Seit einigen Jahren vegan, man kommt sehr gut ohne diese "wie Schnitzel/Wurst/Käse" Produkte aus. Ist auch billiger und es gab nicht so vieles als ich damit angefangen hab. Ist eine Umstellung aber man findet so viel neues anstelle von "Ersatz"
Vegoon
Der militante Arm der Tierindustrie baut mit tonnenschweren Gerät eine Drohkulisse auf um Politiker die versuchen Tierquälerei und Klimaschäden zu verringern, einzuschüchtern.
In Österreich wurde kürzlich erst das Bewerben von "Heumilch für den Klimaschutz" als Lüge verboten. Die Verbote können gar nicht schnell genug kommen wenn man sich ansieht was für absurde Kampagnen da laufen.
Hab einmal mit Speisestärke, Mehl, Sojasoße und Gewürzen eine gute Marinade geschafft, ist aber nicht prozesssicher...
Wenn das trockene Sojaschnetzel sind, trocken in die Pfanne ohne Öl, mit kochenden Wasser und Sojasoße aufgießen bis sie weich sind, dann Öl dazu und gut anbraten. Das kleiner Granulat für Hack brate ich nur in der Pfanne mit Öl an bis es Farbe und Aroma bekommt, dann, für Nudelsoße, Gemüse, Tomaten, Wein und Gewürze rein. Das klappt bei mir alles besser als die meisten Anleitungen. Aufkochen und ausdrücken dauert nur ewig zum vorbereiten und anbraten mit dem ganzen Wasser.
Animal products. No, it was not worth it.
In welchen nicht-demokratischen Land hättest du mehr Teilhabe? Welches Modell schwebt dir denn vor?
Autokratien sind ja auch nicht berühmt dafür aktiv zu werden. Da hätten diverse Staaten schon längst sagen können "wir verbieten Erdölförderung"
Wer glaubt das Leben in einer Demokratie wird nur durch ein paar Wahlen jedes Jahr bestimmt hat es noch nicht ganz verstanden dass das nur das Minimum einer Teilhabe ist.
The next step has to be more sweatshops and some slave colonies. Maybe invade a country for cheap oil. Keeps the labor costs down.
Even if we could cut all fossil fuels, the animal industry would push us over the Paris goal. Changing what we eat is a option we all have but let's not mention that
Billionaires like Joesley Batista?
Wie kann das nur passieren dass die Menschen der Politik immer weniger vertrauen?