UJ: I am mocking a omni who tried to argue for the animal industry:
When the animal is slaughtered the farmer replaces it with a equally precious live which would not exist otherwise. Down the line there is no live destroyed.
UJ: I am mocking a omni who tried to argue for the animal industry:
When the animal is slaughtered the farmer replaces it with a equally precious live which would not exist otherwise. Down the line there is no live destroyed.
There is nothing funny about vegan cow genocide. We have to eat and breed them or cows will go extinct!
Vegans owned by logic:
When the animal is slaughtered the farmer replaces it with a equally precious live which would not exist otherwise. Down the line there is no live destroyed.
I still have not recovered.
The workers develop a sort of disassociation and don’t see them as animals anymore, or just straight up don’t care.
Highest suicide rates worldwide.
Abgesehen davon ob sie deinen Geschmack entsprechen, sollten wir Hunde weiterzüchten deren Leben eine Qual ist? Wenn sie sterben kann ja ein neues gekauft werden, es wird also kein Leben zerstört.
Wenn das Leben der Tiere so wertvoll ist, wieso werden sie so früh getötet? Wieso werden Tiere als Baby getötet? Ist es eine Rechtfertigung dass die Tiere ja vergewaltigt werden um ständig Nachschub zu haben sie auf ewig zu töten?
Wie siehst du es wenn man Hunde züchtet die ihr Leben lang nicht richtig atmen können, sollten wir sie immer weiter züchten weil ein Leben voller Qualen wichtiger ist als sie nicht zu züchten?
Wenn du nicht vegan lebst, ist ihr leben für dich mehr wert als die Erfüllung deiner Lust nach den Geschmack?
Bier und Säfte werden oft mit Gelatine geklärt des weiteren kommen Knochenleime für Etiketten zum Einsatz.
Es wird aber nie eine Welt geben die 100% Vegan lebt.
Es wird niemals eine Welt ohne Krieg oder Sklaven geben, muss man halt trotzdem nicht subventionieren.
aus dem Grund dass Tiere wichtige Düngerproduzenten sind werden wir diese auch weiterhin brauchen
Das ist ein Trugschluss: Tiere benötigen 30x soviel Pflanzen als Futter bis etwas auf dem Teller landet. Für dieses Futter werden 2/3 aller Agrarflächen weltweit genutzt, dafür wird der Regenwald gerodet. Was dann als Dünger rauskommt ist dem geschuldet dass das Essen nicht vollständig verdaut wird. Die Folgen von Düngung mit Tierexkrementen ist eine Eutrophierung durch Nitrate die den Boden und das Wasser belasten. Gleichzeitig wird auch durch Gülle weiterhin Methan freigesetzt. Tiere geben keinen Dünger, es wird nur der Teil der nicht verdaut als Gift auf die Böden gebracht.
Für eine Biovegane Ernährung fehlen uns die Flächen
Eine Biovegane Ernährung benötigt weniger Fläche, weniger Dünger, weniger Energie.
https://ourworldindata.org/land-use-diets
und zusätzlich will das keiner Bezahlen
Tierprodukte werden mit Milliarden subventioniert und die Kosten durch Umweltschäden werden nicht mit gerechnet.
Die Schäden weltweit:
https://www.science.org/doi/10.1126/science.aba7357
Die Möglichkeiten für Deutschland:
https://www.bpb.de/themen/umwelt/landwirtschaft/343030/klima-und-landwirtschaft/
So sieht es übrigens im echten Leben aus wenn Milchbauern vegan werden: https://www.butenunbinnen.de/videos/vegan-bauer-fleisch-milchkuehe-verzicht-umwelt-100.html 3:34
Zur Bereinigung....
Um das Industrieller Ausbeuten, Vergewaltigen und Töten von nichtmenschlichen Tieren zu beenden müssen wir nur aufhören ihre Körperteile und die Milch ihrer Kinder zu kaufen und damit den ewigen Zyklus des Tötens zu beenden. Wenn heute alle Menschen aus Respekt gegenüber Tieren aufhören würden Tiere zu töten glaube ich nicht dass in diesem Fantasieszenario wir die Tiere einfach zurücklassen. Die Tierindustrie hat 10% Tiere die es nie in den Schlachthof schaffen weil sie verkrüppelt krank oder zu langsam wachsen. Wenn das System 10 Jahre noch weiterläuft werden soviel Tiere als "Schwund" verendet sein wie Jedes Jahr geschlachtet werden. Das "wohl der Tiere" als Bedenken gegen ein beenden des Systems anzuführen halte nicht für gültig.
https://www.zdf.de/nachrichten/panorama/fleischkonsum-deutschland-rekordtief-100.html
Der Konsum geht zurück, Anzahl der Veganer steigt, Markt für vegane Lebensmittel wächst
https://veganivore.de/anzahl-veganer-statistiken-fakten/