Sehr komisch das ganze
Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein, 26.04.2022
Wer auf eine Veggie-Ernährung, auf laktose- oder glutenfreie Produkte setzt, bekommt Grundnahrungsmittel wie Pflanzendrinks oder -joghurt sowie Fleischersatzprodukte nicht zum ermäßigten Steuersatz.
Stuttgarter Nachrichten, paywall. Zitat von DDG Vorschau 11.10.2023
Es wird höchste Zeit, den Mehrwertsteuersatz für vegane Lebensmittel von derzeit 19 auf sieben Prozent zu senken - so wie es bei Fleisch und Wurst schon der Fall ist.
Neue Osnarbrückner Zeitung, paywall. Zitat von DDG Vorschau 14.12.2022
Der Preis vieler vegetarischer oder veganer Lebensmittel ist hoch. Das liegt auch an Unterschieden bei der Mehrwertsteuer. Gerecht sieht anders aus.
"Gesundheit, Tierwohl, Umweltschutz: Es gibt etliche Gründe für die Politik, vegane Produkte für Kunden zu einer echten Alternative zu machen und an der Steuerschraube zu drehen. Es wird höchste Zeit, den Mehrwertsteuersatz für vegane Lebensmittel von derzeit 19 auf sieben Prozent zu senken."/zz/DP/he
Das trifft nur auf Pflanzenmilch zu die wie ein Getränk behandelt wird und daher wie alle Getränke mit weniger als 75% Kuhmilch 19% MwSt hat.
https://feddit.de/post/4458510