Schulterblick, auch wenn man schon Zipperlein haben sollte.

 

You can now take a stroll along the world's longest suspension bridge. The narrow footpath called "Skywalk" offers a bird's-eye view of the surrounding countryside.

It's open year long (we'll see about that) and at the moment from 9am - 9pm. Tickets for adults cost 11€, children age 6 and above 8.50€, for children up to 5 years old there's no fee.

view more: ‹ prev next ›