Undertaker

joined 1 year ago
[–] Undertaker@feddit.org 0 points 1 day ago

*Kleinanzeigen

[–] Undertaker@feddit.org 1 points 1 week ago
[–] Undertaker@feddit.org 1 points 1 week ago* (last edited 1 week ago)

Das Gericht hat nun entschieden, dass nicht das Bundespresseamt, sondern allein Meta zur Einholung einer Einwilligung der Endnutzer für die Platzierung von Cookies verpflichtet sei.

[–] Undertaker@feddit.org 0 points 1 week ago

Klingbeil als Kanzler gut? Überhaupt SPD gut? Und noch weitere Fragezeichen

[–] Undertaker@feddit.org 1 points 1 week ago (9 children)

Nein, das ist(!) das Argument und es ist ein DSGVO-Problem. Auch wenn du gerne die Augen davor verschließen willst

[–] Undertaker@feddit.org 0 points 1 week ago

Das ist irrelevant, denn dafür müssen sich Unternehmen speziell bei einem Ministerium registrieren. Das hat Microsoft aber erst gar nicht gemacht.

[–] Undertaker@feddit.org 1 points 2 weeks ago (1 children)
[–] Undertaker@feddit.org 5 points 2 weeks ago (1 children)

Schwaches Argument. Siehe: Kokosmilch.

[–] Undertaker@feddit.org 2 points 2 weeks ago (5 children)

Dann nicht posten

[–] Undertaker@feddit.org 17 points 2 weeks ago

Das muss sich mal jemand vorstellen. Die Leute sind nicht Wähler, sondern Mitglied(!) also Teil einer als erwiesen rechtsextrem eingestuften Vereinigung. Wofür genau muss da noch im Einzelnen geprüft werden, also wie kann das relativierend wirken?

[–] Undertaker@feddit.org 5 points 2 weeks ago (1 children)

Nein, du sprichst von "nachvollziehen" und stellst lächerliche Vergleiche auf. Das ist keine bloße Beschreibung "wie die halt denken"

[–] Undertaker@feddit.org 8 points 2 weeks ago (2 children)

Er labert eben doch. Du siehst es bspw. an dem Punkt, den du ignoriert hat oder an den Pseudovergleichen, die schon nicht mal mehr hinken können

 

Millionen von Standortdaten aus Apps fließen an Datenhändler ab - das zeigen Recherchen des BR mit internationalen Partnermedien. In Deutschland sticht eine populäre Wetter-App besonders hervor. Experten sprechen von "Kontrollverlust".

In den Datenschutzbestimmungen von Wetter Online beispielsweise sind mehr als 800 Firmen gelistet, mit denen das Unternehmen Daten über seine Nutzer teilt, darunter auch solche mit Sitz außerhalb der Europäischen Union, etwa in den USA, Hongkong, Singapur oder Brasilien.

Von Lovoo, gmx/web.de und Tinder heißt es, man habe keine Geschäftsbeziehung zu den Datenhändlern Datastream oder Gravy.

Leider keine Aussage, wie dann die Daten dorthin kommen.

Konfrontiert mit den Rechercheergebnissen spricht der Präsident des Bayerischen Landesamts für Datenschutzaufsicht, Michael Will, von einem krassen Vertrauensbruch: "Niemand erwartet das. Noch Monate später nachvollziehen zu können, wo sie sich aufgehalten haben, ist konträr zu allem, was Nutzer von Apps erwarten würden."

Wie bitte? Jeder erwartet genau das. Was soll denn sonst mit den Daten passieren? Naive Aussage.

Es ist interessant, wie deutlich die Daten hier zugeordnet und ausgewertet werden können, da sie vom Datenhändler einfach mal zur Verfügung gestellt wurden und wie überrascht manche sind

1
submitted 11 months ago* (last edited 11 months ago) by Undertaker@feddit.org to c/vegande@discuss.tchncs.de
 

Kennt jemand eine zuckerfreie Sojamilchvariante, die angereichert ist mit Calcium und optional Vitamin D/B12 und die nicht von Alpro ist (da Abzockerverein, den ich nicht unterstütze)?

Ich finde nur Bioprodukte, die deshalb nicht angereichert sind.

view more: next ›