Turun

joined 2 years ago
[–] Turun@feddit.de 1 points 2 years ago

In terms of changes, probably.

The kitchen sink feature creep is continuing though. You can consider that good or bad, but it's a fact that it is happening.

[–] Turun@feddit.de 17 points 2 years ago (10 children)

While you didn't state anything incorrect, the debate is more complicated than that. E.g. Habeck from the greens (vice chancellor) said to consider the consequences should such a proposal fail. I think such a failure would have very much the opposite effect and strengthen the AFD and right wing positions in Germany in general. The probability of success needs to be carefully considered before going ahead with the popular request.

The Tagesschau wrote

Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck äußerte sich in der Debatte nun aber zurückhaltend und warnte vor den Folgen, sollte ein solches Verfahren scheitern.

[–] Turun@feddit.de 1 points 2 years ago

Für Dokumente, je nach deinen Anforderungen auch mal paperless ngx in Betracht ziehen.

[–] Turun@feddit.de 3 points 2 years ago

Konsequenzen für wen?

Der Knackpunkt ist halt, wie soll man herausfinden, ob die Firma in XYZ, an die man die Dinger für zivilen Einsatz schickt die auch wie gedacht verwendet und nicht 10% davon über drei Umwege nach Russland schickt?

[–] Turun@feddit.de 1 points 2 years ago (2 children)

I blame the skip duration. Yt default is 5s, when playing at 2.5x speed (set via an extension) that becomes effectively 2s. It's perfect. If I need more I just press it again.

I have jellyfin set up and (at least on the webbrowser) the default is 30s. Seriously? Why would anyone need 30s skipping? I had the same issue as you before - but only on jellyfin, with YouTube I almost always hit the exact moment I need.

[–] Turun@feddit.de 1 points 2 years ago (1 children)

10km in die Arbeit kann man mit dem Viertel der sonst üblichen Geschwindigkeit noch fahren.

Aber einmal quer durch Deutschland? Wenn's nicht unumgänglich ist, würde ich das auf jeden Fall vermeiden. Alternativ fährt vielleicht die Bahn? Mit Stahlrädern auf Schienen ist Glatteis vielleicht kein Problem.

[–] Turun@feddit.de 4 points 2 years ago

So true! Ew FDP!

[–] Turun@feddit.de 11 points 2 years ago

/sys/: am I some kind of joke to you?

To be fair you won't find Jason there. But plenty of files that provide real time information about the system!

[–] Turun@feddit.de 2 points 2 years ago

Es ist in der Tat nötig den Text Korrektur zu lesen und noch einmal selber Sätze umzuformulieren und zu kürzen.

Die Kritikpunkte sind berechtigt, beziehen sich allerdings nur auf faule Nutzer. Es ist kein pauschaler Nachteil von LLMs.

[–] Turun@feddit.de 44 points 2 years ago (2 children)

Meine erste Reaktion war auch wtf, aber es scheint nur um die Feinheiten des Gesetzes zu gehen.

Obwohl das BayObLG das Urteil des AG Augsburg teils aufhob, bedeutet dies nicht, dass der Fahrer nun ohne Strafe bleibt. Das AG Augsburg muss jetzt nämlich erneut feststellen, ob der Fahrer eine Ordnungswidrigkeit begangen hat, indem er das Polizeifahrzeug behinderte. Aus dem ersten Urteil des AG Augsburg geht hervor, dass der Autofahrer für eine Dauer von 5 Minuten einem Polizeiauto die Weiterfahrt verhinderte, obwohl dieses mit Blaulicht unterwegs war. Das AG muss nun prüfen, ob eine Ordnungswidrigkeit vorlag, was für den Fahrer ein Bußgeld nach §§ 38 Abs. 1 Satz 2, 49 Abs. 3 Nr. 3 StVO nach sich ziehen könnte, da bei Blaulicht alle übrigen Verkehrsteilnehmer sofort freie Bahn zu schaffen haben.

Ich könnte mir vorstellen, dass es dennoch eine Strafe gibt, da nicht zügig freie Bahn für das Einsatzfahrzeug geschaffen wurde. Es besteht de jure keine Pflicht eine Rettungsgasse zu bilden. Aber eine Rettungsgasse zu bilden ist der einzige Weg sofort freie Bahn zu schaffen, also der facto ...

[–] Turun@feddit.de 2 points 2 years ago

I agree. I speak English very well now, but it is a weirdly hard requirement for a lot of jobs/hobbys in life.

You are interested in psychology? Awesome, go study psychology.
You are interested in physics? Here is a two year English course. You're bad at languages? Well, sucks for you.

I am wondering how much of an economic advantage it is for English speaking countries to have English as the base language of science. I bet at least 5% of students in other countries will not get as good as they could be because they are lacking the understanding of the language their study material is written in.

view more: ‹ prev next ›