Vegoon

joined 2 years ago
[–] Vegoon@feddit.de 2 points 2 years ago (2 children)

Absolutely, stuff happens, no protests, no civil war, people just don't care and then it happens. How could I not have seen that.

Do you have no respect towards those who fought for your rights? All the marches and protests that brought us to where we are now? It would be great if you join a association or organization, you don't have to do it alone!

Yes, I am leaning towards veganarchism, I would prefer not to have a government having to force people what they eat. Maybe its a kink of yours, don't know. I am 40, I am vegan for 5 years. I don't think I would have excused my earlier actions with a too weak government. That's real sad is all I am saying

[–] Vegoon@feddit.de 3 points 2 years ago* (last edited 2 years ago) (4 children)

So your are working more in the direction of authoritarian governance? Authoritarian left I guess because the right still even hold strong on fossile fuels.

What do you propose to do with those how don't comply with your rule of force, gulag?

Can you think of any change in history where that worked out? Most rights we have fought for in history: voting rights, women voting, abolishing of slavery, human rights, all that came from the people and there have been wars for it. Animal rights and the rights of future generations are tied into each other. We can't have one without the other We should not need governance or bibles to take responsibility for our own actions.

Animal agriculture will raise the temperature even if we had stopped 2 years ago with all fossile fuel by 2°C. Since we still burn fossile fuel the temperature will raise above +4°C, a point where all animal agriculture will fail because the animals will die from heatstroke and starve from global crop failure.

https://www.science.org/doi/10.1126/science.aba7357

And your position is "if you force me I will comply ~~daddy president~~ beloved leader" instead of joining the millions who have gone already vegan? Are you really like a kid?

[–] Vegoon@feddit.de 3 points 2 years ago (6 children)

It is obvious that I disagree, not only because you yourself disagree with you:

I could never be a vegetarian ... then keep on living, eating other things.

Where I presume other things would simply be plants. So you could but a strong government has to force you.

The last government in the Netherlands wanted to force the animal industry to reduce the nitrate strain on the earth and groundwater. A new conservative "farmers" party was formed which was elected then. They have a massive industrial animal complex which powered this party that ran on fear and bullshit.

There are things that need change, but the most important part is to change what we have power over, our self. Every government in the world has to face the problem of animal industry, just like coal and fossile fuels. China already has plant based protein in their latest five-year agricultural plan, but they don't have to fear the voters as much. So if you live in a democracy and you value it you have to live the change you want to see. It takes money from the industry, it supports alternatives and it shows the government that they will not be replaced by industry powered fearmongers if they propose changing the system.

  • Eating meat and dairy supports the industry
  • A plant based diet is the passive way of not supporting it
  • Fighting against the industry is the active way

You position is not neutral, at the moment you support what is "uncovered" in the article, you might consider changing that 💚

[–] Vegoon@feddit.de 2 points 2 years ago

Hoffentlich sehen sie es ähnlich wie Hefe, B12 herzustellen ist nicht besonders anspruchsvoll

[–] Vegoon@feddit.de 5 points 2 years ago (8 children)

Why should a government do something against the will of the people if they have nothing to gain from it?

We can opt out and stop supporting the Animal industry. If ~10% of all stop supporting it politics will change.

[–] Vegoon@feddit.de 3 points 2 years ago

Dann bist bist mit deiner Forderung radikaler als die meisten vegan lebenden aber kommunizierst so schlecht wie Wilhelm Windisch der aktiv Propaganda macht für die Tierhaltung. Damit seine Erklärungen Sinn machen müsste wir eben genau auf die 5 Prozent zurück. Das hast du aber nicht erklärt, deine Erklärung hat den Eindruck gemacht man müsste es nur "richtig" machen dann klappt es ohne die Reduktion um 95% zu erwähnen.

Ich bin in der Praxis mit Landwirten und Waldbauern regelmäßig im Gespräch auch wenn es nicht direkt meine Arbeit ist, eher die Instandhaltung. Dadurch sehe ich viele verschieden Sichtweisen. Wir haben aber fast keinen Wald mehr, das sind alles Baumplantagen die es nicht mehr lange machen. Wir müssen alle Aspekte der Landnutzung überdenken und anpassen und nicht nur auf unseren eigenen Hof schauen und versuchen unser Handeln zu schützen mit absurden Behauptungen von wegen Sojamilch zerstört den Regenwald.

[–] Vegoon@feddit.de 2 points 2 years ago* (last edited 2 years ago) (2 children)

Wenn man seinen Tierproduktbedarf absenkt, kann man durchaus auch mit klassischer Winterfütterung aus selbstgemähter Silage und Sommerweide zurechtkommen.

Auf wieviel Prozent muss der verbrauch absenken? Meine Informationen dazu lassen mich glauben dass wir auf unter 5% des aktuellen Verbrauchs müssen.

Du lebst und argumentierst aus einer Nische die nicht skaliert. Wenn du zu Anfang an gesagt hättest:

Wir müssen den Verbrauch von Tierprodukten um 95% zurückfahren

hätte dir niemand widersprochen.

Denk mal ein bisschen weiter als in aktuellen ökonomischen Ideen.

Hab ich, das hast du aber gekonnt ignoriert, wie so vieles wo du deine Position nicht verteidigen kannst:

Deine Abwägungen sind an der Realität vorbei** wenn du dir eingestehst dass kleine Insellösungen nicht skalieren.**

Der Anteil der, aus Umweltschutzgründen, weniger schlechten Tierwirtschaft ist so klein- selbst wenn du dich komplett vom eigenen Hof ernährst ist das ein privilegierte Position die du nicht für alle vorschlagen kannst weil sie nicht skaliert.

[–] Vegoon@feddit.de 10 points 2 years ago (1 children)

Der Klimaschaden eines in Brasilien durch Raubbau am Regenwald produzierten Sojaendproduktes dürfte sich mit einer Almmilch nicht gut messen. ... Die Emission der Kühe gegenüber Transport und Verlust durch Ausbeutung in Brasilien dürfte also relativ gering sein, rechnet man den gesamten Ökosystemaren Impact.

Was wolltest du denn mit diesen Sätzen anderes ausdrücken als dass Sojaprodukte sich nicht mit Almmilch messen lässt? Du bist sicher nicht dumm aber aus irgendwelchen Gründen vermittelst du den Eindruck, nicht nur bei mir- siehe den ganzen Thread, du würdest Sojamilch im Vergleich zur Kuhmilch gleichsetzen. Gleichzeitig vergiftest du die Diskussion indem du wissenschaftliche Arbeit von zB IPCC, Bund und WWF als Ideologie darstellst.

[–] Vegoon@feddit.de 14 points 2 years ago (3 children)

Also rede doch bitte nicht von einer Fantasie in der Sojamilch den Regewald abholzt wenn es dir klar ist was verantwortlich dafür ist.

[–] Vegoon@feddit.de 3 points 2 years ago (4 children)

In den Düngeverordnungen ist Gülle mit einen Schlüssel als Humusähnlich geführt, deshalb echter Humus aus Pflanzen der den Boden stabilisiert. Zufütterung ist überall vorhanden auch bei "Weidehaltung" Nitrat ist auch bei Weidehaltung vorhanden, die Umsetzung von Pflanzen zu Gülle ist immer schlechter als Pflanzendüngung direkt, Stickstoffpflanzen binden Nitrat besser und es wird nicht ausgewaschen aus dem Boden der mehr ein Substrat für Gülle und Kunstdünger ist als Erde im eigentlich Sinn. Deine Abwägungen sind an der Realität vorbei wenn du dir eingestehst dass kleine Insellösungen nicht skalieren.

[–] Vegoon@feddit.de 20 points 2 years ago* (last edited 2 years ago) (5 children)

Also dass die Futtermittelwirtschaft schuld ist an der Regenwaldrodung. Danke, gut zitiert und erklärt. 10/10

https://www.bund.net/fileadmin/user_upload_bund/publikationen/landwirtschaft/landwirtschaft_sojareport.pdf

95% der EU-Importe gehen in die Futtermittelwirtschaft.

[–] Vegoon@feddit.de 20 points 2 years ago (8 children)
view more: ‹ prev next ›