Es ist kein Naturgesetz, dass industrielle Großverbraucher nur nachts laufen können
Ich glaube du hast da ein Missverständnis. Die Grundlast ist nicht da, weil die Industrie nachts mehr Maschinen anwirft. Die Grundlast ist da, weil diese Maschinen 24/7 durchlaufen. Deshalb auch Grundlast und nicht Nachtlast oder so.
~~Der Lichtbogenofen wird~~ manche Industriemaschinen werden auch in Zukunft Tag und Nacht laufen, es ist einfach nicht wirtschaftlich ~~den Herunterkühlen zu lassen~~ wenn start und stopp zu Verschleiß führt oder lange dauert. Und auch wenn man eine Maschine zügig starten und stoppen kann macht es oft finanziell Sinn 24/7 im Schichtbetrieb zu arbeiten.
Auch Atomreaktoren können schnell hoch und runter gefahren werden. Es macht bloß keiner, weil der Bau teuer ist und der Betrieb billig. Einen Atomreaktor für den Lastausgleich zu bauen macht ihn also (auf die in Summe produzierte Energie bezogen) noch teurer. Da lohnt es sich mehr einfach 100% Überkapazität Windkraft zu bauen.
Aber prinzipiell ist die Fähigkeit zum Lastenausgleich bei Atomreaktoren vorhanden.