Vegoon

joined 2 years ago
[–] Vegoon@feddit.de 2 points 2 years ago

Das trifft nur auf Pflanzenmilch zu die wie ein Getränk behandelt wird und daher wie alle Getränke mit weniger als 75% Kuhmilch 19% MwSt hat.

https://feddit.de/post/4458510

[–] Vegoon@feddit.de 2 points 2 years ago

Sehr komisch das ganze

Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein, 26.04.2022

Wer auf eine Veggie-Ernährung, auf laktose- oder glutenfreie Produkte setzt, bekommt Grundnahrungsmittel wie Pflanzendrinks oder -joghurt sowie Fleischersatzprodukte nicht zum ermäßigten Steuersatz.

Stuttgarter Nachrichten, paywall. Zitat von DDG Vorschau 11.10.2023

Es wird höchste Zeit, den Mehrwertsteuersatz für vegane Lebensmittel von derzeit 19 auf sieben Prozent zu senken - so wie es bei Fleisch und Wurst schon der Fall ist.

Neue Osnarbrückner Zeitung, paywall. Zitat von DDG Vorschau 14.12.2022

Der Preis vieler vegetarischer oder veganer Lebensmittel ist hoch. Das liegt auch an Unterschieden bei der Mehrwertsteuer. Gerecht sieht anders aus.

Coburg Neue Presse, 12.10.23

"Gesundheit, Tierwohl, Umweltschutz: Es gibt etliche Gründe für die Politik, vegane Produkte für Kunden zu einer echten Alternative zu machen und an der Steuerschraube zu drehen. Es wird höchste Zeit, den Mehrwertsteuersatz für vegane Lebensmittel von derzeit 19 auf sieben Prozent zu senken."/zz/DP/he

[–] Vegoon@feddit.de 4 points 2 years ago (1 children)

Im besonderen hab ich es hier geschrieben: https://feddit.de/comment/3789810

Wo ich anfangs noch richtig gesagt hab Pflanzenmilch ist normal besteuert aber später mich auf die anderen Quellen im Internet verlassen hab als ich behauptet hab das würde auf andere Fertigprodukte auch zutreffen. Ich hab mich nicht auf deinen Kommentar bezogen, wollt nur den vermutlichen Fehler den ich dort gemacht hab klar stellen. Ich hab der Person auch den Link hierher geschickt.

[–] Vegoon@feddit.de 6 points 2 years ago (1 children)

Ich liebe Züge!

[–] Vegoon@feddit.de 3 points 2 years ago

Mein Lidl in Bayern aufm Land hat eine größere Auswahl als viele in größeren Städten, ich glaube das liegt an der Filiale.

[–] Vegoon@feddit.de 2 points 2 years ago* (last edited 2 years ago)

Du hast bestimmt schon bemerkt, ich bin sehr voreingenommen was die Tierindustrie angeht und dabei ist mir fast egal wie sie zugrunde geht. Besteuern, Hersteller bestrafen für die Schäden, selbst wenn das nicht passiert. Im 3 Jahre alten science.org Artikel ist es schon erklärt, Lebensmittelindustrie macht +2C° weil ~30% der GHG davon kommen, dann braucht es nur noch +2°C durch fossile und die globale Ernährung bricht sowieso zusammen durch Ernteausfälle, dann funktioniert eh keine Tierindustrie mehr.

2% der GHG kommen vom Luftverkehr. 15% können wir mit pflanzlicher Ernährung direkt reduzieren, aber vielleicht essen Superreiche in geheimen Hinterzimmern weiter Rinder und Kinderblut, kann man nix machen.

Nebenbei bemerkt, jeder Superreiche ist ein Versagen der Gesellschaft. Die können wir ruhig essen, aber wir sollten uns sie nicht als Vorbild oder Ausrede nehmen, wir sollten sie in Gewahrsam nehmen.

[–] Vegoon@feddit.de 2 points 2 years ago (2 children)

Fleisch zum Luxusgut für Reiche zu machen die heute schon den proportional größeren CO2 Fußabdruck haben wird wenig am Grundproblem lösen.

Für was gilt dieser Satz denn nicht? Autofahren zum Luxusgut.... Flugreisen zum Luxusgut....

Dürfen wir dann gar keine Maßnahmen treffen die vielleicht die Erwärmung etwas eindämmen?

https://www.science.org/doi/10.1126/science.aba7357

Komplett ohne fossile Brennstoffe beschert uns die Lebensmittelindustrie +2°C wenn wir nichts ändern. Momentan hindert die unfaire Besteuerung die Ärmsten sich die Alternativen zu kaufen. Ich hab nicht viel Geld zur Verfügung, ich würde das merken wenn ich nicht den vollen Satz zahlen müsste. So viele nehmen die hohen Kosten als Ausrede her sich nicht pflanzlich zu ernähren. Ich kauf halt momentan eher Bohnen und Hülsenfrüchte als irgendwelche verarbeitet Produkte. Die Mehrwertsteuer ist nur ein Teil der Subventionen, ich würde mir, wie auch der IPCC es fordert, wünschen dass alle tierischen Produkte nicht mehr gefördert werden, die Kosten irgendwie auf die Produkte geschlagen werden. Es geht nicht nur um Pflanzenmilch, die gesamte Ernährung muss neu überdacht werden.

[–] Vegoon@feddit.de 5 points 2 years ago (7 children)

Hier im Thread geht es doch um umweltschädliche Subventionen. Der reduzierte Steuersatz für tierische Produkte ist eine dieser Subventionen. Nur weil auch nichttierische Produkte niedriger besteuert werden macht es das nicht besser. Es sind viele dafür dass die Mehrwersteuer auf Lebensmittel abgeschafft wird und dann eine wie auch immer genannte Steuer von, zb hier 200% auf tierische Produkte erhoben wird.

Oder wenigsten wie hier von der Bundeszentrale für politische Bildung gefordert nicht kostenlos die Umwelt zerstörten darf https://www.bpb.de/themen/umwelt/landwirtschaft/343030/klima-und-landwirtschaft/

Darüber hinaus stellt sich die grundsätzliche Frage, ob die Landwirtschaft weiterhin berechtigt ist, kostenlos Treibhausgase zu emittieren oder ob es zu einer Einschränkung der impliziten Nutzungsrechte kommt. Die Folge einer solchen Einschränkung könnte die Einbindung der Landwirtschaft in den CO2-Zertifikatehandel sein, auch wenn dies administrativ und technisch anspruchsvoll sein dürfte (Isermeyer et al. 2019).

Aber momentan wird die Tierindustrie eben mit Milliarden gefördert und wer sich pflanzlich ernährt zahlt die Subventionen und dann nochmal mehr für viele Produkte. Das darf nicht so bleiben.

[–] Vegoon@feddit.de 22 points 2 years ago* (last edited 2 years ago) (9 children)

Edit: Was hier drunter steht stimmt nicht, nur Pflanzenmilch ist voll besteuert. Jedenfalls laut meinen Kassenzettel. https://feddit.de/post/4458510


Milch, Fleisch, Obst und Gemüse sind reduziert. Nicht reduziert sind dagegen neben der Pflanzenmilch auch pflanzliche Proteine ("Fleischersatz") oder pflanzlicher Joghurt.

Das Schnitzel aus Tieren ist steuerlich begünstigt gegenüber dem aus Saitan.

Aus der Forschung kommt die Forderung dieses System umzudrehen und pflanzliches niedriger oder gar nicht zu besteuern und tierisches höher.

https://www.news.de/wirtschaft/855898693/mehrwertsteuer-fuer-lebensmittel-abzocke-im-supermarkt-kein-ermaessigter-steuersatz-auf-vegane-ersatzprodukte/1/

[–] Vegoon@feddit.de 7 points 2 years ago* (last edited 2 years ago) (1 children)

Ich schau oft neidisch nach Wien, aber die Strategie ist nicht nur für Deutschland gedacht. In den Niederlanden hat Lidl mal das Ziel formuliert bis 2030 50% der Proteine aus Pflanzen zu verkaufen.

https://vegconomist.de/handel-e-commerce/lidl-ziel-proteinumstellung-bis-2030/

Älter Lidl Meldung für Österreich:

https://corporate.lidl.at/media-center/pressreleases/2022/20221227_nhb

Im Bereich „vegan“ möchte Lidl Österreich mit 400 Artikeln bis Ende 2025 die klare Nummer 1 im Diskont werden

[–] Vegoon@feddit.de 11 points 2 years ago

Was soll dieser menschenverachtende Hass gegen bestimmten Gruppen die nicht deinen Vorstellungen von Normen entsprechen?

HöHö alle Punks dumm und Versager, HöHö

[–] Vegoon@feddit.de 13 points 2 years ago

Es gibt genügen Gründe fefe nicht zu lesen, ich hab auch welche. Aber argumentieren mit "kannst du das Gegenteil beweisen" ist fast immer falsch.

[I]Neulich ging die Meldung rum, dass Paris ein Bettwanzen-Problem hat und der Staat das jetzt Notfall-mäßig bekämpfen will.

Habt ihr euch da auch gefragt, wie eigentlich die Situation in Deutschland ist?

Kann man gut googeln. Ich fasse zusammen: Befall ist nicht meldepflichtig. Anekdotisch gibt es seit 20 Jahren immer wieder Meldungen, dass Bettwanzen außer Kontrolle geraten sind und mal jemand was tun sollte.

Ist damit irgendwas bewiesen?

view more: ‹ prev next ›