YMS

joined 2 years ago
[–] YMS@kbin.social 1 points 2 years ago (3 children)

Es gibt Schlüsselmäppchen und Schlüsseletuis aus denen sich einzelne Schlüssel mit einem Klick entfernen lassen (bzw. mit einem Klick auch wieder dort drangeknipst werden können). Du hast ja bereits gesagt, dass alle Schlüssel ihren festen Platz an deinem Schlüsselbund haben, aber mit so einem System wäre es ggf. einfacher, sich davon zu trennen und halt immer nur die Schlüssel mitzunehmen, die man gerade wirklich braucht.

[–] YMS@kbin.social 2 points 2 years ago

That doesn't seem to work for kbin, does it?

[–] YMS@kbin.social 1 points 2 years ago

Lemmy selbst hat übrigens genau dasselbe Problem, nur halt nicht auf der Original-Instanz, aber auf allen anderen (z.B. https://lemmy.world/post/1458354, https://lemmy.ml/post/2027013). Jetzt auch dort als Bug reported: https://github.com/LemmyNet/lemmy-ui/issues/1939

[–] YMS@kbin.social 34 points 2 years ago (7 children)

Doch, laut der Datenschutzbehörde ist das ein grundsätzlich legitimes Modell. Nur ist eine allgemeine "Ich zahle nicht, dann trackt mich halt und spielt mir Werbung aus"-Option nicht ausreichend, es muss dann (wie anderswo) eine explizite Zustimmung für die einzelnen Trackingzwecke gegeben werden, und die fragt Heise halt gar nicht erst ab.

[–] YMS@kbin.social 2 points 2 years ago (1 children)

As someone who professionally works in a project with many, many thousands of files (I don't know the exact number right now, but we're coming close to 10 million lines of code) and many of them having thousands of lines (see my other comment): No, longer files is not better than more files.

[–] YMS@kbin.social 1 points 2 years ago* (last edited 2 years ago) (1 children)

Tatsächlich, so ist es bei mir auch.

EDIT: Ich mache mal ein Codeberg-Issue dazu auf.
EDIT: Jetzt hier: https://codeberg.org/Kbin/kbin-core/issues/745
EDIT: Und zur Erklärung was das Problem ist: Der Post verlinkt auf https://www.spiegel.de/fotostrecke/cartoon-des-tages-fotostrecke-142907.html#bild-0265ed4e-142d-4143-9a34-302da1002e06, also (per #-Anker) ein bestimmtes Bild in einer ganzen Bilderstrecke, und kbin kommt offenbar nicht vollständig damit zurecht und pickt sich für das Vorschaubild einfach das erste Bild dieser Galerie heraus.

[–] YMS@kbin.social 3 points 2 years ago

Not only resources for moderation, you would also have to pay the servers. When running multiple fediverse servers, and having some expectations in terms of availability and performance, costs sum up. Your funds are limited, and if they come from donations, those people did not donate for you to spend on additional, not directly project-related infrastructure, but to work on your actual projects.

[–] YMS@kbin.social 3 points 2 years ago* (last edited 2 years ago) (3 children)

Falscher Titel zum Cartoon bzw. falscher Cartoon zum Titel. Der Titel gehört zu diesem Cartoon:

https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/0265ed4e-142d-4143-9a34-302da1002e06_w920_r1.4326647564469914_fpx41.88_fpy50.jpg

Der hier abgebildete Cartoon hat keinen Titel.

EDIT: Hä? Wurde das Bild geändert? Auf Feddit sehe ich das korrekte Bild, aber auf kbin wird dasselbe Bild wie bei https://feddit.de/post/1572198 angezeigt: https://kbin.social/m/fahrrad@feddit.de/t/193739/Wenn-Berlins-Verkehrssenatorin-sich-wo-festkleben-wurde

[–] YMS@kbin.social 11 points 2 years ago (2 children)

Often it seems to work better immediately after reloading the post.

[–] YMS@kbin.social 6 points 2 years ago

Wobei ich mich dann wieder Frage, wer 33.000 € für ein 70.000 € Auto in Bar bezahlt und sich denkt “ja mei passt scho”.

Autokauf ist ja eine der letzten Bastionen des Barkaufs. Und das Fahrzeug ist aus der Superluxuskategorie, da gehen die Gebrauchtpreise schnell steil nach unten. Ich hatte mir beim Kauf meines ersten Autos auch überlegt, einen Phaeton mit Kühlschrank und allem drum und dran zu kaufen, 10.000 km auf dem Tacho und 10.000 Euro Angebotspreis.

[–] YMS@kbin.social 15 points 2 years ago

Beim Gütetermin im April hatte der Käufer dem Vermieter das Angebot gemacht, das Auto für 30.000 Euro zurückzukaufen: https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/ulm/prozess-um-gestohlenen-mercedes-vip-bus-100.html

Für den Vermieter sicher ein schlechter Witz, aber der Käufer hätte dabei immerhin draufgezahlt,er selbst hat den Bus schließlich für 33.000 Euro gekauft.

view more: ‹ prev next ›