Auf jeden Fall! Insgesamt finde ich es wichtig zu verstehen, dass Bauen fast immer ressourcenintensiv und mit hohen Emissionen verbunden ist. Da sind v.a. so Konzepte wie Strohballen- oder Lehmhäuser interessant, die mit lokalen Rohstoffen wirklich krass niedrige Emissionen im Neubau haben, aber eben auch nur für bestimmte Bauten geeignet sind.
Sanierung, Umnutzung und Recycling von Baustoffen sind zur Zeit deutlich effektiver als die meisten Maßnahmen im Neubau, wenn es um den Ressourceneinsatz geht.
Und in der Türkei gibt es Pogrome gegen Syrer, weil sie durch den schmutzigen Deal mit der EU zurückgehalten und dann zur Eskalation des Nationalismus in der Türkei instrumentalisiert wurden.
In Griechenland werden Geflüchtete von Frontex und der Küstenwache ermordet und die "libiysche Küstenwache" ist ein toller Euphemismus für von der EU finanzierte Sklavenhändler...
Aber hey, warum soll man sich damit auseinandersetzen, wo dieser "Erfolg" herkommt? Immerhin haben wir damit die AfD aufgehalten. außer in Thüringen. Und in Sachsen. Und in Brandenburg. Und in Mecklenburg Vorpommern. Und in Hessen. Und in NRW und Rheinland Pfalz und Bawü und und und..